Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Themens(ch)nack: Schulbibliothek

2 UE
digital

hemens(ch)nack Schulbibliothek ist ein regelmäßiges und offenes Veranstaltungsangebot zum Erfahrungsaustausch für alle, die in bzw. mit Schulbibliotheken arbeiten, neu in diesem Bereich sind oder anderen über ihre Erfahrungen berichten möchten.
Im Rahmen dieses Themens(ch)nacks wird Simone Depner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Hildesheim, die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) vorstellen, die Veranstaltungen zur Leseförderung anbietet sowie eine Rezensionsdatenbank mit vielen aktuellen Titeln der Kinder- und Jugendliteratur betreibt. Diese kann eine gute Grundlage für die Auswahl von neuen Titeln zur Anschaffung in der Schulbibliothek sein. Sie ist unter www.ajum.de zu finden und bietet Möglichkeiten zur Mitarbeit.

Zur Vorbereitung auf die Teilnahme am Themens(ch)nack sollten Sie sich zu folgenden Themen Gedanken machen:

  • Welche Fragen/Probleme haben Sie rund um das Thema Schulbibliothek?
  • Welche guten Ideen haben sich in Ihrer Schulbibliothek bewährt, die Sie an andere weitergeben könnten?

Anerkannt für die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) im Bereich 2.3 Marktübersicht.

Veranstaltungsort:

Termin(e):
  • 04. 02. 2026 15:00 bis 16:30 Uhr

Dozent*in:

Anke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Anbieter:

4bdb3567b7
Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Niedersächsische Landesbibliothek

Waterloostr. 8
30169  
Hannover
+49 511 1267 308
Ansprechpartner*in: Anke Märk-Bürmann