Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Keine Angst vor Lyrik. Workshop um Reime und Rhythmus

3 UE
in Präsenz

Seit der frühesten Kindheit begegnet man Gedichten, sei es als Lieder, Abzählreime oder im Bilderbuch. In der Grundschule werden Elfchen verfasst, Kinder lachen über Nonsens-Gedichte und haben Freude am Reim. Doch je älter sie werden, desto weniger Freude haben sie an Gedichten. Dem will Dr. Jana Mikota etwas entgegensetzen und führt in ihrem Workshop in die Welt der Lyrik ein. Dazu zeigt sie, wie sich wunderbar und vielfältig mit lyrischen Texten arbeiten lässt, gibt Lektüretipps und lädt dazu ein, selbst Gedichte zu schreiben und sich gegenseitig vorzulesen. Es geht damit nicht nur um die Freude an Reim und Rhythmus, sondern auch ums Hören, denn das Spiel mit Sprache und der Melodie ermöglicht den Kindern einen Zugang zu sprachlichen Besonderheiten, die phonologische Bewusstheit wird geschult und der Wortschatz erweitert. Im Rahmen des Workshops lernen wir auch, nach welchen Kriterien Lyrik bewertet werden kann und wie man Rezensionen zu lyrischen Textsammlungen verfassen kann.

Eintritt frei

Anbieter
Zentrum für Literatur (Phantastische Bibliothek Wetzlar) in Kooperation mit der AJUM der GEW

Anmeldung erbeten unter ajum@phantastik.eu

Veranstaltungsort:

Phantastische Bibliothek Wetzlar, Turmstraße 20, 35578 Wetzlar
Termin(e):
  • 23. 08. 2025 14:00 bis 17:00 Uhr

Dozent*in:

Dr. Jana Mikota

Anbieter:

logo_biblio
Phantastische Bibliothek Wetzlar

Zentrum für Literatur / Forum Sprache & Literacy

Turmstraße 20
35578  
Wetzlar
06441.4001.40
Ansprechpartner*in: Maren Bonacker