Rund 20 % der Kinder und Jugendlichen brauchen gezielte Förderung im Leselernprozess und während ihrer Leseentwicklung. Wie diese Leseförderung aufgestellt sein soll, welche Methoden, Mittel und Angebote praktische Unterstützung bieten, ist das Thema der Online-Sprechstunden „Leseförderung für Leseferne” @Eventilator – einmal im Monat, mit wechselnden Gastreferenten, online und kostenfrei, informativ und hörenswert.
Dieses Mal als Gastreferent:
Prof. Dr. Hans Brügelmann, Bildungsforscher, Grundschulpädagoge und Schriftsprachdidaktiker
Themenschwerpunkt der Online-Sprechstunde:
Informieren Sie sich! Fragen Sie! Tauschen Sie sich aus!
Mittwoch, 13.10.2021 10:00 - 11:00 Uhr
Online-Sprechstunde: Leseförderung für Leseferne
mit Prof. Dr. Hans Brügelmann, Moderation: Frank Sommer
über Zoom
Bitte melden Sie sich hier für Ihre Teilnahme an:
kontakt@eventilator.de
Sie erhalten eine Bestätigung und den Link zur Zoom-Sitzung.
Die Teilnahme ist unverbindlich. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Die Veranstaltung ist auf 50 Plätze begrenzt.
Weitere Infos und ein Überblick über die nächsten Online-Sprechstunden-Termine:
https://www.eventilator.de/aktuelles-details/unsere-online-sprechstunde.html
Noch ein Hinweis auf die Nachbereitung der Online-Sprechstunden: Das Rad nicht immer neu erfinden, wenn es um lesefördernde Maßnahmen für die besagten 20 % geht, sondern getrost mal was von anderen abkupfern! Mit diesem Appell beschloss Heidemarie Brosche, Kinder- und Sachbuch-Autorin, Lehrerin und Mitinitiatorin dieser Online-Sprechstunden, die Sprechstunde vom 15.9.2021. Die zahlreichen (Chat-)Beiträge haben gezeigt, dass Sie als Teilnehmer*in an erfolgreichen Angeboten und Veranstaltungen anderer Lesevermittler und Bibliotheken interessiert sind.
Deshalb die Bitte an Sie: Melden Sie in Stichpunkten 1 bis 3 gelungene Fördermaßnahmen oder Veranstaltungsangebote für lesefern aufwachsende Kinder/Jugendliche, die Sie zur Nachahmung empfehlen möchten! Voraussichtlich am Mittwoch, 8.12.2021 zum Abschluss dieser Online-Sprechstunden-Reihe sollen dann Ihre Empfehlungen kurz vorgestellt und besprochen werden.
Es freuen sich auf Ihre Anmeldung und auf einen regen Austausch:
Heidemarie Brosche und Agenturleiter Frank Sommer