Herzliche Einladung zur Initiierung des „LLP-Netzwerks West“: am 27.3.2023 via ZOOM von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. Für Lese- und Literaturpädagog:innen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. → Diese Meldung vollständig anzeigen
Am 7. März wurden die Bücherpiraten aus Lübeck im Rahmen der weltweit größten Kinderbuchmesse mit dem Bologna Ragazzi Awards 2023 für das Projekt „1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org” in der Kategorie „CrossMedia” mit einer „Special Mention” ausgezeichnet! Der Bologna Ragazzi Award gehört zu den weltweit angesehensten internationalen Preisen im Bereich der Kinderbuchveröffentlichung....→ Diese Meldung vollständig anzeigen
[25.2.2023] Die Stadt Monheim am Rhein ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes – auch als Arbeitgeberin. Mit ihren 45.000 Einwohnern liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf und Köln. Sie bietet als Wohn- und Arbeitsort eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit touristischen Potenzialen und einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Zu den Monheimer Besonderheiten...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Digitalk am Donnerstag, den 2.3.2023, 19:00 Uhr: Lesen, Kunst und Medien – Ein starkes Team Kreativität und Kunst sind sowohl in der Medien-, als auch der Literaturpädagogik ein wichtiger Bestandteil. Worin unterscheiden sich die Ansätze und was sind gemeinsame Ziele? Wie können wir kooperieren, um diese Ziele gemeinsam zu erreichen und junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Was ist das eigentlich, die Lese- und Literaturpädagogik? Wie funktioniert die Weiterbildung und wo muss ich mich anmelden? Dauert das lange? Wie teuer ist die Weiterbildung? Und kann ich meine Berufserfahrung anerkennen lassen? Diese und ähnliche Fragen erreichen den BVL regelmäßig. Am 25. April 2023 findet in der Zeit von 19 bis 20 Uhr eine weitere Online-Sprechstunde statt: „Lese-...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Tagung der AJuM: Jemanden zum Pferde stehlen... Freundschaft in Kinder- und Jugendmedien Freundschaften sind im Leben von Kindern und Jugendlichen allgegenwärtig und elementar. So überrascht es nicht, dass Freundschaft als Motiv in der Kinder- und Jugendliteratur omnipräsent ist – sie ist ohne Freundschaftsmotiv kaum denkbar. In den literaturwissenschaftlichen und didaktischen Diskursen...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Anlässlich des 20. Jubiläums der Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner hat der Gerstenberg Verlag gemeinsam mit dem Bundesverband Leseförderung einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Die drei besten Vermittlungsideen für den Einsatz in Kindergärten und Schulen stellen wir hier vor: Silben-Bingo Vermittlungsidee, Text und Foto von Christine Sinnwell-Backes, Lese- und Schreibwerkstatt...→ Diese Meldung vollständig anzeigen