Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

HERAUSRAGENDE LESEFÖRDERUNG MIT DIGITALEN MEDIEN: DEUTSCHER LESEPREIS AN BVL-MITGLIED

vom 08. November 2021

Wir gratulieren unserem Mitglied Tanja Schmidt (Stadtbücherei Frankfurt) recht herzlich zum Deutschen Lesepreis.

Moderatorin Jennifer Knaeble besucht den Preisträger „Stadtbücherei Frankfurt” in der Kategorie Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien. Viel Vergnügen beim Video auf YouTube von der Preisübergabe.

Der Preis für herausragende Leseförderung mit digitalen Medien zeichnet Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen und weitere Institutionen aus, die die Stärken digitaler Medien und ihren Einfluss auf das Leseverhalten und die Aneignung von Information nutzen, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (neue) Zugänge zum Lesen zu eröffnen. Digitale Leseförderangebote können verschiedene Apps und unterschiedliche Lesegeräte (Smartphone, Tablet, Computer) einbeziehen und eigenständig oder betreut genutzt werden.

Insgesamt stehen 4.500 € Preisgeld zur Verfügung (Staffelung: 1. Preis 2.000 €, 2. Preis 1.500 €, 3. Preis 1.000 €).

Gefördert wird diese Kategorie von der Staatsministerin für Kultur und Medien und der Media Carrier GmbH. Der Deutsche Lesepreis ist eine Initiative von Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.deutscherlesepreis.de

(Quelle: YouTube)

Weitere Informationen:

https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/das-digitale-wohnzimmer/robotics/lesenao

 

 

in Meldungen 2021
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.