Die Bücherpiraten bieten ab 2026 in Kooperation mit dem Bundesverband Leseförderung (BVL) und der Netzwerkstelle Leseförderung Schleswig-Holstein eine praxisorientierte Fortbildungsreihe für Fachkräfte im Ganztag an. Sie richtet sich an Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Leitungskräfte, Multiplikator*innen, Mitarbeitende aus Familienzentren sowie Fachberatungen.
Die Fortbildung findet an zwei Präsenzwochenenden (Freitag-Sonntag) im Bücherpiraten-Haus in Lübeck statt. Darüberhinaus gibt es vier Online-Termine.
Die Inhalte umfassen sowohl Grundwissen über Sprachentwicklung, Meilensteine des Lesenlernens und Pädagogik als auch viele praktische Methoden. Besonders im Blick sind dabei Methoden für Mehrsprachigkeit.
Für den Erhalt des Zertifikats ist die Teilnahme an beiden Präsenzwochenenden und den Online-Terminen notwendig. Die Fortbildung ist für die BVL-Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ anerkannt.
Die Teilnahme an der Fortbildung kostet 500 Euro pro Person.
Darin sind enthalten die Workshops und Seminare, die Verpflegung in den Pausen, das Mittagessen und die Getränke an den beiden Präsenzwochenenden sowie die Teilnahme an den Onlineterminen.
Die Anmeldung erfolg über buecherpiraten.de/fortbildung-ganztagslesen
Die Referent*innen der Weiterbildung sind seit vielen Jahren in der Literaturpädagogik aktiv tätig.