Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen

Mitglieder PLZ-1

Katja Eder

Pfungstr. 10/3
10115 Berlin

E-Mail: katjaeder@web.de
Mobil: 0171 6566829
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Grundschullehrerin
Literaturvermittlerin, Dozentin für Lese- und Literaturpädagogik, Lehrerin Grundschule

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Konzeptentwicklung
Sprachentwicklung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Traumsalon edition
Rolf Barth

 Traumsalon edition

Gleditschstr. 46
10781 Berlin

E-Mail: barthrolff@aol.com
Tel: 030/2166293
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Autor, Betreiber des "Lesetheater Wolkenzauber"
Kinderbuch-Verlag und animative Leseshows mit Zauberei, bei denen die Kinder aktiv einbezogen werden, in Kitas, Grundschulen, Bibliotheken u.a. Workshops für Erwachsene, z. B. "Wie erziele ich Aufmerksamkeit bei Kindern?", Zaubertechniken.

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Erzählen
Lesesozialisation
Sprachentwicklung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Bettina Braun

Bautzener Str. 3
10829 Berlin

E-Mail: bettina_braun@web.de
Tel: 030/81030559
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Lese- und Literaturpädagogin,Buchhändlerin
Leiterin des Lesekellers Freizeitbereich der A.Glaßbrenner-Grundschule, Diakonisches Werk Berlin-Stadtmitte, selbständig: Fortbildungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, zu Literaturprojekten und zu Lesekultur

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

wortlaut Sprachwerkstatt UG
Lisa Eineter

Sachsendamm 93
10829 Berlin

E-Mail: lisa.eineter@wortlaut.de
Tel: 030/78 546004
Fax: 030/789546010
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Geschäftsführerin
Mit den Schmökerkisten tragen wir die Sprach- und Leseförderung direkt in die Schulen. Mithilfe von themenspezifischen Bücherkisten kann jede Fachlehrkraft ihr Unterrichtsthema bereichern und mit dem didaktischen Begleitmaterial sprachsensibel gestalten.

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Lesesozialisation
Sprachentwicklung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Zora Bär e.V.
Bettina Braun

Bautzener Str. 3
10829 Berlin

E-Mail: info@projekt-lesen.de
Mobil: 0160 - 97949033
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchhändlerin, LLP
Der Verein Zora Bär e.V. existiert seit 1987. Er ist gemeinnützig und seit 2021 Trägerverein der Akademie für literale und mediale Bildung.

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
ehrenamtlich
Institution/Firma
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Aktuelle Medien
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Erzählen
Konzeptentwicklung
Kreatives Schreiben
Kunstpädagogik
Lesesozialisation
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Musikpädagogik
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Public Relations/Fundraising
Spielpädagogik
Sprachentwicklung
Stimm- und Präsentationstechniken
Theaterpädagogik
Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Evelyn Derenthal
Kidscoach

Bergmannstr. 45 - 47
10961 Berlin

E-Mail: evelyn.derenthal@t-online.de
Tel: 030-61671141
Mobil: 0170-5518076
Fax: 030-61711143
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Heilpädagogin/TV-Journalistin/Dozentin
Heilpädagogin und Lerntherapeutin in Grundschule und eigener Praxis, Coach für Lesepaten, Mentoren und Eltern, Dozentin für die freie Universität Berlin und Stiftung Lesen, Redakteurin und Autorin für Kinder-Programme im Fernsehen

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Bettina Braun
Diakonisches Werk, Berlin Stadtmitte e.V.

Wilhelmstr. 115
10963 Berlin

E-Mail: lesekeller@diakonie-stadtmitte.de
Tel: 030/77008442
Fax: 030/40035935
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Lesekeller, Schulbibliothek, Weiterbildung
Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e.V. ist in verschiedenen lesekulturellen Bereichen tätig: Lesekeller Vorleseaktionen von Stadtteilmüttern Fortbildungsinstitut Infobis - Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Maria Kiewitt-Mews

Katzbachstr. 19
10965 Berlin

E-Mail: maria-kiewitt@web.de
Mobil: 0171-3327852

Mehr Infos

Erzieherin

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Erzählen
Spielpädagogik
Sprachentwicklung
nach oben

Ulrike Wels

Yorckstraße 25
10965 Berlin

E-Mail: wels@owg-berlin.de
Mobil: 017648330074

Mehr Infos

Grundschullehrerin für Deutsch, Mathematik und Sonderpädagogik. Sprachbildungskoordinatorin
Grundschullehrerin für Deutsch, Mathematik und Sonderpädagogik. Sprachbildungskoordinatorin

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Aktuelle Medien
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Erzählen
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Sprachentwicklung
nach oben

Eventilator
Frank Sommer

Oranienplatz 5
10999 Berlin

E-Mail: sommer@eventilator.de
Tel: 030/61288104
Fax: 030/61629548
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Sprachspielwerkstätten, Schreib- und Themenwerkstätten, Sommer- und Ferienleseclubs, Fortbildungen für Vermittlungsmöglichkeiten von Büchern, Sprache und Lesemedien, Projekte zur Sprach- und Leseförderung "Lesevorbilder" und "Lesefit"

Tätigkeitsbereich

Institution/Firma
nach oben

Silke Grammatikos
Lesekiste Silke Grammatikos

Av Edouard Speeckaert 91
1200 Brüssel

E-Mail: silke-gr@skynet.be
Tel: 0032/2/6444506
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Freie Referentin für Leseförderung
Leseclubs, Buchvorstellungen, Projekte, Workshops, Mitmachausstellungen, Lesereisen, Lesungen

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
ehrenamtlich
nach oben

Berliner Büchertisch e.V.
Cornelia Temesvàri

Richardstr. 83
12043 Berlin

E-Mail: spendenwunsch@buechertisch.org
Tel: 030/61209998
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchhandel
Siehe dazu unsere Internetseite www.buechertisch.org/lesefoerderung/

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben

Sibylle Goez

Klingsorstr. 112
12203 Berlin

E-Mail: baldleser@web.de
Mobil: 0176-95549824

Mehr Infos

Projektleitung Leseförderung der Kurt-Tucholsky-Bibliothek Berlin Moabit
zunächst ehrenamtlich, seit 2015 hauptberuflich in der Sprach- und Leseförderung in unterschiedlichen Institutionen

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Lesesozialisation
Sprachentwicklung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Petra Lölsberg

Heerruferweg 11
13465 Berlin

E-Mail: ploelsberg@gmx.de
Tel: 030/40104884
Fax: 030/40104885
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Pressearbeit - Veranstaltungsorganisation
Organisation Sprach- und Lesefestival Lesepatin in Willkommensklassen Pressearbeit und Veranstaltungsmanagement Public Relations für Autoren, Verlage und kulturelle Institutionen

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
ehrenamtlich
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Konzeptentwicklung
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Public Relations/Fundraising
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Petra Köpp-Lange

Breitenbachplatz 17 - 19
14195 Berlin

E-Mail: koepplange@t-online.de
Tel: 030/88626756

Mehr Infos

Buchhändlerin und Lese- und Literaturpädagogin

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
ehrenamtlich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Lesesozialisation
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Sabrina Schröter

Schmiedestr. 2
19075 Holthusen

E-Mail: schroeter_sabrina@gmx.de
Mobil: 0174 9676210

Mehr Infos

Bibliothekarin

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Lesesozialisation
Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.