Das Netzwerk engagierter Kinder- und JugendbuchautorInnen aus Hessen und Rheinland-Pfalz setzt auf sichtbare Gemeinschaft in neuem Gewand→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Nach dem Beschluss der NRW-Landesregierung, Weiterbildungseinrichtungen wieder zu öffnen, nimmt die Akademie der Kulturellen Bildung ab sofort wieder den Kursbetrieb auf. Die Akademie hat die Zeit der Schließung aktiv genutzt, um die Kursformate weiterzuentwickeln und den geltenden Hygienebestimmungen anzupassen. Mit digitalen Fort- und Weiterbildungen erweitert sie ihr Programm.→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Unser Kooperationspartner Jugendstil in Dortmund (Logo und link) bietet eine Menge Online-Aktionen auf der Website an. Nachmachen dringend erwünscht!→ Diese Meldung vollständig anzeigen
All-Age, Young Adult, Crossover – es gibt viele Labels, mit denen Verlage Bücher anpreisen, um eine möglichst große Leserschaft anzusprechen. Nach der Hochzeit des All-Age-Booms scheinen die Jugendbuchverkäufe aktuell jedoch zurückzugehen. Findet die Jugendliteratur nicht mehr zu ihren Leserinnen und Lesern? Lesen sie anderes oder generell weniger? Das diesjährige Herbstseminar des...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Im Oktober 2020 beginnt der 8. Jahrgang des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE – ein viersemestriger Lehrgang, der in die Kinder- und Jugendliteratur nicht nur einführen, sondern vorhandenes Fachwissen systematisieren und vertiefen soll. Die Teilnahme des Kurses wird mit 124 UE im Fachbereich 2 „Kinder- und Jugendliteratur” vom BVL anerkannt. Details und...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Im Rahmen der Kampagne #GemeinsamGegenLangeweile finden Familien, Kinder und Jugendliche seit über einer Woche auf www.arena-verlag.de und auf den passenden Social Media-Kanälen spannende Beschäftigungs-, Rätsel und (Vor-)Lesetipps für Groß und Klein im „Daheim-Modus“. Gerne lädt der Verlag herzlich dazu ein, mitzumachen und allen „da draußen” die Zeit zu versüßen. Denn: Mit Geschichten...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Vom 20. bis 22. Februar 2020 fand im Lübecker Kinderliteraturhaus der 2. Norddeutsche Leseförderkongress zum Thema „Für Bücher begeistern“ statt, organisiert von Bücherpiraten e.V.. Manuela Hantschel (Foto 2 v.l.) präsentierte in ihrem Vortrag die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) und stellte die Frage nach der Wirksamkeit lesefördernder Maßnahmen aus Sicht der...→ Diese Meldung vollständig anzeigen