Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

PRESSEMITTEILUNG: BUNDESWEITER VORLESETAG AM 19. NOVEMBER MIT MANUELA HANTSCHEL

vom 15. November 2021

Bundesverband Leseförderung fordert einen strategisch verknüpften Bildungsplan zur Leseförderung – Manuela Hantschel als Interviewpartnerin

Am 19. November findet auf Initiative der ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung in Schulen, Buchhandlungen und Bibliotheken, aber auch in Turmzimmern, Tiefgaragen und Gewächshäusern der bundesweite Vorlesetag 2021 statt.

Alle sind eingeladen, gemeinsam eine Geschichte zu erleben, in neue Welten einzutauchen und sich von Literatur begeistern zu lassen. Das Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“ ist ausgewählt, soll es doch allen, den Zuhörer*innen und Vorleser*innen, Momente des Glücks schenken.

Wie wunderbar wäre es, wenn aus diesen Glücksmomenten eine große Vorlese- und Lesekultur entstünde?

Zurzeit gibt es in Deutschland vielfältige Leseförderprojekte. Es fehlt aber, so Manuela Hantschel, Vorsitzende des Bundesverbandes Leseförderung, „eine strukturierte Herangehensweise, ein strategisch verknüpfter Bildungsplan, um Leseförderung bundesweit auf einen Qualitätsstandard zu heben.“

Die vom Bundesverband Leseförderung entwickelte und zertifizierte Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ steht für qualitätvolle Leseförderung, die auch eine wissenschaftliche Evaluation nicht scheut. Um die schwerwiegenden Folgen von KITA- und Schulschließungen für die Sprachentwicklung und Lesekompetenz der Kinder und Jugendlichen aufzufangen, bedarf es einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung.

Es wäre folgerichtig, wenn der Vorlesetag das Startsignal für eine bundesweite qualifizierte und dauerhafte Leseförderung wäre, die in den Schulbibliotheken und im Offenen Ganztag stattfindet. Hierfür steht der BvL mit seiner praxisnahen Expertise und der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ als Partner zur Verfügung.


Interviewpartnerin: Manuela Hantschel,
Vorsitzende Bundesverband Leseförderung

www.bundesverband-lesefoerderung.de
mobil: 015193678261
manuela.mantschel@bundesverband-lesefoerderung.de

Pressemitteilung PDF

Der Bundesverband Leseförderung e.V. (BvL), 2009 gegründet, ist Dachorganisation für alle, die sich in der Leseförderung engagieren. Die vom BvL entwickelte und zertifizierte Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ steht für methodisch und pädagogisch sachkundige Leseförderung.

in Meldungen 2021
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.