„Wenn du diese Tür öffnen willst, lies weiter auf Seite 13!“ Seit den 1970er Jahren begeistert das Text-Adventure – die Verbindung aus Erzählung und Spiel – auch viele (junge) Menschen, die ansonsten wenig lesen. Der interaktive Charakter dieser Mischform ermöglicht es den Gamer*innen, den weiteren Verlauf von Geschichten selbst zu bestimmen. Spielerisch und quasi nebenbei üben sie auf diese Weise das Lesen – digital in Form von PC-Adventures und analog durch die ebenfalls schon seit Jahrzehnten beliebten Entscheidungsgeschichten in Buchform.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Entscheidungsgeschichten kennen und untersuchen ihr Potenzial für die Leseförderung. Darüber hinaus entwickeln Sie selbst ein Text-Adventure, schreiben die zugehörigen Texte und nutzen digitale Werkzeuge, um Ihr eigenes Game spielbar zu machen.
Sascha Pranschke