Die Anwendung digitaler Tools in der Leseförderung hat lange vor der Coronazeit begonnen, aber in der Pandemie noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen. In dieser Zeit konnten bei der Anwendung von digitalen Angeboten wertvolle Erfahrungen und Ideen gesammelt werden, die die Akademie als Anlass genommen hat, sie im Lesekalender 2022 zu dokumentieren. Die Tools bzw. Angebote richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche direkt als auch an die sie begleitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen, Bibliotheken, Kindergärten und weiteren außerschulischen Einrichtungen zur Leseförderung.
Der Schwerpunkt liegt im schulischen Kontext. Der Lesekalender 2022 kann per E-Mail (alf@gwlb.de) für 5,00 Euro bestellt werden.