Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

5.4 Methoden der Leseförderung

Ist Sprache lebendig – und wenn ja, beißt sie?

in Präsenz
Koblenz

Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen

digital
online

Ein Event zur Leseförderung?

digital
Koblenz

Was ist los in der Schul-Bibliothek

digital
online

Lesende Schule – wie kann es gelingen?

in Präsenz
Koblenz

ALF – Feste Lesezeit III: Lernangebot zur automatischen Erfassung von Wörtern

digital
Online
,  28.08.2025

Freude am Lesen wecken

digital
online via Zoom
,  10.09.2025

ALF – Feste Lesezeit IV: Förderung der Leseflüssigkeit mit Lautleseverfahren

digital
Online
,  18.09.2025

ALF – 13. Schulbibliothekstag: Workshop V5: Arbeit mit Wortschatz- und Leselernspielen in der Bibliothek

in Präsenz
Gymnasium im Schloss, Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
,  25.09.2025

Mehrsprachigkeit! Mit Sprachen spielen – Analoge und digitale Medien kreativ einsetzen

in Präsenz
Lesekeller der Adolf-Glassbrenner-Grundschule, Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin
,  12.10.2025

Literaturpädagogische Konzepte für Verlage – Kreative Ideen für Buchbegleitmaterialien

in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung
,  17.11.2025
  bis 19.11.2025

Eene meene muh. Das reimt sich auf Kuh! Sprachförderung mit Versen, Reimen und Gedichten

digital
online (Webex)
,  18.11.2025