Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen

Mitglieder PLZ-9

Waltraud Auinger
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 4
90403 Nürnberg

E-Mail: waltraud.auinger@stadt.nuernberg.de
Tel: 0911-2313364
Fax: 0911-2311658
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Dipl. Bibliothekarin
Leiterin d. Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle u. d. Sachgebiets Schulbibliotheken

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Abenteuer Buch
Stefan Salamonsberger

Nordring 175
90409 Nürnberg

E-Mail: mail@abenteuerbuch.com
Tel: 0911/93991155
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Referent
Abenteuer Buch entwickelt innovative Konzepte zur Vermittlung von Lese- u. Medienkompetenz in Kitas u. Schulen, bietet Fortbildungen u. Workshops für Pädagog(en)innen, Lehrkräfte u.a. an u. für die Buchbranche u. Institutionen PR-/Öffentlichkeitsarbeit

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Aktuelle Medien
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Sophia Heißbauer

Brunhildstr. 40
90461 Nürnberg

E-Mail: sophiaheissbauer@web.de
Mobil: 0160 - 8022703
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchhändlerin

Tätigkeitsbereich

Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Aktuelle Medien
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Kreatives Schreiben
nach oben

Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co.KG
Stefanie Krömer

Lina-Ammon-Str. 30
90471 Nürnberg

E-Mail: stefanie.kroemer@sailer-verlag.de
Tel: 0911 - 66 00 154
Fax: 0911 66 001 10
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Marketing Director
Der Sailer Verlag verlegt pädagogisch wertvolle Kinder- und Jugendzeitschriften. Die Zeitschriften verstehen sich als Brückenmedium zum Buch, besonders für leseschwächere Kinder. Projekt- und handlungsorientierte Materialien für den fächerübergreif

Tätigkeitsbereich

0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Aktuelle Medien
nach oben

Andrea Rauch
Fachberatung Lesen

Augraben 74 a
90475 Nürnberg

E-Mail: fachberatung-lesen@web.de
Tel: 0911-98333838
Fax: 0911-8187262
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Diplom Bibliothekarin
Leseförderung, Lektoratsarbeit, Bibliothekspädagogik, Veranstaltungsorganisation, Seminare, Workshops

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
in einer öffentlichen Einrichtung
nach oben

Der Lesekoch
Siegbert Rudolph

Pfarräckerstr. 12
90522 Oberasbach

E-Mail: siegbert.rudolph@t-online.de
Tel: 0911 996969
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Lese- Rechtschreibtrainer, Hilfe für Kinder mit Lese- Rechtschreibschwierigkeiten, auch bei Legasthenie, Schulung von Lesepaten, Leseprojekte an Schulen, Elternabende, Entwicklung von Lese-Rechtschreibübungen, Internetseite mit Blog, Einsatz mit Zoom

Tätigkeitsbereich

ehrenamtlich
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Lesesozialisation
nach oben

Cornelia Bley-Rediger

Büsumer Str. 8
90766 Fürth

E-Mail: coblere@gmail.com
Tel: 0911/354892

Mehr Infos

Bibliotheksangestellte
Literaturpädagogische Projekte, Leseförderung, Veranstaltungsorganisation, Lektoratsarbeit, Workshops

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Dr. Volker Titel Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alejaander-Universität Erlangen-Nürnbe

Harfenstr. 16
91054 Erlangen

E-Mail: volker.titel@buchwiss.uni-erlangen.de
Tel: 09131 / 85 2 47 00
Fax: 09131 / 290 29
zur Webseite ↗

nach oben

Annette Edler
Stadtbibliothek

Königsplatz 29 a
91126 Schwabach

E-Mail: annette.edler@schwabach.de
Tel: 09122/860-333
Fax: 09122/860-323
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Leiterin der Stadtbibliothek
Leiterin der Stadtbibliothek und stv. Leiterin des Kulturamtes mit dem Ziel, die Stadtbibliothek zu einem Ort der Bildung, Begegnung und Kommunikation zu machen. Schwerpunkt Literaturpädagogik. Veranstaltung von eigenen und bundesweiten Projekten.

