
Wir gratulieren den neuen Literaturpädagog*innen !
Foto: (c) Privat Elf neue Literaturpädagog*innen haben am 10. Oktober 2024 die Qualifizierung an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid abgeschlossen. Hintere Reihe, stehend:

Foto: (c) Privat Elf neue Literaturpädagog*innen haben am 10. Oktober 2024 die Qualifizierung an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid abgeschlossen. Hintere Reihe, stehend:

Absenderin: Jutta Wilke, Kinder- und Jugendbuchautorin „Sehr geehrter Herr Merz, ich habe heute gelesen, dass Sie im Rahmen des NRW-Parteitages der CDU unseren Wirtschaftsminister Herrn

Wir laden alle herzlich ein, an unserer 3. Fachtagung teilzunehmen und/oder sie weiter zu empfehlen. Im januar 2025 dreht sich im Lesekeller alles um Lesesozialisation,

„Der Alfa-Selbsthilfe Dachverband e. V. ist ein Verband von und für Menschen, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben. Er stärkt bestehende und initiiert

Wir laden recht herzlich ein zum nächsten DigiTalk, der digitale Stammtisch des Bundesverbandes Leseförderung e.V. „Auf die Plätze, fertig, lies! – BUCHTIPPS und wo ich

Der Abwärtstrend der Lesekompetenz und die zunehmend heterogene Zusammensetzung von Lerngruppen stellen Lehrkräfte und andere Akteur:innen in schulischen und außerschulischen Einrichtungen vor große Herausforderungen. Es

„Die Hansestadt Buxtehude ist besonders für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und

Vom 1. bis zum 13. September 2024 veranstaltet die Kulturinitiative Hillesheim e.V. (KiH) die ersten „Jugendliteraturtage Eifel“: Den Start im Kulturhaus „Alte Schreinerei“ bestreiten drei

Bei herrlichem Sommerwetter lud Turmgeflüster am 9. August 2024 große und kleine Parkbesucher zu einem Picknick mit Büchern ein. Passend zum Thema „Natur pur!“ befanden

Ab 1. September 2024 können Lese- und Literaturpädagog:innen, die Seminare innerhalb des Curriculums Lese- und Literaturpädagogik anbieten, sich als Dozent:innen der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik