Zum Inhalt springen
Mitgliederbereich
Einfache Sprache
About us
Mitgliederbereich
Einfache Sprache
About us
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Suche
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Suche
Lesen — Literatur — Literacy
Professionalisieren
Vernetzen
Qualifizieren
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Kursangebote
Street Art X Literature – Die Sprache der Straße
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
,
4.4 Kreatives Schreiben
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung
, 09.07.2025
bis 11.07.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Mit der Stimme gestalten – Grundkurs Stimmbildung, Lese- und Präsentationstraining
1.5 Stärkung der Sozialkompetenz: Durchsetzungsvermögen, Konfliktmanagement
,
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
,
4.1 Stimm- und Präsentationstraining
,
4.2 Vorlesetechniken
,
5.2 Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung
, 01.09.2025
bis 05.09.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Kinder- und Jugendliteratur praktisch
2.1 Thematische und ästhetische Buchauswahl aktueller Kinder- und Jugendliteratur
,
2.3 Marktübersicht
,
2.5 Literaturwissenschaftliche Grundlagen der KJL
,
2.6 Geschichte der KJL
,
4.2 Vorlesetechniken
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
, 15.09.2025
bis 19.09.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Gruppenprojekt Hörspiel – Werkstattkurs
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
,
2.4 Aktuelle Medien
,
4.1 Stimm- und Präsentationstraining
,
4.4 Kreatives Schreiben
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
, 29.09.2025
bis 03.10.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Grundkurs literarisches Schreiben
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
,
2.4 Aktuelle Medien
,
4.4 Kreatives Schreiben
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
, 27.10.2025
bis 31.10.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Literaturpädagogische Konzepte für Verlage – Kreative Ideen für Buchbegleitmaterialien
2.3 Marktübersicht
,
3.1 Erstellung eines Projektplanes
,
3.3 Kooperationsmöglichkeiten
,
5.4 Methoden der Leseförderung
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung
, 17.11.2025
bis 19.11.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Texte (er)leben und erzählen – Inklusive Literaturpädagogik: Mit allen Sinnen Zugänge ermöglichen
1.1 Grundlagen pädagogischen Handelns
,
1.2 Grundkenntnisse alters- und geschlechtsspezifischer Entwicklungs- und Bildungsphasen
,
1.3 Motivationsmethoden und zielgruppenspezifische Lernszenarien
,
2.1 Thematische und ästhetische Buchauswahl aktueller Kinder- und Jugendliteratur
,
5.3 Lesesozialisation
,
5.4 Methoden der Leseförderung
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung
, 19.11.2025
bis 21.11.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Literatur-Räume
2.1 Thematische und ästhetische Buchauswahl aktueller Kinder- und Jugendliteratur
,
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
,
2.5 Literaturwissenschaftliche Grundlagen der KJL
,
5.4 Methoden der Leseförderung
in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
, 24.11.2025
bis 28.11.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Grundkurs Geschichten erzählen – Wie Sie Zuhörer*innen in Ihren Bann ziehen
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
,
4.1 Stimm- und Präsentationstraining
,
4.3 Erzählen
in Präsenz
Ak
, 01.12.2025
bis 05.12.2025
Diese Weiterbildung vollständig anzeigen
Digitalagentur Forge12 Interactive GmbH