Nach der erfolgreichen Hashtag-Aktion #fürbücherbegeistern im April startet der Bundesverband Leseförderung mit Mitglied Christine Sinnwell-Backes die nächste Social-Media-Kampagne für die Bücherliebe. An den vier Adventssonntagen versüßen der Bundesverband Leseförderung und Christine Sinnwell-Backes gemeinsam die Wartezeit auf das Weihnachtsfest mit dem Hashtag #bücheruntermtannenbaum....→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Rund 20 % der Kinder und Jugendlichen brauchen gezielte Förderung im Leselernprozess und während ihrer Leseentwicklung. Welche Methoden, Mittel und Angebote bieten praktische und zielgenaue Unterstützung? Wer entwickelt und leitet diese Leseförderangebote? Welche beruflichen Chancen liegen in der Leseförderung für Leseferne? Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit Ihnen und im...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Bundesverband Leseförderung fordert einen strategisch verknüpften Bildungsplan zur Leseförderung – Manuela Hantschel als Interviewpartnerin→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Wir gratulieren unserem Mitglied Tanja Schmidt (Stadtbücherei Frankfurt) recht herzlich zum Deutschen Lesepreis. Moderatorin Jennifer Knaeble besucht den Preisträger „Stadtbücherei Frankfurt” in der Kategorie Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien. Viel Vergnügen beim Video auf YouTube von der Preisübergabe. Der Preis für herausragende Leseförderung mit digitalen Medien zeichnet...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Herzliche Einladung zum nächsten DigiTalk am 2.12.2021 von 19:00 bis 20:30 Uhr→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Rund 20 % der Kinder und Jugendlichen brauchen gezielte Förderung im Leselernprozess und während ihrer Leseentwicklung. Welche Methoden, Mittel und Angebote bieten praktische und zielgenaue Unterstützung? Wer entwickelt und leitet diese Leseförderangebote? Welche beruflichen Chancen liegen in der Leseförderung für Leseferne? Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit Ihnen und im...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Mutige Heldinnen und Helden und unkonventionelle Problemlösungen – damit warten alle fünf prämierten Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2021 auf. Über die Sonderpreise Übersetzung konnten sich die Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf und das „Neue Talent” Lena Dorn freuen.→ Diese Meldung vollständig anzeigen