Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Jugendliteratur damals und heute. Zwischen pädagogischem Zeigefinger und reiner Unterhaltung

4 UE
in Präsenz

Warum gibt es Literatur speziell für Jugendliche? Sie wird von Erwachsenen verfasst, von Erwachsenen beurteilt, von Erwachsenen gekauft, aber Jugendliche sollen sie lesen. Oftmals ist sogar ein pädagogischer Impetus damit verbunden.
Aber Jugendliteratur hat auch einen eigenen literarisch-ästhetischen Anspruch.
In diesem Seminar wird ein kurzer Abriss über die Geschichte der Jugendliteratur gegeben, von den Anfängen im bürgerlichen Realismus bis heute, und ein Einblick in die verschiedenen modernen Genres – von sinnvoll und nützlich bis hin zum Schund, alles kann thematisiert werden.
Darüber hinaus werden einige markante Werke aus den vergangenen Jahren vorgestellt.

Eintritt frei

Anbieter
Zentrum für Literatur (Phantastische Bibliothek Wetzlar) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW

Anmeldung erbeten unter ajum@phantastik.eu

 

Veranstaltungsort:

Phantastische Bibliothek Wetzlar, Turmstraße 20, 35578 Wetzlar
Termin(e):
  • 08. 11. 2025 14:00 bis 17:00 Uhr

Dozent*in:

Dr. Karin Rinn (Wetzlar)

Anbieter:

logo_biblio
Phantastische Bibliothek Wetzlar

Zentrum für Literatur / Forum Sprache & Literacy

Turmstraße 20
35578  
Wetzlar
06441.4001.40
Ansprechpartner*in: Maren Bonacker