Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Mini-Workshop „Bock auf Bücher – Literacy-Kompetenzen in der Kita“

1 UE
digital

Kinder für Bücher begeistern – aber wie?

In diesem kompakten Mittagsimpuls lernen pädagogische Fachkräfte, wie durch gezielte Buchauswahl, dialogische Betrachtungsweisen und kreative Methoen Bücher zu Ankerpunkten für Sprache, Literacy und Vorstellungsvermögen werden.

Der Mini-Workshop gibt konkrete Praxistipps, wie Lesefreude im Kita-Alltag gestärkt werden kann – alltagsnah, kindorientiert und mit Leichtigkeit.

Details und Buchung unter:

Mini-Workshop „Bock auf Bücher – Literacy-Kompetenzen in der Kita“

Veranstaltungsort:

online
Termin(e):
  • 22. 05. 2026 12:45 bis 13:30 Uhr

Dozent*in:

Pia Löber-Wille – Wörter.Wunder.Welten

Anbieter:

_66A2004
Pia Löber-Wille

Ich biete Seminare im westlichen Ruhrgebiet an.

Arbeitsschwerpunkte

  • Thematische und ästhetische Buchauswahl aktueller KJL (Schwerpunkt: Pappbilderbuch, Bilderbuch, Erstlesebuch)
  • Kreative Vermittlungsmethoden
  • Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs
  • Lesesozialisation
  • Methoden der Leseförderung
  • Marktübersicht
  • Aktuelle Medien
  • Erstellung eines Projektplans
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Vorlesetechniken
  • Kreatives Schreiben

Weitere Informationen finden Sie unter www.woerterwunderwelten.de

46145  
Oberhausen
0176 47169884