Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

Buchtipp Archiv

Flieg!

Autor / Illustrator: Marco Kunst, Marco Philip Hopman
Seitenzahl: 157
Erscheinungsjahr / Verlag: Gerstenberg Hildesheim 2015
ISBN: 9783836958288
Preis: 12,95
Genre: Adoleszenzroman
Thema: Familie Adoleszenz Junge
Zielgruppe: Büchereigrundstock Klassenlesestoff

Kurze Inhaltsangabe

Von Fußball lässt sich Marius - im Gegensatz zu den Jungs in seinem Alter - nur wenig begeistern. Viel lieber ist er bei seinem Opa. Mit ihm schaut er nachts die Sterne am Himmel an oder sie bauen gemeinsam einen Drachen. Als Marius eines Tages mit einem Jungen Ärger bekommt, scheint es, als könne ihm selbst Opa nicht helfen. Auf der Suche nach einer Lösung erfährt Marius eine Geschichte, die ihren Ursprung schon viel früher hatte. 

Rezension oder literaturpädagogischer Praxistipp

Der zehnjährige Marius ist verträumt. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinem Opa. Gemeinsam spazieren sie am Strand, bestaunen den Nachthimmel oder bauen einen Drachen. Opa ist auch der Einzige, der ihn beim richtigen Namen nennt. Seine Eltern, sein Bruder und seine Mitschüler nennen ihn nur Maus, Mäuschen oder Maas. Sein Opa glaubt, dass Spitznamen mehr bei der Person bewirken als man denkt. Deswegen sollte man vorsichtig mit ihnen umgehen. Dass das stimmt, erfährt Marius bald selbst. Eines Tages gerät er mit einem Jungen aneinander. Von ständiger Angst begleitet, versucht er der Situation zu entkommen. Dabei stellt sich heraus, dass der Konflikt seinen Ursprung schon vor vielen Jahren nahm. Und auch Opa scheint darin verwickelt zu sein…

Marco Kunst erzählt mit "Flieg!" eine berührende Geschichte von Verantwortung und vom Erwachsenwerden. Der Leser darf den zehnjährigen Marius ein Jahr seines Lebens begleiten und bekommt Einblick in die Gedanken des kleinen Träumers. Die Geschichte ist in die vier Jahreszeiten gegliedert und beginnt im Sommer vor der sechsten Klasse. Ständiger Begleiter von Marius Entwicklung ist sein Opa. Beide Figuren wurden vom Autor einfühlsam gestaltet, sodass man sie schon nach den ersten Seiten in sein Herz schließt.
Die nachdenkliche Geschichte wird begleitet von Zeichnungen von Philip Hopman. Die schlichten, in schwarz-weiß gehaltenen Federzeichnungen ergänzen den Text. Trotz ihrer Einfachheit wirken sie sehr ausdrucksstark und sie geben die Stimmungen des Buches wieder.

"Flieg!" ist ein vielschichtiges Buch, das die wichtigen Dinge des Zusammenlebens thematisiert. Dadurch bietet es genügend Anlass über das Gelesene nachzudenken und zu sprechen. Das Buch ist definitiv nicht nur für Kinder empfehlenswert.

www.ajum.de


Rezensent: AJuM
← zurück zum Archiv
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.