Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen

Mitglieder PLZ-3

Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Anke Märk-Bürmann

 Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Gottfried Wilhelm Leibniz BibliothekWaterloostr. 8
30169 Hannover

E-Mail: alf@gwlb.de
Tel: 0511/1267-215
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Träger der Akademie für Leseförderung sind das Land Niedersachsen sowie die Stiftung Lesen. Die Akademie bietet Fortbildungen für Fachkräfte aus Kita, Schule und Bibliothek sowie Ehrenamtliche an und unterstützt die Gründung regionaler Lesenetzwerke.

Tätigkeitsbereich

Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Lesesozialisation
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

TALISA Kinderbuch-Verlag
Aylin Keller

Konrad-Adenauer-Str. 74
30853 Langenhagen

E-Mail: info@talisa-verlag.de
Tel: 0511/8979768
Fax: 0511/8979769
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Zweisprachige Bilderbuchkinos in Kitas, Grundschulen, Bibliotheken u.a., Veranstaltungen u. Workshops für Eltern, ErzieherInnen u.a., Thema "Die Kunst des Vorlesens", Bedeutung von Bilderbüchern in der frühkindlichen Sprachförderung u. der richtige Umgang

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
nach oben

Friedrich Verlag GmbH
Hubertus Rollfing

Im Brande 17
30926 Seelze

E-Mail: info@friedrich-verlag.de
Tel: 0511/400 04 - 150
Fax: 0511/400 04 - 170
zur Webseite ↗

nach oben

Gerstenberg Verlag
Verlag Gerstenberg

Rathausstr. 18 - 20
31134 Hildesheim

E-Mail: verlag@gerstenberg-verlag.de
Tel: 05121/106-0
Fax: 05121/106-499
zur Webseite ↗

nach oben

Monika Gumz
Fachstelle f, öffentl. Biblioth./Fachstelle Schulb

Bergshäuser Str. 14
34123 Kassel

E-Mail: m.gumz@ewh-kassel.de
Tel: 0561/579170

Mehr Infos

Oberstudienrätin/Bibl. Assessorin
Lese- und Unterrichtsprojekte, Lehrerfortbildung, Fachberaterin Schulbibliothek

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Heike Vockeroth
Foto & Buch, DomBuch Vockeroth

Bahnhofstr. 11
34587 Felsberg

E-Mail: info@foto-und-buch.de
Tel: 05662/2523
Fax: 05662/6839
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchhändlerin
Leseförderung durch verschiedene Aktionen: Welttag des Buches, Kinder lesen für Kinder, Die LeseTüte, Vorlesewettbewerb, Lesespaß vor Ort, Büchertische, Empfehlungslisten für die Klassenlektüre, Fortbildung \"Mit Bilderbüchern wächst man besser\"

Tätigkeitsbereich

ehrenamtlich
nach oben

Sven Gerhardt

Haspelstr. 17
35037 Marburg

E-Mail: mail@sven-gerhardt.de
Tel: 06421/6971602
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Mediengestalter, Autor
Kinderbuchautor, Interaktive Lesungen für Grundschulkinder

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erzählen
Kreatives Schreiben
nach oben

Vitali Konstantinov

Wettergasse 16
35037 Marburg

E-Mail: vitali@pittore.de
Tel: 0162 8825228
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchautor, Comic-Zeichner und Illustrator, Bücher und Sachcomics für Kinder und junge Erwachsene, Workshops (Schriftkultur u. -geschichte, Emojis, Illustration, Comic) und Lesungen.

