Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

Buchtipp Archiv

Pauli Fußballstar

Autor / Illustrator: Brigitte Weninger, Eve Tharlet
Seitenzahl: 40
Erscheinungsjahr / Verlag: Nord-Süd Zürich 2018
ISBN: 9783314102233
Preis: 9,00
Genre: Bilderbuch
Thema: Freundschaft / Sport
Zielgruppe: Büchereigrundstock

Kurze Inhaltsangabe

Nichts ist schöner, als mit den Freunden Fußball zu spielen. Aber dann ist der Ball kaputt, ein Turnier mit einem erstrebenswerten Preis steht an und die Gewinnchance scheint gering. Da ist Teamarbeit angesagt!

Rezension oder literaturpädagogischer Praxistipp

Kaninchen Pauli und seine Freunde lassen sich nicht so schnell mutlos machen. Aber kann man gegen die starke Mannschaft der Dachse gewinnen? Oder stehen der Trainingsrückstand, der improvisierte Ball und die Mädchen in der Mannschaft der Kaninchen dagegen?

Die vielen Probleme, aber auch das gesetzte Ziel schweißen die Kaninchen zu einem Team zusammen, das sich nicht scheut, Hilfe von außen anzunehmen. Die Kaninchen zeigen, was ein richtig gutes Team ausmacht, wie wichtig Selbstbewusstsein ist und welche Vorteile Teamarbeit hat.

Diese Botschaft kommt ohne jeden pädagogischen Zeigefinger daher.

Die vorwiegend in braun und grün gehaltenen Illustrationen zeigen leicht vermenschlichte Kaninchen mit Mimik und Gestik. Einige Doppelseiten sind vollkommen farbig gestaltet. Zwischendurch lassen sich witzige Details entdecken.

Ein weiteres nettes Detail ist der Maulwurf als Schiedsrichter.

Die Autorin hat lange Zeit als Kindergartenpädagogin gearbeitet. Die Illustratorin bekam einige Preise für ihre Werke.

Fazit: Eine wunderbare Geschichte zum Thema Teamarbeit und den Weg zur Erfüllung eines großen Wunsches.

www.ajum.de


Rezensent: AJuM
← zurück zum Archiv
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.