Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Eine neue Kindergeneration – Gesellschaft im Wandel. Sind wir bereit für die Kinder von morgen?

4 UE
digital

Kindheit befindet sich im stetigen Wandel – und dieser Wandel schreitet rasant voran. Kinder, die ab dem Jahr 2025 geboren werden, gehören bereits der nächsten namentlichen Generation an. Doch schon die aktuell heranwachsenden Kinder erleben eine Kindheit, die sich grundlegend von den vorherigen Generationen unterscheidet. Sie wachsen in einer zunehmend komplexen, digital geprägten und dynamischen Welt auf – mit neuen Bedürfnissen, Verhaltensweisen und Herausforderungen. Diese Veränderungen haben weitreichende Auswirkungen: nicht nur auf das Aufwachsen der Kinder selbst, sondern auch auf die pädagogische Arbeit mit ihnen. Was bedeutet dieser Wandel für päd. Fachkräfte? Welche neuen Anforderungen entstehen für Bildungseinrichtungen, Betreuung und Erziehung?

Inhalt

  • Rückblick in vergangene Kindergenerationen
  • Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern in heutigen Zeiten
  • Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern
  • Werteerziehung und Sozialverhalten in heutiger Zeit
  • Was bedeutet das für den pädagogischen Alltag?

Dieses Seminar wird für die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) wie folgt anerkannt:

4 UE / online

1.2 Grundkenntnisse … Entwicklungsphasen 4UE

Veranstaltungsort:

München
Termin(e):
  • 22. 10. 2026 09:00 bis 12:00 Uhr

Dozent*in:

Anne Catrine Stelter

Anbieter:

9fe68c464b
Feinschliff – Die Bildungsakademie
Fürstenrieder Straße 267
81377  
München