Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

ALF – Feste Lesezeit IV: Förderung der Leseflüssigkeit mit Lautleseverfahren

2 UE
digital

„Feste Lesezeit 4 – Förderung der Leseflüssigkeit mit Lautleseverfahren“ (2 UE)

Lautleseverfahren fördern die Worterkennung, steigern die Leseflüssigkeit und verbessern dadurch das Textverständnis. Ein regelmäßiges Lautlesetraining sollte ab Klasse 2 erfolgen. In der Fortbildung werden unterschiedliche Methoden des Lautlesens wie das Lesen mit einem/r Lesepartner:in, das chorische Lesen in der Gruppe oder im Tandem sowie das Lesen durch Mithören erläutert. Ergänzend werden spielerische Methoden des Lautlesetrainings sowie geeignete Unterrichtsmaterialien zum Lautlesetraining vorgestellt.

Zielgruppe: Grundschullehrkräfte der Klassen 1-4

5.4 Methoden der Leseförderung (2 UE)

Veranstaltungsort:

Online
Termin(e):
  • 18. 09. 2025 15:00 bis 16:30 Uhr

Dozent*in:

Frauke Krug

Anbieter:

4bdb3567b7
Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Niedersächsische Landesbibliothek

Waterloostr. 8
30169  
Hannover
+49 511 1267 308
Ansprechpartner*in: Anke Märk-Bürmann