Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

5.4 Methoden der Leseförderung

Ist Sprache lebendig – und wenn ja, beißt sie?

in Präsenz
Koblenz

Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen

digital
online

Ein Event zur Leseförderung?

digital
Koblenz

Was ist los in der Schul-Bibliothek

digital
online

Lesende Schule – wie kann es gelingen?

in Präsenz
Koblenz

Vorschule – Abenteuer Sprache

in Präsenz
Feinschliff - Die Bildungsakademie, Fürstenrieder Straße 267, 81377 München
,  16.05.2025

Let’s train „Lesen Lernen“: Erstlesebücher und Methoden für verschiedene Lesestufen und Altersgruppen

in Präsenz
Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin
,  17.05.2025

Leseflüssigkeitstraining als Schlüssel zum Leseverständnis

in Präsenz
Mendel-Grundschule, Stiftsweg 3, 13187 Berlin
,  21.05.2025

Preisverdächtig! Praxisseminar zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 – München

in Präsenz
Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16 / Arabellapark, 81925 München, Tel. +49 89 233 77 24 17, www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-bogenhausen
,  02.06.2025

Preisverdächtig! Praxisseminar zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 – Siegburg

in Präsenz
Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg, Tel. (02241) 2517-0, www.ksi.de
,  16.06.2025

Stop Motion als digitales Tool zur Lese- und Sprachförderung nutzen

in Präsenz
Lesekeller der Adolf-Glassbrenner-Grundschule, Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin
,  25.06.2025

Preisverdächtig! Praxisseminar zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 – Dresden

in Präsenz
Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden, Wilsdruffer Straße 18, 01067 Dresden
,  26.06.2025

ALF – Feste Lesezeit III: Lernangebot zur automatischen Erfassung von Wörtern

digital
Online
,  28.08.2025

Freude am Lesen wecken

digital
online via Zoom
,  10.09.2025

ALF – Feste Lesezeit IV: Förderung der Leseflüssigkeit mit Lautleseverfahren

digital
Online
,  18.09.2025

ALF – 13. Schulbibliothekstag: Workshop V5: Arbeit mit Wortschatz- und Leselernspielen in der Bibliothek

in Präsenz
Gymnasium im Schloss, Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
,  25.09.2025

Mehrsprachigkeit! Mit Sprachen spielen – Analoge und digitale Medien kreativ einsetzen

in Präsenz
Lesekeller der Adolf-Glassbrenner-Grundschule, Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin
,  12.10.2025

Eene meene muh. Das reimt sich auf Kuh! Sprachförderung mit Versen, Reimen und Gedichten

digital
online (Webex)
,  18.11.2025