(Zeichnung: © Franziska Harvey & härmanz) Mitmach-Abenteuer mit 100% Kuschelspaß & tolles Materialpaket: Aufgrund der begeisterten Rückmeldungen und der großen Nachfrage fördert die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West 10 weitere KiTas mit 200,00 € je Einrichtung für die Teilnahme an *digilogen* Mitmach-Hörspielen im Rahmen der Sprach- und Leseförderung....→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt hat die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. eine unbefristete 50%-Stelle als Dozent*in (d/m/w) für Literatur & Sprache zu besetzen.→ Diese Meldung vollständig anzeigen
DIGITALK der digitale Stammtisch des Bundesverbands Leseförderung e.V. „Inklusion mit und in der Kinderliteratur” heißt es beim nächsten DigiTalk am 8.12.2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr. Wir haben wieder drei Expertinnen eingeladen, um aus unterschiedlichen Blickwinkeln das Thema zu diskutieren. Wie gelingt Leseförderung inklusiv z.B. mit Tastbüchern, Büchern in leichter Sprache und einem...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Unsere Schirmfrau Kirsten Boie ist für den Astrid Lindgren Memorial Award 2023 nominiert. Am 21. Oktober 2022 wurden die Nominierten für den Astrid Lindgren Memorial Award 2023 verkündet. Aus 64 Ländern wurden insgesamt 251 Kandidat:innen vorgeschlagen. Aus Deutschland sind Kirsten Boie, Nadia Budde, Nikolaus Heidelbach, Jens Rassmus, Andreas Steinhöfel und Mehrdad Zaeri sowie die...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Am 21. Oktober 2022 wurden auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises bekannt gegeben. Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises beschäftigen sich mit den Grundfragen des menschlichen Zusammenlebens. Sie stehen für demokratische Werte und die Kraft der Erinnerung.→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Sprechstunde am 29. November 2022 in der Zeit von 19 bis 20 Uhr via Zoom ein: „Lese- und Literaturpädagogik – klar und deutlich! Fragen und Antworten“ Was ist das eigentlich, die Lese- und Literaturpädagogik? Wie funktioniert die Weiterbildung und wo muss ich mich anmelden? Dauert das lange? Wie teuer ist die Weiterbildung? Und kann ich meine...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Liebe Freundinnen und Freunde von boys & books, Winterzeit ist Lesezeit: boys & books präsentiert zum 10. Geburtstag des Leseförderprojekts bereits die zwölfte Top-Titel-Auswahl. Die folgenden Kinder- und Jugendbücher eignen sich vor allem für leseferne Jungen (und Mädchen) zwischen 8 und 18 Jahren und sind zwischen Februar und September erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt...→ Diese Meldung vollständig anzeigen