Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

Buchtipp Archiv

Auf der richtigen Seite

Autor / Illustrator: William Sutcliffe
Seitenzahl: 352
Erscheinungsjahr / Verlag: Rowohlt Reinbek 2018
ISBN: 9783499217975
Preis: 8,99
Genre: Erzählung / Roman
Thema: Abenteuer, Freundschaft, Ethik
Zielgruppe: Büchereigrundstock

Kurze Inhaltsangabe

Der 13-jährige Joshua lebt seit 4 Jahren in einer hoch bewachten Siedlung – einer sicheren, aber für ihn sterilen Welt, deren Zusammenhänge er nicht begreift. Durch Zufall entdeckt er einen Tunnel, der zur anderen Seite der hohen Mauer führen muss, die ihm eindringlich als feindlich und gefährlich beschrieben wurde. In jugendlicher Neugier kriecht er durch diesen Tunnel, der sein Leben schicksalhaft verändert. Eine Geschichte voller Menschlichkeit und Mut gegen Grausamkeit und Dummheit.

Rezension oder literaturpädagogischer Praxistipp

Legt man dieses Buch aus der Hand, so glaubt man, diese Geschichte so lebendig wie in einem Film erlebt zu haben. Der Erzählstil ist mit seinen puzzle-kleinen Detailschilderungen atmosphärisch so dicht - niemals langatmig – so dass der Leser unmittelbar in das Geschehen eingefangen wird und es mit allen Sinnen begleitet.

Joshua, ein 13-jährer Junge, fühlt sich in der neuen Siedlung fremd, die von einer hohen Mauer umschlossen ist und in der patrouillierende Sicherheitsleute zum Stadtbild gehören. Sein Stiefvater Liev, den er nicht ausstehen kann, hatte ihn und seine Mutter vor 4 Jahren in diese vermeintlich sichere Welt gebracht und ihn immer wieder eindringlich vor dem drohenden Feind auf der anderen Seite der Mauer gewarnt. Die Zusammenhänge dieser gegensätzlichen Welten sind für ihn schwer zu begreifen.

Als er eines Tages auf dem Schulweg seinen verschossenen Fußball sucht, entdeckt er in einer eingezäunten Baustelle einen Tunnel, der zweifelsfrei unter der Mauer auf die andere Seite führen muss. Seine jugendliche Neugier siegt. Er wagt das riskante Abendteuer und kriecht durch. „Die andere Seite“ empfängt ihn unfreundlich. Jugendliche verfolgen ihn erbarmungslos. Es wäre schlimm geendet, hätte Leila, ein gleichaltriges Mädchen, ihn nicht gerettet und in ihr Haus gezogen. Eine Freundschaft beginnt. Joshua durchlebt die Ängste des Tunnels ein weiteres Mal, um ihr die geliehenen Sachen zurück zu bringen und auch Nahrung, um die Leila gebeten hatte. Als man ihn bittet, einen Olivenhain zu bewässern, den die Familie durch den Bau der Mauer nicht mehr pflegen kann, übernimmt Joshua diese Aufgabe mit Hingabe und geht darin auf. Alles ist sein großes Geheimnis. Doch es wird von seinem Stiefvater entdeckt und der Armee preisgegeben. Als Leila ihn bittet, lebensnotwenige Medikamente zu besorgen, ist der Tunnel bereits zerstört. Sein Wunsch zu helfen ist so vital, dass er beschließt, den gefährlichen Weg über den Checkpoint zu suchen, der für ihn eine schicksalhafte Eigendynamik entwickelt.

Neben der Spannung, die immer überraschend und neu aufgebaut wird, berührt diese Geschichte durch das konsequente Hineinwachsen eines jungen Menschen in Eigenständigkeit und Verantwortung, wo Mut und Menschlichkeit erforderlich sind, um auf „der richtigen Seite“ zu bestehen. Eine empfehlenswerte Lektüre nicht nur für jugendliche Leser.

www.ajum.de


Rezensent: AJuM
← zurück zum Archiv
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.