Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Deutscher Jugendliteraturpreis 2025

Beitragsbild Deutscher Jugendliteraturpreis 2025 © Victo Ngai / AKJ

Am 27. März 2025 wurden auf der Leipziger Buchmesse die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 verkündet. Insgesamt 630 Einsendungen erreichten die unabhängigen Jurys, Bücher für Leserinnen und Leser von drei Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen.  

Internationaler Tag des Kinderbuchs im April

2025 Ferienzeit und Leseglück

BvL und VNN und Oetinger Verlagsgruppe engagieren sich für die Stärkung der Lesekompetenz. Pressemeldung: Aachen/Solingen, April 2025. 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben Probleme, sinnentnehmend zu lesen. Damit fehlt ihnen eine zentrale Kompetenz für den erfolgreichen Abschluss der Schule, für die Ausbildung, den Beruf und die gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam weisen der Bundesverband […]

Einblicke in die Leseförderung

Experteninterview Spaß am Lesen Verlag mit Manuela Hantschel

Interview mit Manuela Hantschel In diesem Interview gibt Manuela Hantschel, Vorsitzende des Bundesverband Leseförderung e.V., wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Leseförderung in Deutschland. Sie betont die Bedeutung der Lesekompetenz für die persönliche und berufliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und erläutert, wie der Bundesverband Leseförderung e.V. dazu beiträgt, diese Fähigkeiten zu […]

Wege aus der Lesekrise

Logo Leipziger Buchmesse 2025 - Wir sind dabei!

Große Chancen durch Lese- und Literaturpädagogik (LLP) Lesen ist nicht nur kulturelle Bildung, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Teilhabe. In Deutschland stehen jedoch 25% der Kinder und Jugendlichen vor einer großen Herausforderung: Ihr Leseverständnis ist unzureichend, um sinnentnehmend zu lesen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf ihre Bildungs- und Lebensmöglichkeiten. Der Erfolg von Genre-Segmenten […]

Spenden-Lesemarathon

Spenden-Lesemarathon des Vereins Turmgeflüster e.V. 2025

Erfolgreicher Spenden-Lesemarathon des Vereins Turmgeflüster e.V. Am Freitag, den 14. Februar 2025, veranstaltete die lesebegeisterte Vereinsjugend von Turmgeflüster e.V. einen Spenden-Lesemarathon. Ort des Geschehens war die Stadtbibliothek in der Aumühle, Fürstenfeldbruck. Die Aktion war ein toller Erfolg, Oberbürgermeister, Landrat, Sparkasse, Buchhandlung, Firmen, Politiker*innen und Privatpersonen haben gespendet, oder eine Sponsor-Patenschaft übernommen. Knapp zweitausend Euro kamen […]

Fortbildung Didacta 2025

Fortbildungs-Veranstaltung zur Leseförderung: Methoden und Ansätze der Lesedidaktik, didacta 2025

Eine Kooperation zwischen dem BVL und Klett Sprachen GmbH Fortbildungs-Veranstaltung zur Leseförderung: Methoden und Ansätze der Lesedidaktik Förderung der Lesemotivation von Schüler: innen mit geringer Lesekompetenz in der Sekundarstufe mit literaturpädagogischen Vermittlungsmethoden zu ausgewählten Büchern aus dem Klett Sprachen Verlag

Branchenpreis mit neuem Konzept

Logo VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V.

Bewerbungsstart zum Tag der individuellen Förderung Solingen, 30. Januar 2025. Mit einem neuen Konzept geht der VNN Innovationspreis zum Tag der individuellen Förderung am 1. Februar an den Start. Der Branchenpreis zeichnet vorbildliche Projekte und Initiativen aus dem schulbegleitenden Bildungsbereich aus.

Weihnachtsgruß

Wichtelweihnachtsgruß Foto: Manuela Hantschel

Wir wünschen eine wichtelfröhliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches, beglückendes neues Jahr.

Gecko didaktisiert – Leitfaden für literaturpädagogische Arbeit

Cover Gecko 104

Vielseitig und abwechslungsreich: Gecko – Die Bilderbuchzeitschrift für Kinder von 4-9 Jahren erscheint alle zwei Monate neu mit drei exklusiven Bilderbuchgeschichten. Das Magazin begleitet durch die Jahreszeiten und steht immer unter einem Motto: wie zum Beispiel „Nur Mut!“, „Erfindungen“, „Post und Briefe“, „Farben“, „In Bewegung“ oder „Weltraum“ etc.