Autor / Illustrator: | Brigitte Werner, Claudia Burmeister |
Seitenzahl: | 107 |
Erscheinungsjahr / Verlag: | Freies Geistesleben Stuttgart, 2016 |
ISBN: | 9783772527951 |
Preis: | 16,90 |
Genre: | Erzählung |
Thema: | Freundschaft, Streit, Außenseiterin/Außenseiter |
Zielgruppe: | Büchereigrundstock |
Freundschaft geht seltsame Wege und beginnt oft ganz anders, als man sich den Anfang vorstellt. Ein stattlicher Elefant befreundet mit einer Ratte? Das geht ja eigentlich und überhaupt gar nicht. In der vorliegenden Geschichte für Kinder ab 5 Jahre gibt es einen Elefanten namens Bommelböhmer. Er wird als sehr lieb und freundlich dargestellt. Trotzdem haben die Menschen im Städtchen Angst vor ihm. Deshalb lebt Bommelböhmer zurückgezogen und einsam. Eines Tages platzt die von Katzen verfolgte Ratte Schnauze in sein Leben. Sehr emotional, aber ebenso lustig wird die gemeinsame Zeit der beiden beschrieben. Bommelböhmer verwöhnt seinen aufgedrehten Gast und trainiert ihn für den kommenden Kampf mit den Katzen. Wie sehr man einen Freund vermissen kann, können auch die jungen Leser oder Zuhörer nachvollziehen. Erst wartet der Elefant geduldig auf die Rückkehr der Ratte. Dann aber beginnt die Zeit der Sorge und der Suche. Das Unerwartete wird offensichtlich. Bommelböhmer knüpft durch die öffentliche Suche neue Kontakte und findet unterstützt durch andere Schnauze auch wieder. Etwas ganz besonderes sind die vielen unterschiedlich großen Bilder von Claudia Burmeister. Nicht immer reicht ein einziger Blick. Bei den doppelseitigen, farbigen Bilder können mehrere Kinder gleichzeitig schauen. Bei den ganz kleinen Zeichnungen möchte jeder das Buch sicher für sich allein.
Das Buch wird für Leser ab 5 Jahren empfohlen. Lesen sollten es auf jeden Fall auch ältere Kinder. Bei einer Buchvorstellung könnten weitere Kinder diese zum Nachdenken anregende Handlung kennen lernen. Besonders im Fach Ethik der Grundschule wäre eine Thematisierung der Problematik im Buch denkbar.