Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen

Alle Mitglieder

Abenteuer Buch
Stefan Salamonsberger

Nordring 175
90409 Nürnberg

E-Mail: mail@abenteuerbuch.com
Tel: 0911/93991155
zur Webseite

Mehr Infos

Referent
Abenteuer Buch entwickelt innovative Konzepte zur Vermittlung von Lese- u. Medienkompetenz in Kitas u. Schulen, bietet Fortbildungen u. Workshops für Pädagog(en)innen, Lehrkräfte u.a. an u. für die Buchbranche u. Institutionen PR-/Öffentlichkeitsarbeit

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

aim - Akademie f. innovative Bildung u. Management
Margarete Schwab

Bildungscampus 7
74072 Heilbronn

E-Mail: schwab@aim-akademie.org
Tel: 07131/39097-350
Fax: 07131/39097-366
zur Webseite

Mehr Infos

Die aim ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die durch die Dieter Schwarz Stiftung finanziell unterstützt wird. Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Umsetzung innovativer Bildungskonzepte sowie deren nachhaltige Implementierung in der Region.
nach oben

Akad.der Kultur. Bildung des Bundes & des Land NRW
Dr. Julia Abel

Küppelstein 34
42857 Remscheid

E-Mail: abel@kulturellebildung.de
Tel: +49 2191 734 - 263
Fax: +49 2191 734 - 205

Mehr Infos

Dozentin für Literatur
Die Akademie ist das bundeszentrale Fortbildungsinstitut für die kulturelle Jugendbildung, Schwerpunkte im Fachbereich Literatur: Leseförderung, Literaturpädagogik, Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur, Erzähldidaktik, Sprachförderung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Akademie für Ganztagsschulpädagogik
Heike Maria Schütz

Hinterer Berg 1
91355 Hiltpoltstein

E-Mail: mail@afg-im-netz.de
Tel: 0171/4711987
zur Webseite

Mehr Infos

Fortbildung / Projektarbeit / Forschung im Bereich Ganztagsschule

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Anke Märk-Bürmann

 Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Gottfried Wilhelm Leibniz BibliothekWaterloostr. 8
30169 Hannover

E-Mail: alf@gwlb.de
Tel: 0511/1267-215
zur Webseite

Mehr Infos

Träger der Akademie für Leseförderung sind das Land Niedersachsen sowie die Stiftung Lesen. Die Akademie bietet Fortbildungen für Fachkräfte aus Kita, Schule und Bibliothek sowie Ehrenamtliche an und unterstützt die Gründung regionaler Lesenetzwerke.

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Doris Breitmoser Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.

Steinerstraße 15 Haus B
80369 München

E-Mail: info@jugendliteratur.org
Tel: 0894580806
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Arena Verlag GmbH
Susanne Baumann

Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg

E-Mail: info@arena-verlag.de
Tel: 0931/79644-0
Fax: 0931/79644-13
zur Webseite

nach oben

Marion Arnold
Leseleiter

Marion Arnold

Dachslernstr. 90
CH - 8048 Zürich

E-Mail: post@leseleiter.ch
Tel: 0041 789020449
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin, Referentin für Kinder- und Jugendliteratur
Mit dem Projekt Leseleiter möchte ich Lesen mit all seinen Facetten erlebbar machen. Zielpublikum sind Kinder, aber auch Eltern, Pädagogen und alle, die sich mit dem Vermitteln von Literatur für und an Kindern beschäftigen oder sich dafür interessieren.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Waltraud Auinger
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 4
90403 Nürnberg

E-Mail: waltraud.auinger@stadt.nuernberg.de
Tel: 0911-2313364
Fax: 0911-2311658
zur Webseite

Mehr Infos

Dipl. Bibliothekarin
Leiterin d. Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle u. d. Sachgebiets Schulbibliotheken

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Maike Beier
LITERATOUR Sachsen

Maike Beier

Marienallee 1
D-01099 Dresden

E-Mail: m.beier@literatour-sachsen.de
Tel: 0351/2124167
zur Webseite

Mehr Infos

Literaturpädagogin (ARS)
LiteraTOUR Sachsen, die Agentur für Leseförderung steht für Leseförderung und den Zugang zu Literatur für alle Kinder, deshalb fördern wir durch dialogorientierte Vermittlungsmethoden eine differenzierte Leserhaltung, die Grenzen überschreiten lässt und n

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Berliner Büchertisch e.V.
Cornelia Temesvàri

Richardstr. 83
12043 Berlin

E-Mail: spendenwunsch@buechertisch.org
Tel: 030/61209998
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhandel
Siehe dazu unsere Internetseite www.buechertisch.org/lesefoerderung/

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Rüdiger Bertram

Mainzer Str. 24
50678 Köln

E-Mail: bertram@netcologne.de
Mobil: 0179 - 5102352
zur Webseite

Mehr Infos

Kinderbuchautor
Lesungen aus eigenen Büchern für Kinder von 7-14 Jahren

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
nach oben

Berufsbildende Schule Prüm
Ulrike Erb-May

Kreuzerweg 16
54595 Prüm

E-Mail: verwaltung@bbspruem.de
Tel: 06551/971050
Fax: 06551/9710528

Mehr Infos

Weiterbildung "Lese- und Literaturpädagogik" im Rahmen des Ausbildungsgangs zur/zum Erzieherin/Erzieher und Interessierte in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Martina Biermann

Martina Biermann

Weiherstr. 18
40219 Düsseldorf

E-Mail: tinabiermann@t-online.de
Tel: 0211/3015691

Mehr Infos

Workshopleitung im Offenen Ganztag Referentin für Leseförderung
Freiberufliche Leseförderin und ehrenamtliche Vorlesepatin, Referentin für die Stiftung Lesen Angebote in KiTas und Bibliotheken, Elternabende mit Buchempfehlungen, Literacy- Veranstaltungen, Schulung von Vorlesepaten

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Stimm- und Präsentationstechniken
nach oben

Anna Karina Birkenstock

Anna Karina Birkenstock

Abtsgartenstr. 21A
53773 Hennef

E-Mail: karina@annakarina.de
Tel: 02242/9337100
zur Webseite

Mehr Infos

Autorin und Illustratorin
Anna Karina Birkenstock arbeitet als Autorin und Illustratorin für namhafte deutsche Verlage. Mit Lesungen, Workshops und ehrenamtlichem Engagement setzt sie sich dafür ein, dass jedes Kind Zugang zur vielfältigen Welt der Bilder und Bücher erhält.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Cornelia Bley-Rediger

Büsumer Str. 8
90766 Fürth

E-Mail: coblere@gmail.com
Tel: 0911/354892

Mehr Infos

Bibliotheksangestellte
Literaturpädagogische Projekte, Leseförderung, Veranstaltungsorganisation, Lektoratsarbeit, Workshops

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Annette Boll

Kirchbodenstr. 19
CH 8800 Thalwil

E-Mail: annette.boll@lese-freude.com
Tel: +41766172196
zur Webseite

Mehr Infos

Lesefreude - Lesen erleben. Planung, Konzeption und Durchführung von Leseprojekten. Vernetzt mit Schulen & Bibliothek, öffentlicher Verwaltung & Kulturschaffenden.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Maren Bonacker

Maren Bonacker

Sonnenweg 4
35578 Wetzlar

E-Mail: maren.bonacker@web.de
Tel: 06441/4462260

Mehr Infos

Journalistin, selbstständige Fortbildungsreferentin (Bibliothekarin
Nach dem Studium von Englisch und Französisch (L3) wiss. Mitarb. im FB Anglistik an der Uni Gießen, dann Leitung der KJL-Abteilung der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Parallel dazu freiberufl. Journalistin und Gutachterin, Fachgebiet: Phantastik.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

boys & books e.V.
Ina Prof. Dr. Brendel-Kepser


85072 Eichstätt

E-Mail: kontakt@boysandbooks.de
Tel: 08421/9321439
zur Webseite

Mehr Infos

boys & books ist ein Projekt zur Leseförderung von Jungen mit aktuellen Lektüreempfehlungen. Nähere Hinweise finden sich auf der Website.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Gabriela Bracklo
Edition Bracklo

Schulstr. 68
82166 Gräfelfing

E-Mail: gabriela@edition-bracklo.de
Tel: 089/89860920
zur Webseite

Mehr Infos

Verlegerin
Lesungen, Lesereisen, Kamishibai mit Origami für Kinder, Beratung zur Ausübung und Förderung des Kamishibai für Interessenten, Illustratoren, Therapeuten, Mediatoren,... Verlag für Kinder- und Jugendliteratur und Kamishibai, Vorträge für Erwachsene

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Regina Braue

Neuer Weg 92
28816 Stuhr

E-Mail: legasthenie.braue@nord-com.net
Tel: 0421/69680688

Mehr Infos

Pädagogische Mitarbeiterin, Legasthenietrainerin
Sprachförderung mit Kindergarten-/Grundschulkindern, auch mit Migrationshintergrund, Betreuung von Grundschulkindern, Leseförderung individuell und in Gruppen an einer Grundschule, Training bei Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Bettina Braun

Bautzener Str. 3
10829 Berlin

E-Mail: bettina_braun@web.de
Tel: 030/81030559
zur Webseite

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin,Buchhändlerin
Leiterin des Lesekellers Freizeitbereich der A.Glaßbrenner-Grundschule, Diakonisches Werk Berlin-Stadtmitte, selbständig: Fortbildungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, zu Literaturprojekten und zu Lesekultur

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Bettina Braun
Diakonisches Werk, Berlin Stadtmitte e.V.

