Autor / Illustrator: | Bettina Obrecht, Barbara Scholz |
Seitenzahl: | 176 |
Erscheinungsjahr / Verlag: | cbj München 2017 |
ISBN: | 9783570174180 |
Preis: | 13,40 |
Genre: | Erzählung / Roman |
Thema: | Abenteuer / Tiere |
Zielgruppe: | Büchereigrundstock Klassenlesestoff |
P.F.O.T.E. ist als perfekter Hund gezüchtet worden. Wer aber definiert, was perfekt ist? Muss ein perfekter Hund besonders gehorsam sein? Oder besonders hübsch? Oder klug und neugierig? Und ist ein perfekter Hund auch automatisch ein besonders glücklicher Hund? Oder ist er nur ein perfekt funktionierendes Objekt mit tierischen Eigenschaften? Und will der Mensch überhaupt so ein perfektes Tier?
Die Kinder sind jedenfalls begeistert von ihm, aber sie erkennen auch, dass Tiere ihre eigenen Bedürfnisse haben und akzeptieren dies.
Dieses Buch erzählt gekonnt eine wunderbare Geschichte, die nicht nur spannend ist, sondern auch zum Nachdenken und Träumen anregt. P.F.O.T.E. würde sicher jedes Kind gerne als Hund haben. Und so ein Sprachhalsband eröffnet eine Menge Einsatzmöglichkeiten.
Die Geschichte öffnet die Augen für das Miteinander zwischen Tier und Mensch und klärt sogar nebenbei die Frage, ob man einen scheinbar herrenlosen Hund behalten darf?
Die bunten Illustrationen im Comic-Stil begleiten den Text. Hundepfoten-Vignetten eröffnen jedes Kapitel.
Fazit: Eine wunderbare Geschichte: Spannend, niedlich, mit Situationskomik, zum Nachdenken anregend und mit sehr sympathischen Protagonisten.