Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Buchstart 4½: Präsenz-Qualifizierung zur Literacy im Vorschulalter (Kurs 2-2025)

20 UE
in Präsenz

Buchstart 4½: Auf dem Weg vom Vorlese- zum Lesekind.

Buchstart 4½ ist das Hamburger Projekt zur frühen sprachlichen Bildung.
Wie gestalten wir eine lesefreundliche Umgebung und wie arbeiten wir sinnvoll mit (Bilder)Büchern? Wie begleiten wir die Leseentwicklung der Kinder im Übergang Kita-Schule, was brauchen wir und welche Ressourcen stehen uns zur Verfügung?
Um diese und weitere Fragen geht es in der dreiteiligen Buchstart 4½-Fortbildung, die wir jedes Jahr im Sommer anbieten. Mit den Bücherhallen Hamburg und der erfahrenen Pädagogin Susanne Kühn haben wir hier starke Partner gefunden. Das Besondere an den Fortbildungen: Sie sind gleichermaßen offen für Vorschulpädagog:innen aus Kita und Vorschule und laden ein zum praktischen Austausch.

Die teilnehmenden Einrichtungen erhalten einen kostenfreien Materialkoffer mit Büchern und pädagogischer Handreichung im Wert von 150 Euro.

Praktische Hinweise

Pro Jahr können insgesamt 52 Personen an einem der beiden jährlichen Präsenzkurse teilnehmen. Zeitlich umfasst die Fortbildung einen ganzen Tag (6 Stunden) und zwei Schulungseinheiten à drei Stunden.

Die Bausteine in Präsenz werden mit 10 bzw. 5 UE anerkannt:
Baustein I: FB Pädagogik und Entwicklungspsychologie, M 3 – Motivationsmethoden und zielgruppenspezifische Lernszenarien 5 UE; FB Planung, Organisation, PR und Management, M3 – Kooperationsmöglichkeiten 2 UE; FB Literacy und Lesedidaktik Lesesozialisation 3 UE
Baustein II: FB Kinder- und Jugendliteratur, M 4 – Aktuelle Medien 2 UE; FB Planung, Organisation, PR und Management – Kooperationsmöglichkeiten 3 UE
Baustein III: FB Literacy und Lesedidaktik, M 3 – Lesesozialisation 5 UE
Die Einheiten sind anerkannt für die Fortbildungsreihe Literacy kompakt und die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL).

Unsere Kurstermine 2025 

Kurs 1/2025:
Tag 1: Montag, 25. August 2025, 9 -16 Uhr in der Schule An der Isebek, Standort Bundesstraße 94
Tag 2: Donnerstag, 28. August 2025, 14 -17.30 Uhr in der Zentralbibliothek am Hühnerposten
Tag 3: Freitag, 29. August 2025, 9 -12.30 Uhr in der Schule An der Isebek, Standort Bundesstraße 94

Kurs 2/2025:
Tag 1: Donnerstag, 28. August 2025, 9 -16 Uhr in der Schule An der Isebek, Standort Bundesstraße 94
Tag 2: Freitag, 29. August 2025, 9 -12.30 Uhr in der Zentralbibliothek am Hühnerposten
Tag 3: Montag, 1. September 2025, 14 -17.30 Uhr in der Schule An der Isebek, Standort Bundesstraße 94

Anmeldungen nehmen wir ab sofort und bis zum Freitag, 18. Juli 2025 entgegen – nutzen Sie dazu dieses Anmeldeformular. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Weitere Informationen

Veranstaltungsort:

Hamburg
Termin(e):
  • 28. 08. 2025 09:00 bis 16:00 Uhr
  • 29. 08. 2025 14:00 bis 17:30 Uhr
  • 01. 09. 2025 09:00 bis 12:30 Uhr

Dozent*in:

Susanne Kühn, Rosdorf

Annette Huber, Seiteneinsteiger e.V. Hamburg

Anja Baars, Bücherhallen Hamburg

Anbieter:

Buchstart Logo
Seiteneinsteiger e.V.

Annette Huber

Hallerstr. 5f
20146  
Hamburg
Ansprechpartner*in: Anette