Wilhelmstr. 115
10963 Berlin

E-Mail: lesekeller@diakonie-stadtmitte.de
Tel: 030/77008442
Fax: 030/40035935
zur Webseite

Mehr Infos

Lesekeller, Schulbibliothek, Weiterbildung
Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e.V. ist in verschiedenen lesekulturellen Bereichen tätig: Lesekeller Vorleseaktionen von Stadtteilmüttern Fortbildungsinstitut Infobis - Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Claudia Bröse

Theodor-Haubach-Weg 6
61267 Neu-Anspach

E-Mail: claudia.broese@gmx.net
Tel: 06081/961213
Mobil: 01578-8190980
Fax: 06081/961214
zur Webseite

Mehr Infos

Projektleiterin, Referentin Leseförderung, Erwachsenenbildung
Referentin im Bereich Erwachsenenbildung und Leseförderung, Leitung der Freiwilligen-Agentur, Ausbildung von Vorlesepaten, Betreuung außerschulischer Lese-/Medienclubs, Ausbildung von Lesescouts, Durchführung von Projekten, z.B. \"Lesen.Lernen.helfen\"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Buchhandlung Mäx + Moritz
Tanja Eger

Sophienstr. 9
76530 Baden-Baden

E-Mail: info@maex-und-moritz.de
Tel: 07221/32315
Fax: 07221/26993
zur Webseite

Mehr Infos

Alle buchhändlerischen Tätigkeiten in einer auf Familien spezialisierten Buchhandlung mit Schwerpunkt auf KJL; Mulitiplikatorenveranstaltungen wie z.B. Elternabende und Matineen; Leseförderung in Kindergärten und Schulen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Buchkinder Leipzig e.V.
Birgit Schulze-Wehninck

Endersstr. 3
D-04177 Leipzig

E-Mail: info@buchkinder.de
Tel: 0341-2253742
Fax: 0341-3061777
zur Webseite

Mehr Infos

Geschäftsführung d. Buchkindervereins
Kinder machen Bücher. Im Buchkinder Leipzig e.V. entwickeln Jungen u. Mädchen ihre Geschichten zu eigenen Büchern. Sie überlegen, diskutieren, schreiben, illustrieren, bis die Produkte ihrer Phantasie begunden zwischen zwei Buchdeckeln vorliegen.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
nach oben

Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.
Cornelia Sussieck

Robert-Blum-Weg 4
42657 Solingen

E-Mail: info@nachhilfeschulen.org
Tel: 0212 - 2356960
zur Webseite

nach oben

Bücherkonfetti - Sinnwell-Backes & Thiery GbR
Christine Sinnwell-Backes

Piesbacher Str. 33
66809 Nalbach

E-Mail: info@buecherkonfetti.de
Tel: 017647704952
Mobil: 01702822730
zur Webseite

Mehr Infos

Wir erstellen Konzepte, Workshops und Veranstaltungen rund um Themen der Lese- und Literaturförderung und sind für Veranstaltungen dieser Art für Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Elternschulen und weiteren Interessenten buchbar.

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
nach oben

Bücherpiraten e.V.
Martin Gries

 Bücherpiraten e.V.

Fleischhauerstr. 71
23552 Lübeck

E-Mail: l.sanders@buecherpiraten.de
Tel: 0451-7073810
zur Webseite

Mehr Infos

Diplom-Pädagoge, Pädagogische Leitung der Bücherpiraten im Kinderliteraturhaus Lübeck
Anerkannter Träger d. freien Kinder- u. Jugendhilfe. 12 Gruppen z. kreativen Lesen u. Schreiben finden regelmäßig im Kinderliteraturhaus statt. Außerdem können Jugendliche Projekte wie die „Lübecker Jugendbuchtage“ nach eigenen Vorstellungen durchführen.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Britta Horst

Braubachstr. 16
60311 Frankfurt

E-Mail: info@vorlesewettbewerb.de
Tel: 069/1306-368
Fax: 069/1306-435
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
  Stimm- und Präsentationstechniken
nach oben

Carlsen Verlag GmbH
Silke Gladfeld

Völckerstr. 14 - 20
22765 Hamburg

E-Mail: sandra.boenninger@carlsen.de
Tel: 040/39804-260
Fax: 040/39804-395
zur Webseite

Mehr Infos

Verleger; Verlagsmitarbeiter

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
nach oben

Susanne Carp

Neusserstr. 29
50670 Köln

E-Mail: susannecarp@gmail.com
Tel: 0221/135513
Mobil: 01773327216

Mehr Infos

Restauratorin; Lese- und Literaturpädagogin in Ausbildung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Nalan Celikbudak

Am Schäferpfad 22a
63303 Dreieich

E-Mail: celikbudakn@aol.com
Mobil: 0176-70969840

Mehr Infos

Buchhändlerin, LLP
Projektkoordination, Betreuung von Elternbegleitern, Schulungen von Erzieherinnen/Erziehern, zweisprachige Leseveranstaltungen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Christliche Buch- und Kunsthandlung C. Strecker
C. Strecker Christliche Buch- und Kunsthandlung

Bei der Marienkirche
99974 Mühlhausen

E-Mail: c-strecker@web.de
Tel: 03601/405560
Fax: 03601/405561
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändler
Buchhandlung mit den Schwerpunkten: Kinderbuch - Ausgewählte Belletristik - Geschenkbuch; Organisation und Ausführung von Lesungen

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Coach@school e.V.
e.V. Coach@school

Alsterkamp 23
20149 Hamburg

E-Mail: info@coachatschool.org
Tel: 040 60863741
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
nach oben

Sabine Coldehoff
LeseHorizont - die mobile Buchhandlung

Auf dem See 16
61169 Friedberg

E-Mail: info@lesehorizont.de
Tel: 06031/7912854
Fax: 06031/62982
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin
Buchhändlerin, Fortbildungen und Infoabende für ErzieherInnen, Lehrkräfte, Tagespflegepersonen, Leseclubs, Buchvorstellungen, Rezensionen, Vorlesewettbewerbe, Projekte, Beratung für Schulbibliotheken, Gründung Netzwerk Lese- und Literaturpädagogik Hessen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl
Renate Habinger

Unterer Gries
A-3281 Oberndorf an der Melk

E-Mail: hallo@kinderbuchhaus.at
Tel: +43(0)664-9931454
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Der Lesekoch
Siegbert Rudolph

Pfarräckerstr. 12
90522 Oberasbach

E-Mail: siegbert.rudolph@t-online.de
Tel: 0911 996969
zur Webseite

Mehr Infos

Lese- Rechtschreibtrainer, Hilfe für Kinder mit Lese- Rechtschreibschwierigkeiten, auch bei Legasthenie, Schulung von Lesepaten, Leseprojekte an Schulen, Elternabende, Entwicklung von Lese-Rechtschreibübungen, Internetseite mit Blog, Einsatz mit Zoom

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
nach oben

Evelyn Derenthal
Kidscoach

Bergmannstr. 45 - 47
10961 Berlin

E-Mail: evelyn.derenthal@t-online.de
Tel: 030-61671141
Mobil: 0170-5518076
Fax: 030-61711143
zur Webseite

Mehr Infos

Heilpädagogin/TV-Journalistin/Dozentin
Heilpädagogin und Lerntherapeutin in Grundschule und eigener Praxis, Coach für Lesepaten, Mentoren und Eltern, Dozentin für die freie Universität Berlin und Stiftung Lesen, Redakteurin und Autorin für Kinder-Programme im Fernsehen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Die KulturMacherin
Kathrin Schulte-Wien

Brunnbachweg 11
85774 Unterföhring

E-Mail: info@diekulturmacherin.de
Tel: 089/51303145
zur Webseite

Mehr Infos

Autoren-/Künstler-/Veranstaltungsagentin
Inhaberin der Agentur für Lesungen und Kleinkunst Zusammenarbeit mit Autoren/Künstlern und KiTas, Schulen, Fortbildungszentren, Kulturämtern, Bibliotheken, Lesefestivals und -messen, Kulturvereinen, Bühnen etc.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Theaterpädagogik
nach oben

Christine Dietzinger

Hauptstraße 19
82276 Adelshofen

E-Mail: christine.dietzinger@hotmail.de
Tel: 08145/99 71 74

Mehr Infos

Erzieherin
teilzeitbesch. in Montessori-Kinderhaus in FFB Leseaktionen in d. Stadtbiblioth., Leseclub Leitung, ganzh. Lesef. f. Kinder ab 5 J. Schreibwerkstatt

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
  Theaterpädagogik
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Andrea Dippel

Platanenweg 14
64331 Weiterstadt

E-Mail: leseprojekte@gmx.de
Mobil: 01622646187

Mehr Infos

Buchhändlerin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Dix Verlag & PR
Dr. Elke Fettweis

Am Hinzenbusch 22
52355 Düren

E-Mail: elke.fettweis@dix-verlag.de
Tel: 02421/501 889
zur Webseite

Mehr Infos

Verlegerin
Journalistin, Ausland: England, Frankreich, Referentin Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, seit 2007: Verlegerin Dix Verlag&PR

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
nach oben

Martina Ducqué

Konrad-Adenauer-Str. 20
97877 Wertheim

E-Mail: info@sprache-kultur-kompetenz.de
Tel: 09342/39405
Mobil: 0173-3038638
zur Webseite

Mehr Infos

Fachkraft Sprachförderung, Erzieherin, freie Referentin
Erzieherin, Fortbildungen und Vorträge zum Thema Sprachförderung, Entwicklung des Konzeptes "Komm in Aktion", ein Sprachförderprojekt für Eltern und Kinder, Elternworkshops, Begleitung und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
nach oben

Duda - Deine Zeitung
Expedition der Kölnischen Zeitung M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG

Amsterdamerstr. 192
50735 Köln

E-Mail: sara.simoes@dumont.de
Tel: 0221/2242687
zur Webseite

Mehr Infos

Kinderzeitung, werbefrei, von Kölner Stadtanzeiger und Kölnischer Rundschau. Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
nach oben

Martin Ebbertz

Carl-Goerdeler-Str. 19
60320 Frankfurt

E-Mail: kibu@ebbertz.de
Tel: 069/95015642
Fax: 069/95015644
zur Webseite

Mehr Infos

Schriftsteller, Kinderbuchautor

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
nach oben

Katja Eder

Pfungstr. 10/3
10115 Berlin

E-Mail: katjaeder@web.de
Mobil: 0171 6566829
zur Webseite

Mehr Infos

Grundschullehrerin
Literaturvermittlerin, Dozentin für Lese- und Literaturpädagogik, Lehrerin Grundschule

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Annette Edler
Stadtbibliothek

Königsplatz 29 a
91126 Schwabach

E-Mail: annette.edler@schwabach.de
Tel: 09122/860-333
Fax: 09122/860-323
zur Webseite

Mehr Infos

Leiterin der Stadtbibliothek
Leiterin der Stadtbibliothek und stv. Leiterin des Kulturamtes mit dem Ziel, die Stadtbibliothek zu einem Ort der Bildung, Begegnung und Kommunikation zu machen. Schwerpunkt Literaturpädagogik. Veranstaltung von eigenen und bundesweiten Projekten.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Sprachentwicklung
nach oben

Jacqueline Egli
Schulische Heilpädagogik

Krümmenswil 422
CH-9643 Krummenau

E-Mail: info@shp-egli.ch
Tel: +41 71 9941939
Mobil: +41 79 7048245
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Gisela Eisert

