Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Jugendliteraturtage Eifel 2025

Jugendliteraturtage Eifel 2025
Jugendliteraturtage Eifel 2025

Hillesheim. 23.Oktober 2025. Der Herbst ist in der Vulkaneifel – und ganz besonders in Hillesheim – literarisch! Nach den Krimitagen starten am 09.11.2025 um 15 Uhr offiziell die Jugendliteraturtage 2025 der Kulturinitiative Hillesheim e.V. Sie werden möglich durch Förderung der Kreissparkasse Vulkaneifel und der VG Gerolstein sowie durch die Kooperationspartner Bundesverband Leseförderung e. V., jugendstil nrw, KÖB Hillesheim, eine ARThaus e.V. und den Förderverein der BBS Prüm. Organisiert werden sie von der Lese- und Literaturpädagogin Ulrike Erb-May, den Eifler Autor*innen Petra Eimer, Christian Humberg und Hanna Jansen, dem Verleger Sven Nieder und dem Team der Kulturinitiative Hillesheim.

Als Gast aus der Ferne wurde in diesem Jahr der Illustrator und Autor Tobias Dahmen  aus Utrecht/NL eingeladen, der mit seiner Graphic Novel „Columbusstraße“ große Beachtung erlebt. (www.tobidahmen.de)

Die Lesungen finden am 10.11., 11.11., 13.11. und 14.11.2025 statt. Eine Zeichenwerkstatt für Kinder am 13.11.25. (https://kulturinitiative-hillesheim.de/veranstaltungen/#veranstaltungskalender)

Der Bundesverband Leseförderung e.V. und jugendstil nrw sind Kooperationspartner für den Bereich Fort- und Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik, in dem fünf Seminare angeboten werden, ergänzt durch die mit europäischen Mitteln geförderte Kamishibai-Akademie des EineArtHaus e.V. https://www.bundesverband-lesefoerderung.de/fortbildungen/terminuebersicht/

Dokumente für den Download:
Jugendliteraturtage Eifel 2025 Plakat
Jugendliteraturtage Eifel 2025 Flyer Seite 1
Jugendliteraturtage Eifel 2025 Flyer Seite 2

Zur offiziellen Eröffnung – und zu allem anderen natürlich auch – laden wir herzlich ein!

Kontakt:

Ulrike Erb-May

Mail: erb-may-lesen@web.de

Mobil: 0178 667 8707

Festnetz: 06597 5535

 

Kulturinitiative Hillesheim e.V., Burgstraße 19, 54576 Hillesheim, Vorsitzende: Heike Plein