DigiTalk – „sensitivity-reading“
Herzliche Einladung zum DigiTalk am 7. Dezember 2023 um 19:00 Uhr! Seit einigen Jahren gibt es den Begriff „sensitivity-reading“ auch im Deutschen. Der Diskurs zu
Herzliche Einladung zum DigiTalk am 7. Dezember 2023 um 19:00 Uhr! Seit einigen Jahren gibt es den Begriff „sensitivity-reading“ auch im Deutschen. Der Diskurs zu
Anfassen. Stöbern. Buch aufschlagen. Lesen. Bei dieser Ausstellung ist das alles unbedingt erlaubt und gewünscht! Die Wanderausstellung zur Mehrsprachigkeit „1000 Bücher 1000 Sprachen”, die am
Wir gratulieren unseren neuen Lese- und Literaturpädagoginnen Nadine Hochrein mit einem literaturpädagogischen Repertoire zum Buch „Hey, hey, hey, Taxi!“ von Saša Stanišić, Katja Spitzer und
Das fragen auf dem diesjährigen Forum Bildung der Frankfurter Buchmesse Petra Albers, Verlagsleiterin Kinder- und Jugendbuch Beltz & Gelberg, Gulliver, Parabel, Beltz. der KinderbuchVerlag, Manuela
Dank der Schaffrath Stiftung für Soziales und des Bundesverbands Leseförderung gibt es in Mönchengladbach nun an 8 öffentlichen Stellen für Kinder und Jugendliche Bücher zum
Auf Bundesebene sollen bei der Bildung mehr als 1 Mrd. € gekürzt werden! Hier finden Sie das Mobi-Video https://www.youtube.com/watch?v=x4s4q7mxUKw Und hier die https://www.change.org/Bildungsprotest2023
Wir stimmen für unser Mitglied Lena Stenz https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/buecheralarm-lesefoerderung-per-podcast
Digitale Fachtagung für Leseförderung: “begeistert lesen” am 28.09.203 von 10:00 bis 16:00 Uhr Manuela Hantschel wird einen Vortrag zur Lese- und Literaturpädagogik halten. Weitere Infos
Jetzt noch schnell für Donnerstag anmelden unter https://www.schulflix.com/live-webinare/ Positive Leseerlebnisse sind Türöffner in die Welt des Lesegenusses. Du erhältst praxistaugliche Anregungen für die tägliche Lesezeit
Leseförderung von Anfang an! Das Hamburger Modell punktet in den neuen Studien. Unsere Expertinnen sprechen über ihre Erfahrungen, was gute Zusammenarbeit mit Bildungsämtern von der