Wiesenweg 4
74245 Löwenstein

E-Mail: gisela-eisert@web.de
Tel: 07130/7338
Fax: 07130/453745

Mehr Infos

Bibliothekarin, Vorlesepatin
Vorlesepatin, Bibliothekarin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

ekidz.eu GmbH
Felix Haffner

Steinstr. 3
81667 München

E-Mail: info@ekidz.eu
Tel: 089 20940905
Fax: 089 72639293
zur Webseite

Mehr Infos

APP zur digitalen Leseförderung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Sprachentwicklung
nach oben

Martina Engel

Gereutertalstr. 25/1
77933 Lahr

E-Mail: engellahr@t-online.de
Tel: 07821-76 673

Mehr Infos

Buchhändlerin
tätig in Buchhandel u. Verlagen, freiberufl. Referentin im Bereich Leseförd., ehrenamtl. Tätigkeit i. d. Jugendarbeit, Vorlese- u. Literaturaktionen m. Kindern u. Jugendl., Vorträge, Fortbildungen, Buchvorstellungen u.v.m

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
nach oben

Ulrike Erb-May

Bahnhofstr. 7
54584 Jünkerath

E-Mail: erb-may-lesen@web.de
Tel: 06597/9249955

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin, Lehrkraft
Lehrkraft für KJL an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm. Dozentin und Organisatorin der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik für Jugendstil/Dortmund. Schwerpunkt Jugendliteratur

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
nach oben

Erlebnis-Buchhandlung didactus
Carmen und Christoph Schöll

Gerberstraße 49
87435 Kempten

E-Mail: c.schoell@web.de
Tel: 0831 69716130
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Eventilator
Frank Sommer

Oranienplatz 5
10999 Berlin

E-Mail: sommer@eventilator.de
Tel: 030/61288104
Fax: 030/61629548
zur Webseite

Mehr Infos

Sprachspielwerkstätten, Schreib- und Themenwerkstätten, Sommer- und Ferienleseclubs, Fortbildungen für Vermittlungsmöglichkeiten von Büchern, Sprache und Lesemedien, Projekte zur Sprach- und Leseförderung "Lesevorbilder" und "Lesefit"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
nach oben

Sabine Fecke
Leseagentur Sabine Fecke

Meisenweg 10
70565 Stuttgart

E-Mail: s.fecke@lese-agentur.de
Tel: 0711/78 04 306
Fax: 0711/7804353
zur Webseite

Mehr Infos

Agentin für Autorenlesungen
Die Lese-Agentur Sabine Fecke vermittelt Autorenlesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im deutschsprachigen Raum. Auch Leseevents werden organisiert und /oder Institutionen bei der Durchführung beraten.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Feinschliff - Die Bildungsakademie
Vanessa Puttner

Fürstenrieder Str. 267
81377 München

E-Mail: kontakt@feinschliff-akademie.de
Tel: 089/411149250
Fax: 089/411149259
zur Webseite

Mehr Infos

Feinschliff - Die Bildungsakademie entwickelt aus den Erfahrungen ihrer Partnereinrichtungen Kinderhaus und Minihaus München sowie Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V. praxisrelevante Fortbildungen für ErzieherInnen und päd. Fach- und Führungskräfte
nach oben

Friedrich Verlag GmbH
Hubertus Rollfing

Im Brande 17
30926 Seelze

E-Mail: info@friedrich-verlag.de
Tel: 0511/400 04 - 150
Fax: 0511/400 04 - 170
zur Webseite

nach oben

Stefanie Frieling
Buchstaplerei

Stefanie Frieling

Tucholskystr. 69
60598 Frankfurt

E-Mail: kontakt@buchstaplerei.de
Tel: 069/17428501
zur Webseite

Mehr Infos

Germanistin, Lese- und Literaturpädagogin (BVL), Konzeption und Durchführung literarischer Projekte für Kinder und Jugendliche, Beratung zur (thematischen) Buchauswahl, Rezensionen, Organisation von Büchertischen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Almuth Fröhlich

Unterm Cleve 101
25712 Burg

E-Mail: almuth.froehlich@gmx.de
Mobil: 017621842440

Mehr Infos

Bibliothekarin
Hausfrau, Mutter, Kindertagespflegeperson, ehrenamtliche Leseförderin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Stephanie Führer

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Förder- und Bildungsinstitution Schulhof
Volkan Yavuz

Auf den Flachsbeckwiesen 4
45659 Recklinghausen

E-Mail: info@schulhof.ag
Tel: 02361 8489195
zur Webseite

Mehr Infos

Die Förder- und Bildungsinstitution Schulhof macht es sich zur Aufgabe neben der klassischen Lernförderung auch die Lese- und Schreibfähigkeit, insbesondere von Kindern aus sozialschwachen Familien zu stärken und ihnen Spaß daran zu vermitteln.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Evelyn Gangl
Kinderliteratur-Projekte

Moltkestrasse 26
69120 Heidelberg

E-Mail: info@kinderliteratur-projekte.de
Mobil: 0163-7420659
zur Webseite

Mehr Infos

Sprechtrainerin, Literaturpädagogin
Referentin für KJL; Beratung und Konzeption von Veranstaltungen für Schulen und Kitas; Fortbildungen: Literacy-Literaturvermittlung-Vorlesetraining; (Theater-)Buchwerkstätten für Kinder und Jugendliche

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Gecko-Kinderzeitschrift
Muriel Rathje

 Gecko-Kinderzeitschrift

Camerloherstr. 40
80686 München

E-Mail: m.rathje@gecko-kinderzeitschrift.de
Tel: 089/15925305
Fax: 089/15929688
zur Webseite

Mehr Infos

Herausgeberin der Gecko-Kinderzeitschrift

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
nach oben

Sven Gerhardt

Haspelstr. 17
35037 Marburg

E-Mail: mail@sven-gerhardt.de
Tel: 06421/6971602
zur Webseite

Mehr Infos

Mediengestalter, Autor
Kinderbuchautor, Interaktive Lesungen für Grundschulkinder

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
nach oben

Gerstenberg Verlag
Verlag Gerstenberg

Rathausstr. 18 - 20
31134 Hildesheim

E-Mail: verlag@gerstenberg-verlag.de
Tel: 05121/106-0
Fax: 05121/106-499
zur Webseite

nach oben

Stephanie Gessner

Liegnitzer Str. 7
55131 Mainz

E-Mail: sgessner@t-online.de
Tel: 06131 470052
Mobil: 0172 - 6150865
zur Webseite

Mehr Infos

Autorin, Texterin
Kinder- und Jugendbuchautorin, Schreibwerkstätten für Kinder und Jugenliche

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
nach oben

Valeria Giaquinto

Pariser Str. 50
81667 München

E-Mail: valeria.giaquinto@gmx.de
Mobil: 0160-96818828

Mehr Infos

Bibliothekarin
Leitung der Jugendjury des italienischen Jugendliteraturpreises an der internationalen Jugendbibliothek / Durchführung der Workshops "Über Bücher zum Sprechen kommen" / Im Organisationsteam des italienischen Literaturfestivals "Ilfest" in München

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Sibylle Goez

Klingsorstr. 112
12203 Berlin

E-Mail: baldleser@web.de
Mobil: 0176-95549824

Mehr Infos

Projektleitung Leseförderung der Kurt-Tucholsky-Bibliothek Berlin Moabit
zunächst ehrenamtlich, seit 2015 hauptberuflich in der Sprach- und Leseförderung in unterschiedlichen Institutionen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Goldmund e.V.
Dr. Norbert Kober Goldmund Erzählakademie

Vorderer Spitzenberg 9
91555 Feuchtwangen

E-Mail: erzaehlakademie@posteo.de
Tel: 089 122218001
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Sprachentwicklung
nach oben

Aleksandra Gosch

Rathausmarkt 4
24376 Kappeln

E-Mail: aleksandra.gosch@buchhandlung-gosch.de
Tel: 04642/3474

Mehr Infos

Fachkrankenschwester für allegemeine und psychiatrische Krankenpflege
Vorlesepatin der Kita Kappeln Kursleitung bei der Ev. Familienbildungsstätte Kappeln Delfi Kurse (Eltern-Kind-Gruppe im 1. Lebensjahr) "Mit Büchern wachsen" - für Kinder von 1 - 3 Jahre mit Eltern "Die Geschichtenentdecker" für Kinder ab 3 Jahre

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
nach oben

Silke Grammatikos
Lesekiste Silke Grammatikos

Av Edouard Speeckaert 91
1200 Brüssel

E-Mail: silke-gr@skynet.be
Tel: 0032/2/6444506
zur Webseite

Mehr Infos

Freie Referentin für Leseförderung
Leseclubs, Buchvorstellungen, Projekte, Workshops, Mitmachausstellungen, Lesereisen, Lesungen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
nach oben

Tini Grenz

Am Hang 16
42781 Haan

E-Mail: tinisschatzkiste@gmx.de
Mobil: 0176-96031065
zur Webseite

Mehr Infos

Kinderbuchautorin, Vorleserin
Kinderbuchberaterin, Bücherfee, Organisation und Durchführung von Lesungen, Lese-Kreativ-Stunden für Kinder und Erwachsene, ehrenamtliche Vorlesepatin: Netzwerk Vorlesen, Stadtbücherei Haan, Mitglied Freundeskreis der Stadtbücherei Haan e.V.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Monika Gumz
Fachstelle f, öffentl. Biblioth./Fachstelle Schulb

Bergshäuser Str. 14
34123 Kassel

E-Mail: m.gumz@ewh-kassel.de
Tel: 0561/579170

Mehr Infos

Oberstudienrätin/Bibl. Assessorin
Lese- und Unterrichtsprojekte, Lehrerfortbildung, Fachberaterin Schulbibliothek

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Henrike Gundlach
Ev. Kirche von Westfalen Pädagogisches Institut

Iserlohner Str.
58239 Schwerte

E-Mail: buechereifachstelle@pi-villigst.de
Tel: 02304 755167
zur Webseite

Mehr Infos

Leiterin der Büchereifachstelle
Unterstützung bibliothekarischer und literarischer Aktivitäten in der ev. Kirche von Westfalen: Beratung, Buchempfehlungen, Fortbildungen, Vernetzung, Zentralbücherei (Verleih von Büchern, Bilderbuchkinos, Bildsätzen für Kamishibai
nach oben

Elke Güldenstein

Elke Güldenstein

Schloßstr. 5
21465 Reinbek

E-Mail: elke.gueldenstein@reinbek.de
Tel: 040/72750811

Mehr Infos

Lese- und Schreibförderin
Leiterin des Kulturzentrums Schloss Reinbek "Wortfest" mit Schulen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Arzu Gürz Abay

