Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

DIE WILDEN TIERE STREITEN AUF PLATTDEUTSCH ÜBER DEN SCHÖNSTEN PLATZ IN HAMBURG – EIN BVL FÖRDERPROJEKT

vom 19. August 2021

Foto: © Kinderbücherei Bahrenfeld e.V.

Der BVL hatte zum Jahresbeginn die Förderung attraktiver, literaturpädagogischer Projekte seiner Mitglieder ausgelobt. Vier Projekte wurden mit je 250 Euro unterstützt. Dazu gehörte auch diese besondere Lesung:

Die wilden Tiere Hamburgs streiten auf Plattdeutsch über den schönsten Platz in Hamburg – eine Lesung von Benita Brunnert

Ein Veranstaltungshighlight im Rahmen des Ferienprogramms „Abmarsch! Meine Stadt, deine Stadt, unser Stadtteil Bahrenfeld“ der Kinderbücherei Bahrenfeld war die Lesung aus dem Buch „Der allerschönste Platz Hamburgs“ mit Benita Brunnert.

Die Lesung fand auf dem Spielplatz in Bahrenfeld statt und wurde auch kreativ bei der Darstellung der verschiedenen Tiere eingesetzt. Dadurch kamen auch einige der wilden Tiere, wie Eichhörnchen und Vögel, zum Zuhören vorbei. Die Kinder hörten gespannt zu und hatten dabei teilweise durch die Lesung ersten Kontakt mit der plattdeutschen Sprache.

Auf das Lesen der Geschichte folgte ein literarisches Gespräch, bei dem die Kinder über den Streit reflektierten, ihre eigenen allerliebsten Plätze in Hamburg benannten und über die Vielzahl von wilden Tieren nachdachten. Danach wurden, passend zur Geschichte, Franzbrötchen gegessen und die eigenen schönsten Plätze gemalt. Alles in allem eine tolle Veranstaltung, die die Kinder mit viel Freude erfüllte und ihnen viele neue Anregungen gab.

Claudia von Holten
www.amiguitos.de

in Meldungen 2021
Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.