„2025 13. Schulbibliothekstag“
Der Schulbibliothekstag ist eine jährliche Tagung, bei der sich alle an der Schulbibliotheksarbeit Interessierte austauschen und fortbilden können.
Workshops am Vormittag & Nachmittag (jeweils 2 UE)
Workshop V7: Digital- und Lesekompetenz fördern mit der Code Week
Martina Schürmann und Sabrina Juhst, Büchereizentrale Niedersachsen
Lesekompetenz ist auch im digitalen Zeitalter eine Kernkompetenz. Warum nicht beides gemeinsam stärken und Leseförderangebote mit digitalen Komponenten kombinieren?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer: innen die Code Week kennen, die Kinder und Jugendliche europaweit jeden Herbst dazu einlädt, spielerisch Digitalkompetenzen zu entwickeln. Verschiedene Apps und Tools mit dem Fokus auf Leseförderung werden demonstriert und ausprobiert. Sprechende Plakate oder Bücher mit Makey Makey und Scratch kommen ebenso zum Einsatz wie die AR-App Catchy Words – für den Einsatz in der (Schul-)Bibliothek oder während der Code Week.
Zielgruppe: Lehrkräfte, Bibliothekare:innen, Mitarbeiter:innen in Schulbibliotheken, Interessierte
2.4 Aktuelle Medien 2 UE
Martina Schürmann und Sabrina Juhst