Eva-Hesse-Str. 29
50859 Köln

E-Mail: info@gurzabay.de
Mobil: 0162-2554444
zur Webseite

Mehr Infos

Autorin von Kinderbüchern
A. Gürz Abay ist Autorin von zweisprachigen Kinderbüchern. Stiftung Lesen empfiehlt vier ihrer Bücher. Sie wurde 2017/2018 mit einem Stipendium vom Kulturamt des Landes NRW ausgezeichnet & gewann den Premierenpreis der Leipziger Buchmesse “Wildcard 2019”.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
nach oben

Hamburger Kinderbuchhaus
Dr. Dagmar Gausmann-Läpple

 Hamburger Kinderbuchhaus

Museumstr. 23
22765 Hamburg

E-Mail: hof@kinderbuchhaus.de
Tel: 040/4281351543
zur Webseite

Mehr Infos

Siehe www.kinderbuchhaus.de
Siehe www.kinderbuchhaus.de

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
nach oben

Manuela Hantschel

Rathausstr. 37a
52072 Aachen

E-Mail: manuela.hantschel@t-online.de
Tel: 0241/93678261
Mobil: 0151-40529215
zur Webseite

Mehr Infos

Literaturvermittlerin iund Bildungsreferentin
Seit 1994 Grundschullehrerin, eigenverantwortliche Aufbau der Schulbibliothek, Leseprojekte mit Autoren, Literaturprojekte, Schulung von Vorlesepaten, Workshops und Tagungen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
nach oben

Bettina Harling
Stadtbibliothek Mannheim

c/o N 3,4 (Dalberghaus)
68161 Mannheim

E-Mail: bettina.harling@mannheim.de
Tel: 0621/ 2938912
Fax: 0621/ 293478912
zur Webseite

Mehr Infos

Diplom Bibliothekarin
Organisation und Koordination von Veranstaltungen für Kitas und Schulen. Betreuung Vorleseprojekt, Oraga v. Fortbild. zur Leseförderung f. Erzieherinnen Lehrauftrag, Lektorat für Kindermedien

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Birgit Hass
Stadtbibliothek Mülheim a.d. Ruhr

Folkenbornstr. 109
45472 Mülheim an der Ruhr

E-Mail: birgit@biggis-bunte-woerterwelt.de
Mobil: 0177-4743199
zur Webseite

Mehr Infos

Bibliothekspädagogin
Erzieherin und Literaturpädagogin (langjährige Erfahrung als Bibliothekspädagogin bei der Stadt Mülheim) Referentin für Leseförderung, Multiplikatorenschulung unter anderen für Vorlesepaten, Erzieher ... sowie Workshops in Kitas und Grundschulen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Katrin Hedke
Katrin.hedke@t-online.de

Am Plattenbusch 82
51381 Leverkusen

E-Mail: katrin.hedke@t-online.de
Tel: 02171395580
Mobil: 015734616463

Mehr Infos

Dozentin (DAF + Literatur)

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
nach oben

Sophia Heißbauer

Brunhildstr. 40
90461 Nürnberg

E-Mail: sophiaheissbauer@web.de
Mobil: 0160 - 8022703
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
nach oben

Isabel Helmerichs

Burscheider Str. 501
51381 Leverkusen

E-Mail: isabelhelmerichs@web.de
Tel: 02171/3666874

Mehr Infos

Buchhändlerin, Lese- und Literaturpädagogin
Lese- und Literaturpädagogin; Konzeption und Durchführung literarischer Projekte für Kinder und Jugendliche; individuelle Workshops/Fortbildungen zur Leseförderung; Beratungen zur thematischen Buchauswahl

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Eva-Maria Helmsorig

Plettenbergstr. 29
44141 Dortmund

E-Mail: eva.helmsorig@dokom.net
Tel: 0231/ 59 62 11
zur Webseite

Mehr Infos

Freiberufliche Literaturvermittlerin
Kreatives Schreiben, Illustrieren und Binden von Büchern in Schulen und hauseigener Bilderbuchwerkstatt. Inklusive Projekte mit geistig behinderten und gesunden Schülern. Literaturpäd. Projekte in Kitas und Grundschulen. PC-Spiele-Welten mit Jugendlichen.

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Helmut Lingen Verlag GmbH
Friso de Jong

Brügelmannstr. 5
50679 Köln

E-Mail: info@lingenverlag.de
Tel: 0221/337070
Fax: 0221/33707444
zur Webseite

nach oben

Himmelbau-Verlag
Daniela Tepper

Denklinger Str. 3
51109 Köln

E-Mail: hallo@himmelbau-verlag.de
Mobil: 0177 7212120
zur Webseite

Mehr Infos

Der Himmelbau-Verlag ist ein Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz in Köln. Schwerpunkte: Leseförderung und Mitgestaltungsmöglichkeiten für die Zielgruppe

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Stimm- und Präsentationstechniken
nach oben

Sabine Hinterberger

Südengraben 17, Abt.4
58636 Iserlohn

E-Mail: text@sabine-hinterberger.de
Mobil: 0157 77530060
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
nach oben

Gabriele Hoffmann

Häusserstr. 28
69115 Heidelberg

E-Mail: hoffmann@leseleben.de
Tel: 06221/183184
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin, Dipl.-Pädagogin
Seit 1968 Buchhändlerin - "Leanders Leseladen" MA/HD 1980-2014 Vorträge/Seminare in Kindergärten und Schulen, für LIBRI (2000-2012) - seit 1988 Rezensionen "Leanders Lieblinge", siehe: www.leseleben.de - KiLit'Preis "Heidelberger Leander" seit 2000

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Sprachentwicklung
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
nach oben

Anita Houben

Alt Langenfeld 149
40764 Langenfeld

E-Mail: info@anita-houben.com
Mobil: 016302506300

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Spielpädagogik
nach oben

Annette Huber

Zeughausstraße 12
20459 Hamburg

E-Mail: hallo@annette-huber.de
Tel: 040 / 319 16 03
zur Webseite

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin
Ich biete Seminare bundesweit und online an. Lese- und Literaturpädagogin (BVL) seit 2013. U.a. Co-Koordinatorin des städtischen Frühförderprojektes Buchstart Hamburg und des Lesenetzes Hamburg. Besonderer Schwerpunkt ist die Arbeit mit dem japanischen P

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Rita Höft
ZBIW - Fachhochschule Köln

Claudiusstraße 1
50678 Köln

E-Mail: rita.hoeft@fh-koeln.de
Tel: 0221 8275-3691
Fax: 0221 8275 3690
zur Webseite

nach oben

Fatima Jahdauti

Kathuserstr. 11
36251 Bad Hersfeld

E-Mail: info@leseflieger.com
Tel: 06621 - 170602
Mobil: 01743820038
Fax: 06621 - 170603
zur Webseite

Mehr Infos

freiberufliche Lese- und Literaturpädagogin
Konzeption, Planung und Durchführung von literaturpädagogischen Projekten für Kinder von 0 - 10 Jahre, Elternabende zu Themen wie "Lesen in der Familie" etc., Schulung von Sprachbegleitern für Kinder mit Fluchterfahrung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co.KG
Stefanie Krömer

Lina-Ammon-Str. 30
90471 Nürnberg

E-Mail: stefanie.kroemer@sailer-verlag.de
Tel: 0911 - 66 00 154
Fax: 0911 66 001 10
zur Webseite

Mehr Infos

Marketing Director
Der Sailer Verlag verlegt pädagogisch wertvolle Kinder- und Jugendzeitschriften. Die Zeitschriften verstehen sich als Brückenmedium zum Buch, besonders für leseschwächere Kinder. Projekt- und handlungsorientierte Materialien für den fächerübergreif

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
nach oben

jugendstil - kinder-und jugendliteraturzentrum nrw
Ulrike Erb-May

Kreuzstr. 41
44139 Dortmund

E-Mail: info@jugendstil-nrw.de
Tel: 0231 17 65 88 1
Fax: 0231 17 65 80 9
zur Webseite

Mehr Infos

Geschäftsführerin
Konzeption, Organisation und Veranstaltung von Angeboten zur Leseförderung und Literaturvermittlung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Dorothee Kaltenbacher

Heinrich-Barth-Str. 4
20146 Hamburg

E-Mail: doro.kaltenbacher@web.de
Tel: 040/429135509

Mehr Infos

Buchhändlerin, Literaturvermittlerin
Weiterbildungsangebote im Bereich Zuhörförderung Aktionen zur Leseförderung beim Verein Seiteneinsteiger Team-Mitglied Ida-Ehre-Leseclub Hamburg Hörwerkstatt bei der Stiftung Hamburger öffentl. Bücherhallen Freiberuf. Mitarbeit bei Oetinger Buchhändl

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Andrea Kasper


45883 Gelsenkirchen

E-Mail: kasper.andrea@web.de
Mobil: 0160/98120248

Mehr Infos

Kinder- und Jugendbibliothekarin
Diplom-Bibliothekarin, Lektorin für Kinder- und Jugendmedien, Organisation der Veranstaltungsarbeit, Konzeption und Umsetzung von Sprach- und Leseförderungsangeboten für Kindergärten, Schulen und Familien, Fortbildung für Multiplikatoren

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Sandra Kerschbaumer
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bachstr. 18k
07743 Jena

E-Mail: sandra.kerschbaumer@uni-jena.de
Tel: 03641 - 944245
zur Webseite

Mehr Infos

Literaturwissenschaftlerin
In der Friedrich-Schiller-Universität bin ich in der Germanistik für das Modul Kinder- und Jugendliteratur zuständig, in dessen Rahmen ich mich mit der Leseförderung beschäftige. Lange Zeit zuvor habe ich als Lese-Mentorin gearbeitet.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Heike Kielsmeier
LiteraTür

Heike Kielsmeier

Am Zicklfeld 16
86564 Brunnen

E-Mail: info@literatuer-bayern.de
Tel: 08454/914930
Mobil: 01520-1727450
zur Webseite

Mehr Infos

Literaturpädagogin (ARS), Lese- und Literaturpädagogin (BVL)
Organisatorin des Lesefestes SOBliest, Leitung des Leseclubs "Die Buchstabendetektive", Durchführung von literarischen Projekten für Kinder und Jugendliche, individuelle Workshops/Fortbildungen rund um das Thema Leseförderung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Maria Kiewitt-Mews

Katzbachstr. 19
10965 Berlin

E-Mail: maria-kiewitt@web.de
Mobil: 0171-3327852

Mehr Infos

Erzieherin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Spielpädagogik
  Sprachentwicklung
nach oben