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Erzählen
Kreatives Schreiben
nach oben

Antje Tietz
Roter Stern GmbH

Am Grün 28
35037 Marburg

E-Mail: an.ti@gmx.de
Tel: 06421/233 11
Mobil: 06421/16 38 58 (privat)
Fax: 06421/21 05 89

Mehr Infos

Kulturwissenschaftlerin M.A.
Vorlesestunden, Bilderbuchkinos, Elternabende, Lehrerkonferenzen, Lesungen, Leseclubs, Büchertische, Marburger Lesefest, Beratung

Tätigkeitsbereich

ehrenamtlich
nach oben

Maren Bonacker

Maren Bonacker

Sonnenweg 4
35578 Wetzlar

E-Mail: maren.bonacker@web.de
Tel: 06441/4462260

Mehr Infos

Journalistin, selbstständige Fortbildungsreferentin (Bibliothekarin
Nach dem Studium von Englisch und Französisch (L3) wiss. Mitarb. im FB Anglistik an der Uni Gießen, dann Leitung der KJL-Abteilung der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Parallel dazu freiberufl. Journalistin und Gutachterin, Fachgebiet: Phantastik.

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Christina Peters

Brückenborn 38
35578 Wetzlar

E-Mail: peters.5@web.de
Tel: 06441/48997

Mehr Infos

Fachberatung im Bundesprogramm "Sprach-Kitas"
Unterstützung von Kitas bei der Konzept- bzw. Konzeptionsentwicklung in den Bereichen sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien; Durchführung von Literacy-Angeboten; Vernetzung von verschiedenen Akteuren

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
ehrenamtlich
0 bis 6 Jährigen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Sprachentwicklung
Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
nach oben

Phantastische Bibliothek Wetzlar
Bettina Twrsnick

Turmstraße 20
35578 Wetzlar

E-Mail: mail@phantastik.eu
Tel: 06441/40 01-10
Fax: 06441/40 01-19
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Bibliothekarin
Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungsseminar zur Lese- und Sprachförderung, Fortbildungen im Rahmen der hessischen Bildungsreform im Bereich Sprache und Literacy, Veranstaltungen zu allen Aspekten von Literacy, Ausbildung für Vorleser und Multiplikat

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Bettina Twrsnick

Obertorstr. 11
35578 Wetzlar

E-Mail: btwrsnick@web.de
Mobil: 0174-9150866
Fax: 06441/400119

Mehr Infos

Diplom-Bibliothekarin
Leitung der Phantastischen Bibliothek Multiplikatorin für Sprache und Literacy Lese- und literaturpädagogische Projekte

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Hannelore Verloh
AJuM der GEW Hessen

Heuweg 1
35759 Driedorf

E-Mail: hannelore.verloh@ajum.de
Tel: 02775-7121
Fax: 02775-7347

Mehr Infos

Lehrerin
Lehrerin a. Gesamtschule/Grundschule, vom Schulamt abgeordnet in Lehrerfortbild., Päd. Ltg. d. Zentrum f. Literatur, Ltg. d. Landesstelle Hessen d. AJuM, Boedecker-Verband Hessen, Rezensentin v. Kinder- und Jugendbüchern, Jury-Tätigkeit

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
ehrenamtlich
nach oben

Simone Möller
Die Bücherkiste

Oberfelderweg 22
36100 Petersberg

E-Mail: info@die-buecherkiste.com
Tel: 0661/63667
Mobil: 0163-1637418
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Praxiskurse zur spielerischen Heranführung der Bilderbuchbetrachtung Lese- und Literturpädagogin

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Lesesozialisation
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Fatima Jahdauti

Kathuserstr. 11
36251 Bad Hersfeld

E-Mail: info@leseflieger.com
Tel: 06621 - 170602
Mobil: 01743820038
Fax: 06621 - 170603
zur Webseite ↗

Mehr Infos

freiberufliche Lese- und Literaturpädagogin
Konzeption, Planung und Durchführung von literaturpädagogischen Projekten für Kinder von 0 - 10 Jahre, Elternabende zu Themen wie "Lesen in der Familie" etc., Schulung von Sprachbegleitern für Kinder mit Fluchterfahrung

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
in einer öffentlichen Einrichtung
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Aktuelle Medien
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Kreatives Schreiben
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.