Lese- und Literaturpädagog*innen wecken Freude an Sprache und Literatur. Sie arbeiten in schulischen und außerschulischen Institutionen. Sie haben umfassende Kenntnisse über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie ihren sozialen und kulturellen Lebenswelten. Zur Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur nutzen sie vielfältige, kreative, alters- und entwicklungsangemessene Methoden.
Der Kompetenzrahmen Lese- & Literaturpädagogik gibt darüber Auskunft und bildet damit die Grundlage der gleichnamigen, modular aufgebauten Weiterbildung. Die während der Weiterbildung erworbenen fachlichen Kompetenzen entsprechen Stufe 7 des Europäischen Kompetenzrahmens (EQR) für lebenslanges Lernen und verdeutlichen, welche Erwartungen Lese- & Literaturpädagoginnen und –pädagogen erfüllen können.