Kinderstiftung Lesen bildet
Heinz Möldner

Oberstr. 110 - 124
41460 Neuss

E-Mail: mail@kinderstiftung-lesen-bildet.de
Mobil: 0172-2482267
zur Webseite

Mehr Infos

Die Lust am Lesen bei Kindern und Jugendlichen zu wecken, eine leidenschaftliche Begeisterung für Schrift und Sprache früh zu entwickeln und dauerhaft zu verankern, ist unsere Vision. Wir fördern in Düsseldorf und im Rhein-Kreis Neuss.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Public Relations/Fundraising
nach oben

Kinderzeitungsverlag
Jutta Arlitt

Im Grörach 10/3
72631 Aichtal

E-Mail: jutta.arlitt@die-kinderzeitung.de
Tel: 07127 / 528360
Fax: 07127 / 528361
zur Webseite

Mehr Infos

Herausgeberin "Die kunterbunte Kinderzeitung"
Die kunterbunte Kinderzeitung ist eine Wochenzeitung für Leseanfänger. Sie greift aktuelle Themen auf und erklärt diese kindgerecht mit vielen Bildern und Rätseln. Die Zeitung ist werbefrei und wird per Post oder E-Mail verschickt.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
nach oben

Susanne Klinkhamels

Susanne Klinkhamels

Yorckstr. 29
50733 Köln

E-Mail: s.klinkhamels@t-online.de
Tel: 0221/7220699
Mobil: 01601251565

Mehr Infos

Literatur- und Lesepädagogin
Freiberufliche Literatur- und Lesepädagogin, Lektorin, Konzeption, Planung und Durchführung von literaturpädagogischen Projekten für Kinder und Jugendliche, Elternworkshops zum Vorlesen und Lesen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Barbara Knieling
Litpaed

Barbara Knieling

Karlstrasse 32
74321 Bietigheim-Bissingen

E-Mail: barbara.knieling@litpaed.de
Tel: 07142 - 9667770
zur Webseite

Mehr Infos

Fortbildungsreferentin für Leseförderung
Ausbildung zur Sortimentsbuchhändlerin, Weiterbildung in Grundlagen der Erwachsenenbildung. Seit 2001 Fortbildungsreferentin für Leseförderung, Schwerpunkt Sprachentwicklung und Lesesozialisation. Spezielle Angebote für Lesepaten, Lesementoren, Erzieher

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Kobalat Verlag
Klaus Strenge

Bombach 10
53797 Lohmar

E-Mail: info@kobalat.de
Tel: 0178 2876429
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Daniela Kohlberger

Am Berg 26
74249 Jagsthausen

E-Mail: daniela.kohlberger@gmx.de
Tel: 07943 - 2746
Mobil: 0175 2488 031

Mehr Infos

Stellvertretende Leitung der Mediathek in Mockmühl
Leseprojekte für Krippen-, Kindergarten- und Grundschulkinder Leseempfehlungen für die Jugend Klassenführungen in Bibliotheken

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Vitali Konstantinov

Wettergasse 16
35037 Marburg

E-Mail: vitali@pittore.de
Tel: 0162 8825228
zur Webseite

Mehr Infos

Buchautor, Comic-Zeichner und Illustrator, Bücher und Sachcomics für Kinder und junge Erwachsene, Workshops (Schriftkultur u. -geschichte, Emojis, Illustration, Comic) und Lesungen.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
nach oben

Evelyn Kraft

Heuchelbergstr. 21
74080 Heilbronn

E-Mail: ev.kraft@web.de
Tel: 07131/398768

Mehr Infos

Sprachförderdozentin
Vorlesepatin u. freie Mitarbeiterin in der Bibliothek

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Kultur- und Spielraum e.V.
Magdalena Enzinger

Ursulastraße 5
80802 München

E-Mail: info@kulturundspielraum.de
Tel: 089/ 34 16 76
Fax: 089/34 16 77
zur Webseite

Mehr Infos

Kultur- und Sozialpädagogin
Planung und Durchführung von Kulturprojekten für Kinder, Jugendliche und Erwachse mit jährlich bis zu 60.000 Teilnehmern, Kinder-Krimi-Fest und -Preis, Verlag Bunt und Vielfalt mit Druck-, Schreib- und Lesewerkstätten, Buchausstellungen und Begleitprogram

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
nach oben

Kunstanstifter Verlag GmbH & Co KG
Kunstanstifter Verlag

Werderstr. 31
68165 Mannheim

E-Mail: lena@kunstanstifter.de
Tel: 0621 - 71790103
zur Webseite

nach oben

Anja Kuypers
Kapitelreise

Anja Kuypers

Süchtelner Str. 35
47877 Willich

E-Mail: anja.kuypers@kapitelreise.de
Tel: 02156/41824
Mobil: 01578 - 7089109
zur Webseite

Mehr Infos

Durchführung von LLP Projekten mit Kindern und Jugendlichen,Konzeption, Organisation und Umsetzung von Literatur- und Leseförderevents, Sprachrohr der Bücherei, Ansprechpartnerin des städt. Kulturausschuss`, Rezensentin, Referentin in der Leseförderung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Public Relations/Fundraising
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Frank Kühne

Alardusstr. 10
20255 Hamburg

E-Mail: frank.kuehne@carlsen.de
Tel: 040/418910
Mobil: 0172-4418686

Mehr Infos

Programmleiter Kinderbuch
Programmleiter Kinderbuch in einem Verlag

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
nach oben

Sabine Köperl
Stadtbücherei im Pfleghof

Kirchgasse 9
89129 Langenau

E-Mail: stadtbuecherei@langenau.de
Tel: 07345/962430
Fax: 07345/962435
zur Webseite

Mehr Infos

Diplom-Bibliothekarin
stellvertretende Leitung, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Leseförderung, Konzeption, Koordination, Kooperatoren Schule, Kita etc.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Petra Köpp-Lange

Breitenbachplatz 17 - 19
14195 Berlin

E-Mail: koepplange@t-online.de
Tel: 030/88626756

Mehr Infos

Buchhändlerin und Lese- und Literaturpädagogin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Anja Lacker

Lindenstr. 8
77866 Rheinau

E-Mail: anjalacker@t-online.de
Tel: 07844 - 914169

Mehr Infos

Bibliotheks-Mitarbeiterin
Ich bin gelernte Buchhändlerin und arbeite in einer Bibliothek. Dort bin ich für die Lese- und Sprachförderung zuständig. Ich arbeite mit allen Kindern bis zum Grundschulalter.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Claudia Lang

Bergstrasse 6
61209 Echzell

E-Mail: claudia.ferlesch@gmx.de
Tel: 06035 - 917333

Mehr Infos

Buchhändlerin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Corinna Leibig

Wielandstr. 4
65184 Wiesbaden

E-Mail: mail@corinnaleibig.de
Tel: 0611 - 1371142
zur Webseite

Mehr Infos

Autorin, Illustratorin, Dipl-Designerin
Neben meiner Arbeit als Kinder- und Jugendbuchautorin und Illustratorin, unterstütze ich Kinder und Jugendliche mit dem Projekt "Kreativ macht stark"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Anke Leitzgen

Dahlhauser Str. 25a
53797 Lohmar

E-Mail: anke.m.leitzgen@icloud.com

Mehr Infos

Lerndesignerin, analog und digital, Autorin
Ich bin Lerndesignerin und arbeite an der Vermittlung komplexer Inhalte – egal und analog. Leseprozesse stehen dabei im Vordergrund: Was sorgt dafür, dass sich Informationen leicht aufnehmen lassen? Was erschwert den Lese(lern)prozess? Da sich unsere We

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

LeseLeben e.V.
Dr. Petermann Verein zur Förderung der Sprach- und Lesekultur

Häusserstr. 28
69115 Heidelberg

E-Mail: verein@leseleben.de
Tel: 06221/183184
zur Webseite

Mehr Infos

Gründung 2005 durch Gabriele Hoffmann als Verein zur Förderung der Sprach- und Lesekultur bei Kindern - Buchempfehlungen "Leanders Lieblinge" unter www.leseleben.de - Vorträge und Fachseminare für Leseförderer - Lesungen für Kinder

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Lesen ohne Grenzen
Andrea Kutzner-Behr

 Lesen ohne Grenzen

Hochstädter Str. 31
60389 Frankfurt

E-Mail: andrea@kutzners.de
Tel: 069/493937
zur Webseite

Mehr Infos

Leseförderung bei Kleinkindern, im Kindergarten und in der Grundschule; Fortbildungen für die Aufbauqualifikation von Tagespflegepersonen, Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher, Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Literaturhaus Hamburg e.V.
Isabell Köster Literaturhaus Hamburg e.V.

 Literaturhaus Hamburg e.V.

Schwanenwik 38
22087 Hamburg

E-Mail: ikoester@literaturhaus-hamburg.de
Tel: 040 - 227020-33
zur Webseite

Mehr Infos

Das Literaturhaus Hamburg bietet von Lesungen über Schreib- und Comicworkshops alles, was das Herz kleiner und großer Bücherwürmer begehrt. Bei den „Gedankenfliegern“ philosophieren Nachwuchsdenker mit Kinderbüchern, mittlerweile auch bundesweit.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
nach oben

Lulatour GmbH (Lukas und Lara auf Tour)
Jan Riedl

Simmelsgartenstr. 13g
53501 Grafschaft

E-Mail: kontakt@lulatour.de
Mobil: 0177-8929514
Fax: 02641/204821
zur Webseite

Mehr Infos

Ziel von Lukas und Lara auf Tour ist es, die Lesefähigkeit von Kindern im Alter von 5 - 10 Jahren zu verbessern und ihnen spielerisch die Welt - durch Zusendung monatlicher personalisierter Briefe mit Infos & landestypischen Mitbringseln - näherzubringen.

