Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen

Mitglieder PLZ-8

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Doris Breitmoser Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.

Steinerstraße 15 Haus B
80369 München

E-Mail: info@jugendliteratur.org
Tel: 0894580806
zur Webseite ↗

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Gecko-Kinderzeitschrift
Muriel Rathje

 Gecko-Kinderzeitschrift

Camerloherstr. 40
80686 München

E-Mail: m.rathje@gecko-kinderzeitschrift.de
Tel: 089/15925305
Fax: 089/15929688
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Herausgeberin der Gecko-Kinderzeitschrift

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
ehrenamtlich
nach oben

Kultur- und Spielraum e.V.
Magdalena Enzinger

Ursulastraße 5
80802 München

E-Mail: info@kulturundspielraum.de
Tel: 089/ 34 16 76
Fax: 089/34 16 77
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Kultur- und Sozialpädagogin
Planung und Durchführung von Kulturprojekten für Kinder, Jugendliche und Erwachse mit jährlich bis zu 60.000 Teilnehmern, Kinder-Krimi-Fest und -Preis, Verlag Bunt und Vielfalt mit Druck-, Schreib- und Lesewerkstätten, Buchausstellungen und Begleitprogram

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
nach oben

Feinschliff - Die Bildungsakademie
Vanessa Puttner

Fürstenrieder Str. 267
81377 München

E-Mail: kontakt@feinschliff-akademie.de
Tel: 089/411149250
Fax: 089/411149259
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Feinschliff - Die Bildungsakademie entwickelt aus den Erfahrungen ihrer Partnereinrichtungen Kinderhaus und Minihaus München sowie Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V. praxisrelevante Fortbildungen für ErzieherInnen und päd. Fach- und Führungskräfte
nach oben

ekidz.eu GmbH
Felix Haffner

Steinstr. 3
81667 München

E-Mail: info@ekidz.eu
Tel: 089 20940905
Fax: 089 72639293
zur Webseite ↗

Mehr Infos

APP zur digitalen Leseförderung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Tätigkeitsbereich

Institution/Firma
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Aktuelle Medien
Erzählen
Sprachentwicklung
nach oben

Valeria Giaquinto

Pariser Str. 50
81667 München

E-Mail: valeria.giaquinto@gmx.de
Mobil: 0160-96818828

Mehr Infos

Bibliothekarin
Leitung der Jugendjury des italienischen Jugendliteraturpreises an der internationalen Jugendbibliothek / Durchführung der Workshops "Über Bücher zum Sprechen kommen" / Im Organisationsteam des italienischen Literaturfestivals "Ilfest" in München

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
ehrenamtlich
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Konzeptentwicklung
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Gabriela Bracklo
Edition Bracklo

Schulstr. 68
82166 Gräfelfing

E-Mail: gabriela@edition-bracklo.de
Tel: 089/89860920
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Verlegerin
Lesungen, Lesereisen, Kamishibai mit Origami für Kinder, Beratung zur Ausübung und Förderung des Kamishibai für Interessenten, Illustratoren, Therapeuten, Mediatoren,... Verlag für Kinder- und Jugendliteratur und Kamishibai, Vorträge für Erwachsene

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Stimm- und Präsentationstechniken
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Christine Dietzinger

Hauptstraße 19
82276 Adelshofen

E-Mail: christine.dietzinger@hotmail.de
Tel: 08145/99 71 74

Mehr Infos

Erzieherin
teilzeitbesch. in Montessori-Kinderhaus in FFB Leseaktionen in d. Stadtbiblioth., Leseclub Leitung, ganzh. Lesef. f. Kinder ab 5 J. Schreibwerkstatt

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
ehrenamtlich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Kreatives Schreiben
Lesesozialisation
Theaterpädagogik
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

boys & books e.V.
Ina Prof. Dr. Brendel-Kepser


85072 Eichstätt

E-Mail: kontakt@boysandbooks.de
Tel: 08421/9321439
zur Webseite ↗

Mehr Infos

boys & books ist ein Projekt zur Leseförderung von Jungen mit aktuellen Lektüreempfehlungen. Nähere Hinweise finden sich auf der Website.

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Literaturwissenschaftliche Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
nach oben

Die KulturMacherin
Kathrin Schulte-Wien

Brunnbachweg 11
85774 Unterföhring

E-Mail: info@diekulturmacherin.de
Tel: 089/51303145
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Autoren-/Künstler-/Veranstaltungsagentin
Inhaberin der Agentur für Lesungen und Kleinkunst Zusammenarbeit mit Autoren/Künstlern und KiTas, Schulen, Fortbildungszentren, Kulturämtern, Bibliotheken, Lesefestivals und -messen, Kulturvereinen, Bühnen etc.

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Konzeptentwicklung
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Theaterpädagogik
nach oben

Heike Kielsmeier
LiteraTür

Heike Kielsmeier

Am Zicklfeld 16
86564 Brunnen

E-Mail: info@literatuer-bayern.de
Tel: 08454/914930
Mobil: 01520-1727450
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Literaturpädagogin (ARS), Lese- und Literaturpädagogin (BVL)
Organisatorin des Lesefestes SOBliest, Leitung des Leseclubs "Die Buchstabendetektive", Durchführung von literarischen Projekten für Kinder und Jugendliche, individuelle Workshops/Fortbildungen rund um das Thema Leseförderung

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
ehrenamtlich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Lesesozialisation
Stimm- und Präsentationstechniken
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Erlebnis-Buchhandlung didactus
Carmen und Christoph Schöll

Gerberstraße 49
87435 Kempten

E-Mail: c.schoell@web.de
Tel: 0831 69716130
zur Webseite ↗

Tätigkeitsbereich

Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Vanessa Puttner

Ruderatshofener Str. 68
87616 Marktoberdorf

E-Mail: literaturpaedagogin@web.de

Mehr Infos

Akademische Mitarbeiterin AIM, Team frühe Bildung
Lehrtätigkeit im Studiengang Kultur- und Medienbildung mit Schwerpunkt Theater und Literatur in Theorie und Praxis

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Christine Wörsching

Am Köchlinweiher 4b
88131 Lindau

E-Mail: c.woersching@gmx.de
Tel: o8382/9430649
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Erzieherin
Leitung des Projektes "Rockzipfel" - Beratung in Ablösungsprozessen, Veranstaltung von Bilderbuchkinos, Gründung und Unterstützung von Leseclubs und Leitung eines Leseclubs, Betreuung von Lesepaten

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
im Verein/Initiative
ehrenamtlich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Aktuelle Medien
Lesesozialisation
Unternehmensberatung/kollegiale Beratung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Elvira Mießner

Am Berghof 25
88630 Pfullendorf

E-Mail: elvira.miessner@t-online.de
Tel: 07552/1837

Mehr Infos

Sprechpädagogin
Vorleseseminar, Sprech- und Stimmtraining, Märchenerzählen

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
nach oben

Sabine Köperl
Stadtbücherei im Pfleghof

Kirchgasse 9
89129 Langenau

E-Mail: stadtbuecherei@langenau.de
Tel: 07345/962430
Fax: 07345/962435
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Diplom-Bibliothekarin
stellvertretende Leitung, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Leseförderung, Konzeption, Koordination, Kooperatoren Schule, Kita etc.

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Stadtbücherei im Pfleghof
Sabine Köperl

Kirchgasse 9
89129 Langenau

E-Mail: stadtbuecherei@langenau.de
Tel: 07345/962430
Fax: 07345/962435
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Leseförderung

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.