Digitale Fachtagung für Leseförderung
Digitale Fachtagung für Leseförderung: “begeistert lesen” am 28.09.203 von 10:00 bis 16:00 Uhr Manuela Hantschel wird einen Vortrag zur Lese- und Literaturpädagogik halten. Weitere Infos
Digitale Fachtagung für Leseförderung: “begeistert lesen” am 28.09.203 von 10:00 bis 16:00 Uhr Manuela Hantschel wird einen Vortrag zur Lese- und Literaturpädagogik halten. Weitere Infos
Jetzt noch schnell für Donnerstag anmelden unter https://www.schulflix.com/live-webinare/ Positive Leseerlebnisse sind Türöffner in die Welt des Lesegenusses. Du erhältst praxistaugliche Anregungen für die tägliche Lesezeit
Leseförderung von Anfang an! Das Hamburger Modell punktet in den neuen Studien. Unsere Expertinnen sprechen über ihre Erfahrungen, was gute Zusammenarbeit mit Bildungsämtern von der
Unsere Institutionen denken zurzeit über die neuen Seminare nach. Eine Frage ist immer wieder: Was brauchen die Teilnehmer*innen noch? Schreibt uns, welche Module in eurem
Sie haben Freude am gemeinsamen Lesen und Philosophieren mit Grundschulkindern? Sie möchten neue Bilderbücher kennenlernen und Ihre eigenen Kreativtechniken erweitern? Sie wünschen sich vertiefende Zugänge
Zum nunmehr zehnten Mal verleiht die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit dem Börsenblatt und der Frankfurter Buchmesse die „Serafina – Nachwuchspreis für Illustration“.
WortViertelFeste für Kinder jugendstil nrw lädt zu Literaturfesten in Dortmund und Köln ein Das Projekt von jugendstil nrw– kinder- und jugendliteraturzentrum findet in Kooperation mit
Das Team der Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Workshop „Kinder- und Jugendliteratur aus menschenrechtlicher Perspektive”, am 29. und
Sehr geehrte Damen und Herren, jeder kennt das Sams und Herrn Taschenbier und Frau Rotkohl. Der Mann, der sich diese Geschichten ausgedacht hat, Paul Maar,
Die Weinheimer Verlagsgruppe Beltz ist zum 01.06. 2023 als Fördermitglied in den Bundesverband Leseförderung e.V. (BVL) eingetreten. Die Kooperation sieht außerdem eine enge Zusammenarbeit zwischen