Seit fast eineinhalb Jahren hat die Organisationscrew der Lübecker Jugendbuchtage auf diese Woche hin geplant. Die fünfzehn Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren haben sich durch viele Motivationstiefs gekämpft – und haben sich dennoch immer wieder aufgerappelt, neue Ideen entwickelt und sich ein neues Bild „ihrer” Jugendbuchtage gemacht.
Es gibt eine Menge digitaler Lesungen – inszenierte Lesungen und Autor*innen-Lesungen –, Ausstellungen und Poesiespaziergänge. Trotz der Corona-Maßnahmen ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden: von komplett digital über Mischformen bis ganz analog. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Corona-Maßnahmen die Besucher*innenzahl bei den Ausstellungen beschränken müssen – wir machen es so, wie Sie es vielleicht auch von einem Museumsbesuch in dieser Zeit kennen. Immer wenn Sie unsicher sind, wie es geht, melden Sie sich gerne bei uns.
Aus den Highlights der Lübecker Jugendbuchtage:
Details und Informationen finden Sie im Newsletter der Bücherpiraten
oder auf der Homepage der Bücherpiraten e.V.