Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

KI-Schreiblabor – Texten und texten lassen

20 UE
in Präsenz

Gibt es den „goldenen Mittelweg“, auf dem

Sie sich als Schreibende die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) zunutze machen können, dabei aber die kreativen Entscheidun- gen immer noch selbst fällen? In diesem Labor experimentieren Sie zu unterschiedlichen Fragestellungen zum kreativen Schreiben mit sogenannten großen Sprachmodellen wie ChatGPT. Dabei erfahren Sie, bei welchen Schritten des kreativen Prozesses Sie die KI sinnvoll unterstützen kann, testen aber auch die Grenzen verschiedener Tools.

 

Schwerpunkte:

  • Schreib-Experimente mit Künstlicher Intelligenz
  • Sinnvolle Prompts für unterschiedliche Anwendungen
  • Chancen und Grenzen der KI für das Kreative Schreiben

Veranstaltungsort:

Akademie der Kulturellen Bildung
Termin(e):

Dozent*in:

Sascha Pranschke

Anbieter:

Logo 6 groß
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Küppelstein 34
42857  
Remscheid