Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Tiergestützte Literaturpädagogik

20 UE
in Präsenz

Tiere haben nachweislich positive Wirkungen auf Menschen, was auch in pädagogischen und therapeutischen Kontexten genutzt wird. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Tiere in der Literaturpädagogik als nicht wertende Unterstützer einsetzen können. Sie lernen konkrete Praxisbeispiele im Umgang mit einer Therapiehündin kennen und begeben sich auf eine literaturpädagogische Wanderung mit einer Alpakaherde.

Neben Good-Practice vermittelt der Kurs wissenschaftliche Grundlagen für die tiergestützte Arbeit: Was ist im Umgang zwischen Mensch und Tier – ob groß oder klein – zu beachten? Wie kann der Tierschutz gewährleistet werden? Wie können Sie literaturpädagogische Angebote konzipieren, ausgestalten und realisieren?

Veranstaltungsort:

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Termin(e):

Dozent*in:

Anita Houben

Anbieter:

No data was found