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Petra Lölsberg

Heerruferweg 11
13465 Berlin

E-Mail: ploelsberg@gmx.de
Tel: 030/40104884
Fax: 030/40104885
zur Webseite

Mehr Infos

Pressearbeit - Veranstaltungsorganisation
Organisation Sprach- und Lesefestival Lesepatin in Willkommensklassen Pressearbeit und Veranstaltungsmanagement Public Relations für Autoren, Verlage und kulturelle Institutionen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Public Relations/Fundraising
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Professorin Dr. Gudrun Marci-Boehncke
TU Dortmund, Institut f. dt. Sprache und Literatur

Emil-Figge Str. 50, 3.241
44227 Dortmund

E-Mail: gudrun.marci@tu-dortmund.de
Tel: 02302/9147798
zur Webseite

Mehr Infos

Professorin
Lehrstuhl an der TU-Dortmund, (inter-)nationale Referententätigkeit zur Lese- und Medienförderung, Forschungs-/Weiterbildungskonzeption/ –durchführung in Literaturvermittlungskontexten von Kita, Schule, OGS, Uni, Bibliothek und freier Lesepatenschaft.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
nach oben

Irene Margil

Bartensteiner Weg 28 A
22049 Hamburg

E-Mail: irenemargil@t-online.de
Mobil: 0172-5455716
zur Webseite

Mehr Infos

Kinderbuchautorin
Autorin von Kinderbüchern, Zielgruppe 1. - 6. Klasse; "Leseanimateurin": Interaktive Lesungen; "Lesungen für Ohren und Beine"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Spielpädagogik
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Marta Press Verlag
Jana Reich

Hofweide 14
21031 Hamburg

E-Mail: marta-press@gmx.de
Tel: 040 18886879
zur Webseite

Mehr Infos

Wir verlegen Kinderbücher mit sozialen Themen, diver und vielfältig. Die Reihe "Alle dabei" ist in Leichter Sprache verfasst und enthält auch Gebärdenzeichen.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Public Relations/Fundraising
nach oben

Birgit Mehrmann

Gummersbacher Straße 27
50679 Köln

E-Mail: bsmehrmann@gmx.de
Mobil: 0179-7034794
Fax: 0221/9775702

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin, Theaterpädagogin
Theaterpädagogin, Lese- und Literaturpädagogische Praxis seit 1999, Dozentin (Jugendstil, Dortmund)

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Theaterpädagogik
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Elvira Mießner

Am Berghof 25
88630 Pfullendorf

E-Mail: elvira.miessner@t-online.de
Tel: 07552/1837

Mehr Infos

Sprechpädagogin
Vorleseseminar, Sprech- und Stimmtraining, Märchenerzählen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
nach oben

Dr. Jana Mikota

Hagener Str. 373
57223 Kreuztal

E-Mail: janamikota@mac.com
Tel: 0271/ 3132947
zur Webseite

Mehr Infos

Dozentin/ Literaturwissenschaflterin/ - didaktikerin
Lehrkraft an der Universität; Schwerpunkt im Bereich Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik; hier vor allem Seminare zu Kinder- und Jugendlit. und Lesesozialisation, Lehrerausbildung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Hermann-Josef Moll

Lindenstr. 5
52445 Titz

E-Mail: hermann-josef.moll@bundesverband-lesefoerderung.de
Mobil: 0151 12346271

Mehr Infos

Pensionär
nach oben

Simone Möller
Die Bücherkiste

Oberfelderweg 22
36100 Petersberg

E-Mail: info@die-buecherkiste.com
Tel: 0661/63667
Mobil: 0163-1637418
zur Webseite

Mehr Infos

Praxiskurse zur spielerischen Heranführung der Bilderbuchbetrachtung Lese- und Literturpädagogin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Maja Nielsen

Taunusblick 10
61191 Rosbach

E-Mail: info@majanielsen.com
Tel: 06003/ 930224
zur Webseite

Mehr Infos

Autorin
Autorin für Kinder- und Jugendsachbücher

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
nach oben

Esther Noack

Julius-Hatry-Str. 8
68163 Mannheim

E-Mail: esther.noack@gmx.de
Tel: 0621/43763825

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin (BVL), Lektorin, Redakteurin, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Literatur-AG u. Schreibwerkstatt Erich Kästner Grundschule Mannheim, Textwerkstatt Projekt Mannheimer Unterstützungssystem Schule, literaturpäd. Angebote im Programm der Stadtbibliothek Mannheim

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Oetinger Verlag
Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg

E-Mail: info@verlagsgruppe-oetinger.de
Tel: +49 (0)40 607909-02
zur Webseite

nach oben

Bärbel Oftring
Redaktionsbüro

Taunusstr. 54
71032 Böblingen

E-Mail: baerbel_oftring@freenet.de
Tel: 07031/419332
Fax: 07031/419336

Mehr Infos

Autorin, Lektorin, Redakteurin, Herausgeberin
Sachbuchautorin für Kinder und Erwachsene, Zeitschriftenredakteurin, Buchlektorat, Leitung von Naturforscher-AGs, interaktive Lesungen zu Natur-und Sachbuchthemen, Fortbildungen zur Leseförderung, Einsatz von Sachbüchern, Produktmanagerin Printmedien

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Dr. Hans-Bernhard Petermann

Häusserstr. 28
69115 Heidelberg

E-Mail: petermann@leseleben.de
Tel: 06221/3279412

Mehr Infos

Hochschullehrer a.D.
Nach 43 Jahren Lehre und Forschung in Schule und Hochschule (in den Bereichen Philosophie, Religion, Leseförderung) für Leseförderung aktiv durch Fachseminare, Vorträge, Lesungen, Veröffentlichungen, u.a.i.R. von LeseLeben e.V.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Sprachentwicklung
nach oben

Christina Peters

Brückenborn 38
35578 Wetzlar

E-Mail: peters.5@web.de
Tel: 06441/48997

Mehr Infos

Fachberatung im Bundesprogramm "Sprach-Kitas"
Unterstützung von Kitas bei der Konzept- bzw. Konzeptionsentwicklung in den Bereichen sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien; Durchführung von Literacy-Angeboten; Vernetzung von verschiedenen Akteuren

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Sprachentwicklung
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
nach oben

Leserattenservice GmbH Pfitzner, Eva
Eva Pfitzner Leserattenservice GmbH

Leserattenservice GmbH Pfitzner, Eva

Amselsteg 2
56332 Dieblich

E-Mail: eva.pfitzner@leserattenservice.de
Tel: 02607/97 24 00
zur Webseite

Mehr Infos

Geschäftsführer
Elternarbeit, Fachtagungen, Lesen und Sprechen, Event-Literatur-Veranstaltungen, Autorenvermittlung, Schulbibliotheksberatung, Kinder- und Jugendbuchhändlerin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
nach oben

Jutta Pfizenmayer

Grugstatt 8
74199 Untergruppenbach-Unterheinriet

E-Mail: j.pfizenmayer@web.de
Tel: 07130/9273

Mehr Infos

LebensGlück Praxis für Kinder/Jugendliche & Erwachsene Heilpraktikerin für Psychotherapie Entspannungspädagogin EMDR Therapeutin Kognitive Verhaltenstherapie Dozentin Jugendkunstschule Vorlesepatin MA Leseclub Schulbibliothek Märchenprojekte Schul
in eigener Praxis: Psychotherapie - Entspannungstherapie ehrenamtlich in öffentlichen Einrichtungen, Erzählen, Interaktives Vorlesen, Geschichten mit Kamishibai, Schreibwerkstatt, Entspannungsgeschichten, Organisation und Durchführung von Leseevents

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Musikpädagogik
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Spielpädagogik
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Phantastische Bibliothek Wetzlar
Bettina Twrsnick

Turmstraße 20
35578 Wetzlar

E-Mail: mail@phantastik.eu
Tel: 06441/40 01-10
Fax: 06441/40 01-19
zur Webseite

Mehr Infos

Bibliothekarin
Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungsseminar zur Lese- und Sprachförderung, Fortbildungen im Rahmen der hessischen Bildungsreform im Bereich Sprache und Literacy, Veranstaltungen zu allen Aspekten von Literacy, Ausbildung für Vorleser und Multiplikat

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Projekt Lesestark! Städtische Bibliotheken Dresden
Christine Lippmann Städtische Bibliotheken Dresden 4201

 Projekt Lesestark! Städtische Bibliotheken Dresden

Schloßstr. 2
D-01067 Dresden

E-Mail: kulturelle.bildung@bibo-dresden.de
Tel: 0351/ 4810720
Fax: 0351/ 4810952
zur Webseite

Mehr Infos

Zusammenarbeit Städtische Bibliotheken Dresden
Kindern über altersgerechte, sinnliche und spielerische Methoden den Einstieg in literarische oder sachbezogene Texte zu ermöglichen, ist das Anliegen des Projektes Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Vanessa Puttner

Ruderatshofener Str. 68
87616 Marktoberdorf

E-Mail: literaturpaedagogin@web.de

Mehr Infos

Akademische Mitarbeiterin AIM, Team frühe Bildung
Lehrtätigkeit im Studiengang Kultur- und Medienbildung mit Schwerpunkt Theater und Literatur in Theorie und Praxis

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Burkhard Dieme

Hofstr. 257c
56077 Koblenz

E-Mail: burkhard.dieme@pl.rlp.de
Tel: 0261/9702-211
zur Webseite

Mehr Infos

Medienbildung in der Grundschule, Lese- und Zuhörförderung, Fortbildungsangebote, Informationen, Material

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Andrea Rauch
Fachberatung Lesen

Augraben 74 a
90475 Nürnberg

E-Mail: fachberatung-lesen@web.de
Tel: 0911-98333838
Fax: 0911-8187262
zur Webseite

Mehr Infos

Diplom Bibliothekarin
Leseförderung, Lektoratsarbeit, Bibliothekspädagogik, Veranstaltungsorganisation, Seminare, Workshops

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Karen Rohen-Parduhn
Kleinerzeilenkosmos

Widdiger Str. 8
50968 Köln

E-Mail: karen@parduhn.de
Tel: 0221 - 82820712
Mobil: 01577 - 2457531
zur Webseite

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin in Ausbildung, Aufbau der Freiberuflichkeit
Schulbücherei

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Bianca Röber-Suchetzki

Bausenbergweg 20
96450 Coburg

E-Mail: bianca.suchetzki@t-online.de
Tel: +49 9561 5135911
Mobil: 015751160309

Mehr Infos

Literaturpädagogin (ARS), Lese- und Literaturpädagogin (BVL) - Mitarbeiterin in der Schulbibliothek für Realschule und Gymnasium und im Offenen Ganztag einer Grundschule
Bibliothekarische Arbeiten und literaturpädagogische Arbeiten mit Jugendlichen: Rallyes und Klassenführungen, Begleitung von Leseprojekten, Buchausstellungen, Methodenvermittlung für Lehrkräfte, Kreativ-AGs in der Grundschule.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Angelika Sauer-Büttner

Burgunderweg 14
74388 Talheim

E-Mail: a.sauer_buettner@freenet.de
Tel: 07133 - 22176

Mehr Infos

Sprachförderdozentin
Sprachförderdozentin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Edith Schandri-Klement
Buchhandlung Schmöker-Pauli

