Unser nächster Digitalk findet am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Es gibt sie, Projekte unserer Mitglieder, die Leuchtturmcharakter haben. Welche das sind, wie sie wirken und warum diese Projekte beispielhaft sind, erzählen unsere Expertinnen: Renate Habinger, Künstlerische Leitung im Kinderbuchhaus im "Schneiderhaeusl",...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Der BVL unterstützt die Forderungen im Positionspapier des AKJ. Politische Bekenntnisse reichen nicht, es braucht Handeln, sonst verlieren wir mehr als die Lesefähigkeiten der nächsten Generation. Nur eine strukturierte und qualitätsvolle Leseförderung, wie sie Lese- und Literaturpädagog*innen anbieten, macht Leseförderung wirksam.→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Save the Children prämiert Leseförderung in Ganztag und Hort. Der Bundesverband Leseförderung e.V. unterstützt den LeseOasen-Wettbewerb Die LeseOase, ein Gewinn für Ganztag und Hort. Unter diesem Motto ruft die Kinderrechtsorganisation Save the Children den bundesweiten LeseOasen-Wettbewerb aus. Prämiert wird die Schaffung einer lesefreundlichen Umgebung sowie die Umsetzung von...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Pädagogische Fachtagung & Verleihung des HUCKEPACK Bilderbuchpreises am 5. Mai 2023 in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar Der mit 1000,- Euro dotierte Preis wird durch das sozialpräventive Wetzlarer Projekt Vorlesen in Familien und das Bremer Institut für Bilderbuchforschung verliehen. Stifter des Preisgeldes ist der pädagogische verlag das netz in Weimar. Veranstaltungsort:...→ Diese Meldung vollständig anzeigen
Herzliche Einladung zur Initiierung des „LLP-Netzwerks West“: am 27.3.2023 via ZOOM von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. Für Lese- und Literaturpädagog:innen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. → Diese Meldung vollständig anzeigen
Am 7. März wurden die Bücherpiraten aus Lübeck im Rahmen der weltweit größten Kinderbuchmesse mit dem Bologna Ragazzi Awards 2023 für das Projekt „1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org” in der Kategorie „CrossMedia” mit einer „Special Mention” ausgezeichnet! Der Bologna Ragazzi Award gehört zu den weltweit angesehensten internationalen Preisen im Bereich der Kinderbuchveröffentlichung....→ Diese Meldung vollständig anzeigen
[25.2.2023] Die Stadt Monheim am Rhein ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes – auch als Arbeitgeberin. Mit ihren 45.000 Einwohnern liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf und Köln. Sie bietet als Wohn- und Arbeitsort eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit touristischen Potenzialen und einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Zu den Monheimer Besonderheiten...→ Diese Meldung vollständig anzeigen