Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Bereit für die Schule? Kinder auf ihrem Weg zum Schulkind begleiten

16 UE
in Präsenz

Vor mehr als 100 Jahren wurde die Schulreife noch mit dem sogenannten „Gulden-Apfel-Test“ überprüft. Dem Kind wurden ein Apfel und ein Gulden angeboten. Nahm das Kind den Apfel, war es nicht schulreif (Bedürfnisbefriedigung), nahm es den Gulden (Bedürfnis zurückstellen), war es schulreif. Eigentlich wäre es doch so einfach…

Bis heute diskutiert die pädagogische Fachwelt über das Thema „Schulfähigkeit“ durchaus kontrovers. Wann ist ein Kind schulreif und was können bzw. müssen pädagogische Fachkräfte sowie Eltern dafür tun? Welche Fähigkeiten sollen vor Schulbeginn gelernt werden und was lernen die Kinder erst in der Schule?

Inhalt

  • Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Schulbereitschaft
  • Ganzheitliche Entwicklungsbegleitung von Anfang an
  • Kinderrechte, Resilienz, Partizipation
  • Sozio- emotionale Kompetenzen entwickeln und stärken

Dieses Seminar wird für die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) wie folgt anerkannt:

16 UE

1.2 Grundkenntnisse Entwicklungsphasen 4 UE

1.3 Motivationsmethoden 4 UE

1.5. Stärkung der Sozialkompetenz 4 UE

5.2 Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs 4 UE

Veranstaltungsort:

München
Termin(e):
  • 15. 10. 2026 09:30 bis 17:00 Uhr
  • 16. 10. 2026 09:30 bis 17:00 Uhr

Dozent*in:

Alexandra Schreiner-Hirsch

Anbieter:

9fe68c464b
Feinschliff – Die Bildungsakademie
Fürstenrieder Straße 267
81377  
München