Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden

Leicht beieinander wohnen die Gedanken – Literarische Abendbrottische von LesArt

in Präsenz
LesArt, Weinmeisterstr. 5, 10178 Berlin

Wie wähle ich Bücher für Kinder- und Jugendliche aus? Grundseminar

digital
online

Mach mit! Wie unsere Buchhelden gegen Naturkatastrophen, Klimaveränderungen und für Umweltschutz kämpfen

in Präsenz
Koblenz

Storytelling – Freies, mündliches Erzählen von Märchen und Geschichten – ONLINEKURS

digital
Online via Zoom
,  12.05.2025
  bis 20.05.2025

Der Traum vom Fliegen – von Sehnsucht, Abenteuern und Entdeckungen in Bildern, Gedichten und Geschichten

in Präsenz
LesArt, Weinmeisterstr. 5, 10178 Berlin
,  15.05.2025

Storytelling – Freies, mündliches Erzählen von Märchen und Geschichten

in Präsenz
Kloster Scheyern, Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern
,  16.05.2025
  bis 18.05.2025

Fortbildung zur „Literacy-Fachkraft“ – Teil 2/2

in Präsenz
mediacampus Frankfurt /M., Wilhelmshöher Straße 283, 60389 Frankfurt/Main
,  16.05.2025
  bis 18.05.2025

Sachbücher – Die stillen Stars im Bücherregal

digital & präsenz
Stadtbücherei Bottrop, in 46236 Bottrop und digital via Zoom
,  26.05.2025
  bis 02.06.2025

Preisverdächtig! Praxisseminar zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 – München

in Präsenz
Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16 / Arabellapark, 81925 München, Tel. +49 89 233 77 24 17, www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-bogenhausen
,  02.06.2025

Preisverdächtig! Praxisseminar zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 – Siegburg

in Präsenz
Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg, Tel. (02241) 2517-0, www.ksi.de
,  16.06.2025

Preisverdächtig! Praxisseminar zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 – Dresden

in Präsenz
Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden, Wilsdruffer Straße 18, 01067 Dresden
,  26.06.2025

Erzählen mit der große Handklappmaulpuppe

in Präsenz
Kloster Armstorf, Dorfener Str. 12, 84427 St. Wolfgang
,  25.07.2025

Kinderleicht erzählen – Kindern leicht erzählen

in Präsenz
Kloster Armstorf, Dorfener Str. 12, 84427 St. Wolfgang
,  25.07.2025
  bis 27.07.2025

ALF – 13. Schulbibliothekstag: Workshop V3: Leseförderung im Bücherbus

in Präsenz
Gymnasium im Schloss, Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
,  25.09.2025

Literaturpädagogik mit Wau-Effekt – Leseförderhund in der LLP

in Präsenz
Akademie Nette Hunde, in 41379 Brüggen
,  27.09.2025
  bis 28.09.2025

Gruppenprojekt Hörspiel – Werkstattkurs

in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
,  29.09.2025
  bis 03.10.2025

Erzählen mit der große Handklappmaulpuppe

in Präsenz
Kloster Scheyern, Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern (bei München)
,  10.10.2025

Storytelling – Freies, mündliches Erzählen von Märchen und Geschichten

in Präsenz
Kloster Scheyern, Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern
,  10.10.2025
  bis 12.10.2025

Kinderleicht erzählen – Kindern leicht erzählen

in Präsenz
Kloster Scheyern, Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern
,  10.10.2025
  bis 12.10.2025

Märchen – Vom Bilddruck zum Erzählen

in Präsenz
Gasthörer JK 31 202, Rost-/Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
,  11.10.2025

Grundkurs literarisches Schreiben

in Präsenz
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
,  27.10.2025
  bis 31.10.2025

Darf es ein Buch mehr sein? – Buchpräsentationen aktueller Kinderbuchtitel

in Präsenz
Biohof Stautenhof, in 47877 Willich
,  17.11.2025

Eene meene muh. Das reimt sich auf Kuh! Sprachförderung mit Versen, Reimen und Gedichten

digital
online (Webex)
,  18.11.2025

Wort und Bild Hand in Hand – Bilderbuch in Geschichte und kreativer Literaturvermittlung

in Präsenz
Lesekeller der Adolf-Glassbrenner-Grundschule, Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin
,  06.12.2025

Storytelling – Freies, mündliches Erzählen von Märchen und Geschichten

in Präsenz
Kloster Scheyern, Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern
,  12.12.2025
  bis 14.12.2025