Möglich ist dies durch Ihre Spende oder Ihre Fördermitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung. Bereits einmalige Spenden tragen dazu bei, die Qualitätssicherung lesefördernder Maßnahmen zu verbessern.
Kinder und Jugendliche haben das Recht auf motivierende Zugänge zum Lesen und Schreiben. Der Bundesverband Leseförderung stärkt Multiplikator*innen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Lesen und Schreiben begleiten, in ihrer Fach- und Methodenkompetenz.
Unterstützen Sie uns bei dieser Aufgabe! Wir freuen uns darüber, vielen Dank!
Einmalig Spenden:
Spenden Sie einen beliebigen Betrag per Überweisung.
Monatlich Spenden:
Am besten per Dauerauftrag, den Sie Ihrer Bank zu unseren Gunsten erteilen. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Sie als Unterstützer nennen dürfen?
Regelmäßige Jahresspende
Werden Sie Fördermitglied und spenden Sie mindestens 100 Euro jährlich.
Kreissparkasse Schwalm-Eder
IBAN: DE22 5205 2154 0030 3898 60
BIC: HELADEF1MEG
Spenden und Beiträge für gemeinnützige Vereine sind steuerlich absetzbar. Beträge bis 200,- Euro bedürfen keiner Spendenbescheinigung. Die Buchungsbestätigung der Überweisung genügt als Nachweis.
Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email.
Mit Ihrer Spende finanzieren Sie Strukturen fundamentaler Leseförderung ("train the trainer"), die kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche ermöglichen und Bildungschancen eröffnen.
Der Verband freut sich über einmalige Spenden, neue Fördermitglieder oder sonstige Formen der Unterstützung. Bitte sprechen Sie uns an.
Diese Unternehmen und Institutionen sind bereits Unterstützer des Bundesverband Leseförderung...
Jeder kann den BVL mit 5 oder 9 Euro direkt und unkompliziert unterstützen. Besonders eignet sich der Einsatz der Charity-SMS für Aktionen und Veranstaltungen – drucken Sie doch einfach einen Hinweis auf die nächsten Einladungen, Programmhefte, Veranstaltungshinweise usw. Für den BVL gilt folgende Kombination:
Alles zum genauen Ablauf finden Sie auch hier