Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

10 JAHRE VORLESEN IN FAMILIEN – UND HUCKEPACK-PREIS 2016

vom 05. Februar 2016

Seit zehn Jahren läuft in Wetzlar das Projekt „Vorlesen in Familien“. Dieses Jubiläum ist Anlass für das gleichnamige Fachsymposion am Montag, 15. Februar 2015 von 15 – 19 Uhr. Den Festvortrag „In familienunterstützende Hilfen investieren: Warum diese Strategie zu mehr Bildungsgerechtigkeit führt und ökonomisch vertretbar ist“ hält Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Das von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar entwickelte Projekt wurde vom anglo-amerikanischen Vorbild der »Family Literacy Workers« inspiriert. Es ist einmalig in Deutschland, weil die speziell geschulten Vorleser in die Familien hinein gehen und über das Kind den Kontakt mit den Eltern suchen.

Im Anschluss an das Symposium wird um 20 Uhr der Huckepack-Preis verliehen. Weil Bilderbücher „Kinder tragen und damit Huckepack nehmen" verleihen das sozialpräventive Wetzlarer Projekt "Vorlesen in Familien" und das Bremer Institut für Bilderbuchforschung erstmals den mit 1000 Euro dotierten Bilderbuchpreis "Huckepack". Der Preis soll künftig jährlich vergeben werden.

Erster Preisträger ist "Ein großer Freund" von Babak Saberi (Text) und Mehrdad Zaeri (Illustration) aus dem Verlag Baobab Books (CH). Die Laudatio hält Prof. Dr. Jochen Hering vom Institut für Bilderbuchforschung.

Pressemeldung

in Meldungen 2016
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.