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Sprachentwicklung
nach oben

Akademie für Ganztagsschulpädagogik
Heike Maria Schütz

Hinterer Berg 1
91355 Hiltpoltstein

E-Mail: mail@afg-im-netz.de
Tel: 0171/4711987
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Fortbildung / Projektarbeit / Forschung im Bereich Ganztagsschule

Tätigkeitsbereich

im Verein/Initiative
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Konzeptentwicklung
Lesesozialisation
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Ingeborg Taube
Lesewerkstatt Ingeborg Taube

John-F. Kennedy-Ring 65
91391 Forchheim

E-Mail: ingeborg.taube@lesewerkstatt.de
Tel: 09191/60 123
Fax: 09191/65311
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Selbständig / Lesewerkstatt

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
nach oben

Goldmund e.V.
Dr. Norbert Kober Goldmund Erzählakademie

Vorderer Spitzenberg 9
91555 Feuchtwangen

E-Mail: erzaehlakademie@posteo.de
Tel: 089 122218001
zur Webseite ↗

Tätigkeitsbereich

Erzählen
Kreatives Schreiben
Sprachentwicklung
nach oben

Edith Schandri-Klement
Buchhandlung Schmöker-Pauli

Wolfsegger Str. 52
93138 Lappersdorf

E-Mail: schmoeker-pauli@web.de
Tel: 0941/83514
Fax: 0941/893135
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchhändlerin
Als Inhaberin der Buchhandlung Schmöker-Pauli setze ich mich seit Jahren intensiv für die Leseförderung ein. Als Regionaler Ansprechpartner der Stiftung Lesen bin ich engagiert für das Vorlesen, mache Aktionen rund um das Buch und schreibe regelm. Rezensi

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
ehrenamtlich
0 bis 6 Jährigen
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Organisation/Veranstaltungsmanagement
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Bianca Röber-Suchetzki

Bausenbergweg 20
96450 Coburg

E-Mail: bianca.suchetzki@t-online.de
Tel: +49 9561 5135911
Mobil: 015751160309

Mehr Infos

Literaturpädagogin (ARS), Lese- und Literaturpädagogin (BVL) - Mitarbeiterin in der Schulbibliothek für Realschule und Gymnasium und im Offenen Ganztag einer Grundschule
Bibliothekarische Arbeiten und literaturpädagogische Arbeiten mit Jugendlichen: Rallyes und Klassenführungen, Begleitung von Leseprojekten, Buchausstellungen, Methodenvermittlung für Lehrkräfte, Kreativ-AGs in der Grundschule.

Tätigkeitsbereich

in einer öffentlichen Einrichtung
Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Konzeptentwicklung
Kreative Vermittlungsmethoden
nach oben

Arena Verlag GmbH
Susanne Baumann

Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg

E-Mail: info@arena-verlag.de
Tel: 0931/79644-0
Fax: 0931/79644-13
zur Webseite ↗

nach oben

Martina Ducqué

Konrad-Adenauer-Str. 20
97877 Wertheim

E-Mail: info@sprache-kultur-kompetenz.de
Tel: 09342/39405
Mobil: 0173-3038638
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Fachkraft Sprachförderung, Erzieherin, freie Referentin
Erzieherin, Fortbildungen und Vorträge zum Thema Sprachförderung, Entwicklung des Konzeptes "Komm in Aktion", ein Sprachförderprojekt für Eltern und Kinder, Elternworkshops, Begleitung und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte

Tätigkeitsbereich

freiberuflich
im Verein/Initiative
in einer öffentlichen Einrichtung
ehrenamtlich
nach oben

Christliche Buch- und Kunsthandlung C. Strecker
C. Strecker Christliche Buch- und Kunsthandlung

Bei der Marienkirche
99974 Mühlhausen

E-Mail: c-strecker@web.de
Tel: 03601/405560
Fax: 03601/405561
zur Webseite ↗

Mehr Infos

Buchhändler
Buchhandlung mit den Schwerpunkten: Kinderbuch - Ausgewählte Belletristik - Geschenkbuch; Organisation und Ausführung von Lesungen

Tätigkeitsbereich

Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen
Erwachsenen
Buchauswahl/Buchempfehlung von Kinder- und Jugendliteratur
Organisation/Veranstaltungsmanagement
nach oben
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.