Wolfsegger Str. 52
93138 Lappersdorf

E-Mail: schmoeker-pauli@web.de
Tel: 0941/83514
Fax: 0941/893135
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin
Als Inhaberin der Buchhandlung Schmöker-Pauli setze ich mich seit Jahren intensiv für die Leseförderung ein. Als Regionaler Ansprechpartner der Stiftung Lesen bin ich engagiert für das Vorlesen, mache Aktionen rund um das Buch und schreibe regelm. Rezensi

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Tanja Schmidt
Kunst- und Literaturprojekte

Tanja Schmidt

Kurhessenstr. 124a
60431 Frankfurt am Main

E-Mail: schmidt@kunst-literatur-projekte.de
Mobil: +49[0]17550169901
zur Webseite

Mehr Infos

Kunst- und Literaturvermittlerin, Künstlerin
Ich arbeite freiberuflich in der kreativen Leseförderung und Kunst- und Literaturvermittelung mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Bilderbuchwerkstätten, Kurzfilme, Märchenerzählen, Seminare für Multiplikatoren, interaktive Führungen, Ausstellu

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kunstpädagogik
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Sabrina Schröter

Schmiedestr. 2
19075 Holthusen

E-Mail: schroeter_sabrina@gmx.de
Mobil: 0174 9676210

Mehr Infos

Bibliothekarin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Heike Schäfer

Beckstr. 8
48455 Bad Bentheim / Gildhaus

E-Mail: schaefer.heike@t-online.de
Tel: 05924/990225

Mehr Infos

Förderkraft LRS-Trainerin, Leseförderin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
nach oben

Seiteneinsteiger e.V.
Leseförderung mit Seiteneinsteiger

 Seiteneinsteiger e.V.

Hallerstr. 5 f
20146 Hamburg

E-Mail: info@seiteneinsteiger-hamburg.de
Tel: 040/67956507
Fax: 040/67956509
zur Webseite

Mehr Infos

Konzeption und Durchführung von Leseförderprojekten in Hamburg, u.a. das städtische Lesefest "Seiteneinsteiger", das Frühförderprojekt "Buchstart"/"Gedichte für Wichte", Lesenetzwerk Hamburg, Schulprojekt "Leselotte" und "KLASSEnSÄTZE"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Selfpublisher-Verband e.V.
Selfpublisher Verband

Lewerentzstr. 104
47798 Krefeld

E-Mail: info@selfpublisher-verband.de
Tel: 02151/3363729
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
nach oben

Daniela Sicken

Falkenweg 10
44534 Lünen

E-Mail: daniela.sicken@gmail.com
Mobil: 015122152535
Fax: 023063043366
zur Webseite

Mehr Infos

Erzählerin, Literaturpädagogin, Lehrerin
Freies profssionelles Erzählen, Literatur spielerisch erleben: Literaturvermittlung + Buchpräsentation, Kreatives Schreiben, Geschichten-/Schreibwerkstatt, Workshops, Projekte + Fortbildungen für Kitas, Schulen, Institutionen, Multiplikatoren

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Christine Sinnwell-Backes

Steinkauler Weg. 6
66839 Schmelz

E-Mail: christine_sinnwell@web.de
Tel: 06887 - 305974
zur Webseite

Mehr Infos

kfm. Angestellte, Autorin, Referentin in der Leseförderung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Christiane Sommer

Christiane Sommer

Augartenstraße 26
68165 Mannheim

E-Mail: chris.richard99@yahoo.de
Tel: 0621/43655576
Fax: 0621/43655577

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin (BVL) am Lise-Meitner-Gymnasium G8GTS Maxdorf
Planung und Durchführung literaturpädagogischer Projekte im Ganztagesbetrieb Leitung der Arbeitsgemeinschaft Lesescouts Aufbau und Verwaltung der Schulbibliothek

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Spaß am Lesen Verlag GmbH
Ralf Beekveldt

Friedrichstr. 9
48145 Münster

E-Mail: info@spassamlesenverlag.de
Tel: 0251/39655872
Fax: 0251/39658147
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Lesesozialisation
nach oben

Stadtbücherei Bochum
Bochum Stadtbücherei

Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44777 Bochum

E-Mail: kinderbuecherei@bochum.de
Tel: 0234/910-2490
Fax: 0234/910-2437
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Stadtbücherei im Pfleghof
Sabine Köperl

Kirchgasse 9
89129 Langenau

E-Mail: stadtbuecherei@langenau.de
Tel: 07345/962430
Fax: 07345/962435
zur Webseite

Mehr Infos

Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Leseförderung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Miriam Staudacher

Schwalbenhälde 32
74354 Besigheim

E-Mail: miriam.staudacher@scriptus-net.de
Tel: 07143 - 965548

Mehr Infos

Freiberuflich tätig u.a. als Journalistin, Theaterpädagogin, Literaturvermittlerin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Kreatives Schreiben
  Kunstpädagogik
  Theaterpädagogik
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Sabine Stemmler-Heß
Lesefest! Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus

Kirchgasse 10
65396 Walluf

E-Mail: sabine.stemmler-hess@rheingau-taunus.de
Tel: 06124 - 510217
Mobil: 01525-3883689
zur Webseite

Mehr Infos

Kulturbeauftragte Rheingau-Taunus
"Geschäftsführerin des Vereins Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus e.V Festival für Kinder- und Jugendliteratur, Beratungsstelle Leseförderung, Gründungsmitglied des Bundesverband Leseförderung Buchhändlerin, Lese- und Literaturpädagogin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Public Relations/Fundraising
nach oben

Lena Stenz
BÜCHERALARM

Kiebitzweg 10
65719 Hofheim

E-Mail: lena@buecher-alarm.de
Mobil: 01714750764
zur Webseite

Mehr Infos

Unternehmerin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Public Relations/Fundraising
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Stiftung Lesen
Jörg F. Maas

Römerwall 40
55131 Mainz

E-Mail: andrea.bartl@stiftunglesen.de
Tel: 06131/28890-33
Fax: 06131/28890-48
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
nach oben

Edmund Stoffels
Kulturelle Aktion und Präsenz

Gölchen Str. 6
B-4700 Eupen

E-Mail: stoffels.edmund@skynet.be
Tel: 0032-(0)475/940370
Fax: 087/742683

Mehr Infos

Erwachsenenbildung von Alphabetisierung bis Sprachkurse

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
nach oben

STUBE

Stephansplatz 3/II/11
A-1010 Wien

E-Mail: stube@stube.at
Tel: 0043 1 51552 3784
Fax: 0043 1 51552 3761
zur Webseite

Tätigkeitsbereich

Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Südpol Verlag
Verlag Südpol

Buckaustr. 56
41515 Grevenbroich

E-Mail: info@suedpol-verlag.de
Tel: 02181/2121-246
Fax: 02181/2121-243
zur Webseite

Mehr Infos

Kinder- und Jugendbuchverlag
nach oben

TALISA Kinderbuch-Verlag
Aylin Keller

Konrad-Adenauer-Str. 74
30853 Langenhagen

E-Mail: info@talisa-verlag.de
Tel: 0511/8979768
Fax: 0511/8979769
zur Webseite

Mehr Infos

Zweisprachige Bilderbuchkinos in Kitas, Grundschulen, Bibliotheken u.a., Veranstaltungen u. Workshops für Eltern, ErzieherInnen u.a., Thema "Die Kunst des Vorlesens", Bedeutung von Bilderbüchern in der frühkindlichen Sprachförderung u. der richtige Umgang

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
nach oben

Ingeborg Taube
Lesewerkstatt Ingeborg Taube

John-F. Kennedy-Ring 65
91391 Forchheim

E-Mail: ingeborg.taube@lesewerkstatt.de
Tel: 09191/60 123
Fax: 09191/65311
zur Webseite

Mehr Infos

Selbständig / Lesewerkstatt

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
nach oben

Marion Tegner

Ulmenweg 11
59192 Bergkamen

E-Mail: marion_tegner@yahoo.de
Tel: 02307/9679367

Mehr Infos

Lehrkraft Grundschule, Sprachförderung, Literaturvermittler
Konzeption und Durchführung literarischer Projekte für Kinder bis 10 Jahre, individuelle Fortbildungen/Workshops zur Leseförderung, Schulung von Lesepaten

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Antje Tietz
Roter Stern GmbH

Am Grün 28
35037 Marburg

E-Mail: an.ti@gmx.de
Tel: 06421/233 11
Mobil: 06421/16 38 58 (privat)
Fax: 06421/21 05 89

Mehr Infos

Kulturwissenschaftlerin M.A.
Vorlesestunden, Bilderbuchkinos, Elternabende, Lehrerkonferenzen, Lesungen, Leseclubs, Büchertische, Marburger Lesefest, Beratung

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
nach oben

Traumsalon edition
Rolf Barth

 Traumsalon edition

Gleditschstr. 46
10781 Berlin

E-Mail: barthrolff@aol.com
Tel: 030/2166293
zur Webseite

Mehr Infos

Autor, Betreiber des "Lesetheater Wolkenzauber"
Kinderbuch-Verlag und animative Leseshows mit Zauberei, bei denen die Kinder aktiv einbezogen werden, in Kitas, Grundschulen, Bibliotheken u.a. Workshops für Erwachsene, z. B. "Wie erziele ich Aufmerksamkeit bei Kindern?", Zaubertechniken.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Bettina Twrsnick

Obertorstr. 11
35578 Wetzlar

E-Mail: btwrsnick@web.de
Mobil: 0174-9150866
Fax: 06441/400119

Mehr Infos

Diplom-Bibliothekarin
Leitung der Phantastischen Bibliothek Multiplikatorin für Sprache und Literacy Lese- und literaturpädagogische Projekte

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Jenny Ulbricht

Jenny Ulbricht

Königsberger Straße 5
63791 Karlstein

E-Mail: jenny@thespiritofvoice.de
Tel: 06188/8299717
Fax: 06188/8299716
zur Webseite

Mehr Infos

Schauspielerin und Kommunikationstrainerin
Wortakrobatin, Stimmtrainerin „Noch eine Geschichte!“ - Wenn deine Zuhörer das sagen, ist unser Ziel erreicht: Deine Stimme zaubert! Seminare auf den Spuren von Figuren * Wortwitz & Sprachspiel für Vorleser * Stimmtraining * Authentisches Auftreten

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Erwachsenen
  Stimm- und Präsentationstechniken
nach oben

Ulla-Hahn-Haus
Zentraler Rechnungseingang Stadt Monheim am Rhein

 Ulla-Hahn-Haus

Rathausplatz 2
40789 Monheim

E-Mail: ullahahnhaus@monheim.de
Tel: 02173/9515850
zur Webseite

Mehr Infos

Das Elternhaus der Autorin Ulla Hahn wird heute als Zentrum für Sprachliche Bildung, Literalität und Literaturvermittlung genutzt. Hier können Kinder und Jugendliche ihrer Begeisterung für Sprache und Literatur nachgehen – oder sie neu entdecken!

