Bundesverband Leseförderung e.V.
Wir lesen, weil wir die Welt verstehen und gestalten wollen
About us [Info in English]

IN EIGENER SACHE

Jetzt speichern und notieren: Aktuelle BVL Rufnummer

+49 1573 7292774

Jetzt abonnieren:

Vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonnieren!
Newsletter hier abonnieren

Mitglied im

2900 Freund*innen gefällt das:

Startseite

Lesen fördern – Bildung stärken: Der BVL unsterstützt die Forderungen im Positionspapier des AKJ

Der BVL unterstützt die Forderungen im Positionspapier des AKJ. Politische Bekenntnisse reichen nicht, es braucht Handeln, sonst verlieren wir mehr als die Lesefähigkeiten der nächsten Generation. Nur eine strukturierte und qualitätsvolle Leseförderung, wie sie Lese- und Literaturpädagog*innen anbieten, macht Leseförderung wirksam.

POSITIONSPAPIER LESEN + DOWNLOAD

© Cover: filadendron / iStock byGetty Images

Gerade jetzt in diesen Zeiten...

Der Bundesverband Leseförderung finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Mit Ihrer Spende finanzieren Sie Strukturen fundamentaler Leseförderung ("train the trainer"), die kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche ermöglichen und Bildungschancen eröffnen. Und wollen auch Sie zum Kreis der Unterstützer gehören? Der Verband freut sich über einmalige Spenden, neue Fördermitglieder oder sonstige Formen der Unterstützung. Bitte sprechen Sie uns an. 

Herzlich willkommen beim...

Bundesverband Leseförderung e.V.!
Lese- und Literaturpädagogen arbeiten in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlagen, Bildungseinrichtungen und Vereinen und an anderen Orten, die Kinder und Jugendliche zum Lesen und Schreiben motivieren. Ihre Arbeit wurzelt in fundierten praktischen und theoretischen Kenntnissen aus Pädagogik, Soziologie, Kunst, Kultur und besonders Literatur.
Was es bedeutet, professionell als Leseförderer aufzutreten und wer in Sachen Leseförderung sparten- und berufsübergreifend beraten kann, erfahren Sie hier…

Mitglied werden...

  • als Einzelmitglied
  • als Verein oder Einrichtung
  • als Unternehmen
  • als Stiftung

mit dem Ziel, Lesen als umfassende und zentrale Kulturtechnik zu fördern. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterbilden...

Kernthema des Verbandes ist die Einrichtung der bundesweiten Weiterbildungsmaßnahme Lese- und Literaturpädagogik zur Qualitätssicherung lesefördernder Maßnahmen für Kinder und Jugendliche.

Netzwerken...

Viele Verbandsmitglieder sind auf lokaler und regionaler Ebene mit weiteren lesefördernden Akteuren vernetzt. Eine Übersicht finden Sie hier…

Beschirmen...

Kirsten Boie und Paul Maar, die beiden beliebten Kinder- und Jugendbuchautoren, halten sinnbildlich „ihren Schirm” über den Bundesverband Leseförderung.

Newsletter...

Wenn Sie mehr über die Verbandsarbeit, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und die Möglichkeiten der Leseförderung erfahren und automatisch informiert werden möchten, können Sie hier unseren
Newsletter abonnieren

Downloaden...

BvL Flyer, Pressemappe, Verbandsunterlagen sowie Infomaterial und Unterlagen zur Weiterbildung

Pressemitteilung zum Jubiläum 2019

Rund um den BVL in 3 Minuten – der Image-Film

Wir freuen uns, Ihnen hier den BVL Image-Film präsentieren zu können:

Drei Minuten Infos und Impressionen zu Leseförderung, Lese- und Literaturpädagogik, Weiterbildung und den globalen Themen des Bundesverbands Leseförderung.

Bundesverband Leseförderung e.V. | Rathausstr. 37a | 52072 AachenTelefon: +49 1573 7292774 | Sprechzeiten: Di. 15–17 Uhr, Do. 10–12 UhrEmail: info@bundesverband-lesefoerderung.de© 2009 - 2023 by Bundesverband Leseförderung e.V.