Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Kinder lernen streiten. Konfliktlösung unter Kindern (3-6 Jahre)

8 UE
in Präsenz

Kommt es zu Streit unter Kindern, geht es oft um unbefriedigte Bedürfnisse, die wiederum entsprechende Gefühle nach sich ziehen. Bereits Kinder können lernen, ihre Bedürfnisse adäquat zu äußern, Emotionen in angemessener Weise zum Ausdruck zu bringen und sich Konflikten, die sie mit anderen Kindern haben, zu stellen.

Pädagogische Fachkräfte können dabei den Kindern zur Seite stehen, ohne sich in deren Streit einzumischen. Ziel ist es, dass Kinder lernen, Schritt für Schritt Konflikte selbständig zu lösen. Der soziale Zusammenhalt in der Gruppe wird gestärkt. Streit und Konfliktlösung werden fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit und als wiederkehrender Faktor im Gruppenleben anerkannt.

Inhalt

  • Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens
  • Aspekte der wertschätzenden Kommunikation
  • Umgang mit Gefühlen
  • Motive von Konflikten und Konfliktursachen
  • Konfliktlösung (Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg)
  • Erarbeitung einer Streitmethode angelehnt an die Mediation

Dieses Seminar wird für die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) wie folgt anerkannt:

8 UE

1.4 Pädagogische Gesprächsführung 4 UE

1.5 Stärkung der Sozialkompetenz 4 UE

Veranstaltungsort:

München
Termin(e):
  • 05. 03. 2026 09:30 bis 17:00 Uhr

Dozent*in:

Carola Burger

Anbieter:

9fe68c464b
Feinschliff – Die Bildungsakademie
Fürstenrieder Straße 267
81377  
München