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Dr. Volker Titel Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alejaander-Universität Erlangen-Nürnbe

Harfenstr. 16
91054 Erlangen

E-Mail: volker.titel@buchwiss.uni-erlangen.de
Tel: 09131 / 85 2 47 00
Fax: 09131 / 290 29
zur Webseite

nach oben

Barbara van den Speulhof

Im Geeren 62
60433 Frankfurt

E-Mail: hallo@vandenspeulhof.de
Tel: 069/95102225
zur Webseite

Mehr Infos

Kinderbuchautorin
Autorin Kinderbuch/Bilderbuch, Autorin und Produzentin von Kinderhörspielen; Lesungen, Schreibwerkstätten

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Erzählen
  Kreatives Schreiben
nach oben

Johannes van den Speulhof
Sternenberg-Verlag i.R.

Mendelssohnstr. 57
60325 Frankfurt / Main

E-Mail: presse@ichball.de
Tel: 069 7880 7881
Fax: 069 7880 9666

Mehr Infos

Autor, Journalist, Rentner

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
nach oben

Gabi van Wahden

Alte Kölner Str. 920
51688 Wipperfürth

E-Mail: buchhandlung@vanwahden.de
Tel: 02267/4789

Mehr Infos

Buchhändlerin
Leitung der Kinder- und Jugendbuchhandlung Marabu, mehrerer Leseclubs, Veranstaltung von Elternabenden, diverse Leseförderprojekte

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
nach oben

Hannelore Verloh
AJuM der GEW Hessen

Heuweg 1
35759 Driedorf

E-Mail: hannelore.verloh@ajum.de
Tel: 02775-7121
Fax: 02775-7347

Mehr Infos

Lehrerin
Lehrerin a. Gesamtschule/Grundschule, vom Schulamt abgeordnet in Lehrerfortbild., Päd. Ltg. d. Zentrum f. Literatur, Ltg. d. Landesstelle Hessen d. AJuM, Boedecker-Verband Hessen, Rezensentin v. Kinder- und Jugendbüchern, Jury-Tätigkeit

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
nach oben

Heike Vockeroth
Foto & Buch, DomBuch Vockeroth

Bahnhofstr. 11
34587 Felsberg

E-Mail: info@foto-und-buch.de
Tel: 05662/2523
Fax: 05662/6839
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin
Leseförderung durch verschiedene Aktionen: Welttag des Buches, Kinder lesen für Kinder, Die LeseTüte, Vorlesewettbewerb, Lesespaß vor Ort, Büchertische, Empfehlungslisten für die Klassenlektüre, Fortbildung \"Mit Bilderbüchern wächst man besser\"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
nach oben

Claudia von Holten
Amiguitos - Sprachen für Kinder

Bernadottestr. 240 D
22605 Hamburg

E-Mail: cvh@amiguitos.de
Tel: 040/55616358
zur Webseite

Mehr Infos

Verlegerin, Autorin, Leseförderin
Claudia von Holten ist Autorin, Verlegerin und Lese-, Schreibförderin. Das Motto "Spaß am Spielerischen" ist ihr Leitmotiv. Sprache öffnet Welten, so der Gedanke. Bücher sind ein Schlüssel, daraus Sprechanlässe zu entwickeln, die Herausforderung.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Kristina Walther

Brandweg 3
01744 Dippoldiswalde

E-Mail: kristinawalther3@gmx.de
Mobil: 01728043620

Mehr Infos

Bibliotheksassistentin
Ich arbeite in einer Bibliothek und bin in der Weiterbildung zur Literaturpädagogin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Ulrike Wels

Yorckstraße 25
10965 Berlin

E-Mail: wels@owg-berlin.de
Mobil: 017648330074

Mehr Infos

Grundschullehrerin für Deutsch, Mathematik und Sonderpädagogik. Sprachbildungskoordinatorin
Grundschullehrerin für Deutsch, Mathematik und Sonderpädagogik. Sprachbildungskoordinatorin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  in einer öffentlichen Einrichtung
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Lesesozialisation
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Sprachentwicklung
nach oben

Jutta Wilke

Jutta Wilke

Eschenweg 6
63452 Hanau

E-Mail: post@juttawilke.de
Mobil: 01575-2909561
zur Webseite

Mehr Infos

Autorin für Kinder- und Jugendbücher
Kinder- und Jugendbuchautorin mit Angeboten für Lesungen und Schreibwerkstätten von Klasse 1 bis Oberstufe

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Kreatives Schreiben
  Lesesozialisation
nach oben

Elfriede Wilke-Reimann

Dobrudschastr. 9
74081 Heilbronn

E-Mail: elfriedewilke@kabelbw.de
Tel: 07131/506410

Mehr Infos

Sprachförderdozentin

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Lesesozialisation
  Spielpädagogik
nach oben

Anne-Kathrin Wilms

Am Ausbesserungswerk 10
50733 Köln

E-Mail: info@lesenleuchtet.com
Mobil: 01704010756
zur Webseite

Mehr Infos

Sprachwissenschaftlerin, Beraterin im öffentlichen Dienst
Dramapädagogik / Theaterpädagogik Grammatikdidaktik (Sek1 /Sek 2) Bilderbuchblog "Lesen Leuchtet" www.lesenleuchtet.com Universitäre Lehrveranstaltungen

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Theaterpädagogik
nach oben

Windy Verlag
Kirsten Geß

Aprather Str. 2
40629 Düsseldorf

E-Mail: kontakt@windy-verlag.com
Tel: 0211/6989393
zur Webseite

nach oben

Anna Winkler-Benders

Finkenhofstr. 32
60322 Frankfurt

E-Mail: winkler.an@gmx.de
Tel: 069-13814788

Mehr Infos

Buchhändlerin, Journalistin
Konzeption und Durchführung literaturpädagogischer Projekte für Kinder und Jugendliche in KITAS, Schulen und Buchhandlungen, Multiplikatorin im Bildungswesen, Beratung zur thematischen Buchauswahl

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Konzeptentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Iris Wolf
buchwolf.com - Erfolg durch Lesen

Brödermannsweg 45c
22453 Hamburg

E-Mail: irisingeborgwolf@gmx.de
Tel: 040/50 69 22 64
Mobil: 0171/418 12 48
Fax: 040/31 706 423
zur Webseite

Mehr Infos

Agentin für Leseförderung, Lehrerin für Sozialpädagogik
Der buchwolf ist auf Leseförderung spezialisiert. Wir arbeiten mit Buchhandlungen und Bibliotheken zusammen, wissen um die Lesekultur in Kindergärten und Schulen, kennen Verlage, Verwaltungen und Vereine. Seit Herbst 2011 arbeitet der buchwolf an der Fach

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  ehrenamtlich
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Lesesozialisation
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Public Relations/Fundraising
  Sprachentwicklung
nach oben

wortlaut Sprachwerkstatt UG
Lisa Eineter

Sachsendamm 93
10829 Berlin

E-Mail: lisa.eineter@wortlaut.de
Tel: 030/78 546004
Fax: 030/789546010
zur Webseite

Mehr Infos

Geschäftsführerin
Mit den Schmökerkisten tragen wir die Sprach- und Leseförderung direkt in die Schulen. Mithilfe von themenspezifischen Bücherkisten kann jede Fachlehrkraft ihr Unterrichtsthema bereichern und mit dem didaktischen Begleitmaterial sprachsensibel gestalten.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  im Verein/Initiative
Arbeitet mit:
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Lesesozialisation
  Sprachentwicklung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Christine Wörsching

Am Köchlinweiher 4b
88131 Lindau

E-Mail: c.woersching@gmx.de
Tel: o8382/9430649
zur Webseite

Mehr Infos

Erzieherin
Leitung des Projektes "Rockzipfel" - Beratung in Ablösungsprozessen, Veranstaltung von Bilderbuchkinos, Gründung und Unterstützung von Leseclubs und Leitung eines Leseclubs, Betreuung von Lesepaten

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  ehrenamtlich
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Lesesozialisation
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Zora Bär e.V.
Bettina Braun

Bautzener Str. 3
10829 Berlin

E-Mail: info@projekt-lesen.de
Mobil: 0160 - 97949033
zur Webseite

Mehr Infos

Buchhändlerin, LLP
Der Verein Zora Bär e.V. existiert seit 1987. Er ist gemeinnützig und seit 2021 Trägerverein der Akademie für literale und mediale Bildung.

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
  im Verein/Initiative
  in einer öffentlichen Einrichtung
  ehrenamtlich
  Institution/Firma
Arbeitet mit:
  0 bis 6 Jährigen
  Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
  Erwachsenen
Schwerpunkte der Arbeit:
  Aktuelle Medien
  Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
  Erzählen
  Konzeptentwicklung
  Kreatives Schreiben
  Kunstpädagogik
  Lesesozialisation
  Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
  Musikpädagogik
  Organisation/Veranstaltungsmanagement
  Public Relations/Fundraising
  Spielpädagogik
  Sprachentwicklung
  Stimm- und Präsentationstechniken
  Theaterpädagogik
  Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
  Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Barbara Zoschke

Barbara Zoschke

Lessingstr. 1
50996 Köln

E-Mail: post@barbara-zoschke.de
Tel: 0221/352595
zur Webseite

Mehr Infos

Jugendbuchautorin
Kinder- und Jugendbuchautorin seit 1995. 45 Buchveröffentlichungen übersetzt in 10 Sprachen, Hörbücher und Radiogeschichten, Referentin für kreatives Schreiben, Vorlesecoach, Jurymitglied "Kölsche Literaturpreis", Gründungsmitglied von "jugendstil"

Tätigkeitsbereich

Art der Tätigkeit:
  freiberuflich
nach oben

Ökotopia Verlag GmbH & Co. KG
Andreas Bergmoser

Karl-Friedrich-Str. 76
52072 Aachen

E-Mail: info@oekotopia-verlag.de
Tel: 0251/48198-0
Fax: 0251/48198-29
zur Webseite

Mehr Infos

GF Verlag
Geschäftsführer des Oekotopia-Verlages - Verlag für Spiel- und Erlebnispädagogische Medien
nach oben
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.